Beiträge von KatKat

    Ich möchte für meine nächste Frage kein neues Thema beginnen, da es hierzu bereits einiges im Forum gibt (allerdings teilweise schon paar Monate her).

    Also ich habe vor Anfang Juli den IELTS Test (Academic) zu machen. Und wollte nun gerne wissen, wie ihr euch vorbereitet habt, d.h. welches Material könnt ihr empfehlen?

    Danke für euere Hilfe und ein schönes Wochenende.

    Kati

    Danke für eure Hilfe und Tipps. Ich habe heute in dem dafür zuständigen Prüfungsamt angerufen. Sie waren sehr hilfsbereit - haben mich anhand meiner Immanummer finden können und lassen mir nun eine Übersicht zukommen. Ich hoffe, dass dem entspricht, was ich brauche und das es recht zügig geht.

    Liebe Grüße,

    Kati

    [FONT=verdana]Hallo, da ich neu hier bin, möchte ich mich natürlich erst einmal vorstellen: Kati, 31 Jahre, Lehrerin für Englisch und Geschichte (Sek I und Sek II; derzeit an einer Gesamtschule tätig).
    Ich überlege seit geraumer Zeit ins (englischsprachige) Ausland zu gehen und da ich im vergangenen Jahr zweimal Freunde in Australien besuchte, beschäftige ich mich nun intensiv mit der Auswanderung nach Australien. [/FONT]

    [FONT=verdana]Ich weiß, dass bereits viele Fragen und Erfahrungen zum Thema "Lehrer in Australien" geteilt wurden...danke. [/FONT]

    [FONT=verdana]Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr auch mir weiter helfen könntet. Dabei geht es mir auch nur um die Frage, was muss ich für die assessment (Secondary school teacher) beim AITLS einreichen? [/FONT][FONT=verdana]Ist es notwendig, dass ich alle meine "Scheine" der besuchten Seminare und Vorlesungen meines Studiums übersetzen und beurkunden lasse oder reicht eine Kopie des 1. Staatsexamen aus? [/FONT][FONT=verdana]
    Wie sieht es mit dem 2. Staatsexamen aus? Wird dies anerkannt? [/FONT][FONT=verdana]Zudem arbeite ich seit 2 Jahren vollzeit und werde am Ende dieses Jahre auf Lebenszeit verbeamtet. Daher würde ich mir auch den Request for Skilled Employment stellen. Was muss mein Schulleiter dafür schreiben.[/FONT][FONT=verdana]

    Danke fürs Lesen und ich hoffe sehr, auf baldige Erfahrungen.

    Viele Grüße, Kati

    [FONT=verdana]Hallo, da ich neu hier bin, möchte ich mich natürlich erst einmal vorstellen: Kati, 31 Jahre, Lehrerin für Englisch und Geschichte (Sek I und Sek II; derzeit an einer Gesamtschule tätig).
    Ich überlege seit geraumer Zeit ins (englischsprachige) Ausland zu gehen und da ich im vergangenen Jahr zweimal Freunde in Australien besuchte, beschäftige ich mich nun intensiv mit der Auswanderung nach Australien. [/FONT]

    [FONT=verdana]Ich weiß, dass bereits viele Fragen und Erfahrungen zum Thema "Lehrer in Australien" geteilt wurden...danke. [/FONT]

    [FONT=verdana]Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr auch mir weiter helfen könntet. Dabei geht es mir auch nur um die Frage, was muss ich für die assessment (Secondary school teacher) beim AITLS einreichen? [/FONT][FONT=verdana]Ist es notwendig, dass ich alle meine "Scheine" der besuchten Seminare und Vorlesungen meines Studiums übersetzen und beurkunden lasse oder reicht eine Kopie des 1. Staatsexamen aus? [/FONT][FONT=verdana]
    Wie sieht es mit dem 2. Staatsexamen aus? Wird dies anerkannt? [/FONT][FONT=verdana]Zudem arbeite ich seit 2 Jahren vollzeit und werde am Ende dieses Jahre auf Lebenszeit verbeamtet. Daher würde ich mir auch den Request for Skilled Employment stellen. Was muss mein Schulleiter dafür schreiben.[/FONT][FONT=verdana]

    Danke fürs Lesen und ich sehr hoffe, auf baldige Erfahrungen.

    Viele Grüße, Kati