Beiträge von BM910

    Danke für die vielen Rückmeldungen. Vor allem eure Ideen für Abstecher am Weg habe ich noch aufgenommen.

    Ich denke für unsere persönlichen Bedürfnisse ist der südaustralische frühe September gar nicht so schlecht. Die GOR ist nicht überlaufen und in den Grampians wie auch dann im Westen ist Wildblumenzeit. Das ist bestimmt schön zum fotografieren. Meine Freundin kriegt bei Hitze sowieso einen Hitzestich. So können wir mindestens mal wandern.
    Klar, wenn es total vernebelt ist an der GOR oder nur regnet ist blöd aber das lässt sich leider nicht vorbuchen, dann ist das eben Pech.
    Da wir weder an den Strand sitzen noch baden sind wir da ansonsten nicht so "anspruchsvoll".

    Ich werde den Routenplan dann ziemlich so wie geplant durchziehen. Erfreulicherweise habe ich heute festgestellt, dass ich doch erst einen Tag später abfliege als gedacht. =) Den Tag werde ich sicher noch im Westen einbauen um die Route dort zu entspannen.
    Ich gehe dann mal ans Vorbuchen der Übernachtungsmöglichkeiten. Wenn man darauf achtet gibt es oft auch die Möglichkeit später am Abend anzureisen als 17/18:00 Uhr. Wobei ich um die Zeit sowieso gegen 18:00-18:30 schon den Sonnenuntergang habe. Kostenlose Stornierungen sind auch häufig möglich, so dass ich noch bis kurz vorher flexibel bleibe.
    Beim Fahrzeug werde ich zumindest für den Westen definitiv ein 4WD suchen.

    emelie
    Ich schau mir den Park mal genauer an. Es wäre natürlich alles entspannter wenn ich verzichten würde aber genauso kann ich auch auf eine andere Aktivität verzichten. Ich bin halt noch nicht sicher was mir am wichtigsten ist. Ist es üblich, dass man zu solchen Anbietern von Tages- oder auch kürzeren Touren einfach spontan hingeht oder sollte man sich vorher Tickets besorgen?


    @nna
    Ja das ist natürlich nicht schön wenn uns der Eiswind ständig ins Gesicht bläst. Wie gesagt, bei den beiden Städten sehe ich da weniger das Problem und die GOR kann man bestimmt auch genießen wenn man überwiegend im Auto sitzt sofern man ausreichend freie Sicht und keinen Regen hat. Aber in den Grampians wollte ich ein paar Stunden wandern. Das geht bei meiner Freundin sowieso nur wenn es nicht zu warm ist aber falls es dort auch tagsüber tendenziell eisig ist streiche ich da lieber einen Tag weg und fahr nur durch den Park durch. Was ich im Süden an Zeit streiche würde ich im Westen dranhängen, dort sollte es ja angenehmer sein.

    Generell mal: Viele Übernachtungsmöglichkeiten haben tatsächlich nur ein kurzes Zeitfenster für die Anreise bis 17/18:00 Uhr. Hat man dann Pech gehabt später oder sind zumindest z.B. Automaten/Schlüsselkästen für die Vorbucher üblich?

    Hallo Anna,

    Ja so halbwegs klar ist uns das schon mit dem Winter. Wie sich das dann in der Realität darstellt muss man halt sehen. :)

    Osten:
    Ich darf aber auf Tagestemperaturen von 15°C um Sydney und Melbourne hoffen!? Ich hätte ja gerne eine Fahrt mit dem Auto am Meer und teils über die Berge von SYD nach MEL gemacht. Aber eben wegen den Temperaturen und wahrscheinlich Schnee in den Höhen lasse ich das.
    Für die Städte braucht es kein besonders warmes Wetter. Nur ist dann noch die Frage ob die Runde die ich ab MEL fahre bei der Jahreszeit schön ist. Ich kann mir das zumindest für die Küste vorstellen, der neblige und windige Spätsommer an den Nordpazifikküsten von Oregon und Washington hat mir immerhin auch sehr gefallen. Wir baden grundsätzlich nicht. :D
    Ich hoffe in den Grampians ist es dann auch nicht all zu kalt tagsüber? Immerhin dürfte dort kein schneefreies Meeresklima mehr herrschen?

    Westen:
    Hier sollte es doch besonders nördlich von Perth eher >20°C am Tag haben? Den Peron würde ich dann vermutlich streichen. Nur für ein paar nette Fotos von rotem Sand mit blauem Meer (sicher gibts da noch mehr, hab ich aber noch nicht rausgefunden) ist der Aufwand wohl zu hoch. Das würde die komplette Tour im Hinblick auf die Rückfahrt nach Süden auch entspannen.
    Südlich von Perth rechne ich mir dann im September auch Temperaturen um 20°C aus.


    Generell zum Klima: Noch habe ich ja fast alle Freiheiten aber QLD und die NT wollte ich eigentlich nicht bereisen. Das tropische Klima ist weniger unser Geschmack. Obwohl es sich wohl im August/September anbieten würde.

    Hallo Jasmin,

    Danke für die Antwort!
    Nein, wir wollen da nicht wegen Delfinen hin. Im Gegenteil, falls da hunderte Leute stehen und auf ein paar von den Tieren warten fahre ich definitiv durch.
    Ich denke der Peron-Nationalpark könnte sehr interessant sein. Insbesondere die roten Strände interessieren mich. Sollte ich ab Perth ein Allrad-Fahrzeug buchen?
    Die Elephant Rocks hab ich mir auf die Liste genommen, liegt sogar direkt am Weg.

    Ich verstehe was du meinst mit Touri-Punkten abfahren. Bedenke, dass wir noch nie in Australien waren. Ich muss da auch mal einen Vergleich ziehen mit Nordamerika, wo wir die vergangene 5 Jahre hingeflogen sind: Dort findest du im Vergleich zu Australien meiner Meinung nach viel einfacher umfangreichere Informationen über die Dinge die es zu sehen gibt, auch zu nicht ganz so bekannten Zielen. Liegt wohl an der wesentlich größeren Menge an Leuten die dort immer wieder hinfliegen. In den großen USA-Foren stellen die Leute ganze Reiseberichte mit Fotos ins Netz. Da kann man sich z.B. einen Eindruck verschaffen. Gestern habe ich mal in Google nach Bildern zu diversen Nationalparks an der Südwestküste gesucht. Es kamen da immer wieder Bilder von diesem Treetop-Walk. Die meisten Reiseführer finde ich auch nicht besonders gut. Es ist echt nicht so leicht ein Gefühl zu bekommen was man sehen will wenn man noch nie dort war.
    Umso dankbarer bin ich ja für Tipps von euch!

    Hallo zusammen,

    Ich plane aktuell unsere erste Reise nach Australien (2 Personen, 30/33J). Gebucht ist der An- und Abflug. D.h. Ankunft 26.08. Sydney und Abreise 15.09. Perth.
    Entgegen meiner ursprünglichen Planung wollen wir keinen Camper mehr mieten. Stattdessen: Sydney ohne Auto, dann mit dem Zug nach Melbourne. Bei Abreise aus Melbourne ein Auto nehmen für eine kleine Rundreise und dann weiter nach Perth fliegen. Dort wieder eine Rundreise mit dem Auto.

    Gemessen an dem was wir in den letzten Jahren in Nordamerika im Schnitt pro Tag gefahren sind ist das eher ein Erholungsurlaub nach unseren Maßstäben. Lediglich der letzte Teil südlich von Perth erscheint mir recht stressig und unausgewogen. Diesen Teil würde ich zugunsten anderer Aktivitäten - egal auf welchem Teil der Reise - opfern, falls jemand gute Ideen hat. In den Städten will ich allerdings nicht zu viel Zeit verbringen. Aufgrund der Reisezeit ergeben sich natürlich auch Einschränkungen.

    Ich habe den Reiseplan als Bild beigefügt.

    Grüße

    Bernd

    Vielleicht verstehe ich das auch nicht richtig.
    Ich schaue heute bei einem anderen Vermittler. Wenn ich mir nun die Premium-Pakete anschaue für z.B. die KEA Modelle dann ist da keine Rede mehr von dem Selbstbehalt.
    Ich glaube ich habe mir gestern einfach die falschen Angebote angeschaut!?

    Beim Premium-Paket entfällt sogar die Einweggebühr. Da überlege ich mir doch noch Broome-Perth zu fahren statt Perth-Perth. Die Broome-Gebühr fällt natürlich trotzdem an.

    Eigentlich war ich mit meinen Routenplanungen schon fortgeschritten.
    Jetzt sieht es aber so aus als würden alle großen Camper-Vermieter eine Kaution in Höhe von AU$ 7.500 nehmen. Dazu bin ich nicht bereit.

    Wenn ich da nichts mehr finde dann werde ich die Reise wohl zweiteilen und mit einem normalen PKW von Sydney erst nach Melbourne fahren + Great Ocean Road . Dann von Melbourne nach Perth fliegen um dort noch ein kleineres Stück nach Norden fahren. Schade eigentlich.

    Hallo!

    Ich plane gerade unsere erste Reise nach Australien (2 Personen, 30/33 Jahre) im August/September.
    Bislang habe ich lediglich den Hinflug nach Sydney und den Rückflug ab Perth gebucht.
    Abzüglich Ankunfts- und Abreisetag haben wir 20 volle Tage.
    In Perth dachte ich daran einen 2WD Camper zu mieten.

    Mein ganz grober Plan:
    - 3 Übernachtungen in Sydney, danach Weiterflug nach Perth.
    - Von Perth aus würde ich an der Küste bis hoch nach Exmouth, dann rüber in den Karijini.
    Danach wieder nach Perth, wobei sich die Frage stellt ob es lohnt die National 95 (Inlandsroute) entweder für Hin- oder Rückweg zu benutzen oder lieber 2x an der Küste zu fahren.
    - Lieber wäre ich ab Broome nach Perth gefahren. Allerdings finde ich die Einweggebühren von AU$ 300-400 plus die Broome-Sondergebühr von AU$ 700 übertrieben.

    Die Distanzen schrecken mich nicht. Wir waren letzten fünf Jahre zum Urlaub in Nordamerika unterwegs und ich bin da schon sehr viel mehr als diese schätzungsweise 4.000 KM in vergleichbarer Zeit gefahren.

    Was denkt ihr, kann man diesen Plan so ausbauen und umsetzen?
    Wie ist das mit Camping in Australien - ich kenne aus den USA full hook up campgrounds mit Strom- und Wasseranschluss sowie dump stations. Ist das in Australien häufig auch in der Art vorhanden? Ich hätte einfach mal wieder Lust auf einen Camping-Urlaub und glaube dass Westaustralien im August/September dafür sehr gut geeignet ist.

    Ich würd mich über ein paar Meinungen freuen!

    Grüße,

    Bernd