Beiträge von Schlumpf88

    Oh, schade, Florian, ich würde für dich liebend gern ein paar Spam-Posts von mir geben, damit du die Fotos sehen kannst. Ich finde diese Regelung mehr als unsinnig. Seh einfach nicht den Sinn dahinter. Zumindest sollten Leute, die sich hier registrieren wollen, bereits vor Registrierung darauf hingewiesen werden. Dann überlegt sich vielleicht der eine oder der andere das nochmal.

    Schade, dass du dich jetzt extra angemeldet hast, wieder Daten von dir im Internet "freigegeben" hast und noch nicht mal nen Nutzen davon hast.

    Hey super, danke für die Fotos und die Vorstellungen :]

    Na Martin, siehst aber arg gelangweilt aus :D :D :D :D :D :D :D :D

    Sieht aber recht gemütlich aus. Hannes ruft mir grade zu, dass wir ja auch hätten kommen können. Hab ihn dran erinnert, dass das ohne Auto etwas umständlich geworden wäre. Na und frängisch können wir ja beide net :]

    Oh ja, Muli/Matte! Bilder! :]

    Das scheint grundsätzlich das Problem zu sein, dass man gegen 23 Uhr mehr oder weniger rausgekehrt wird. In FFM kommt das auch mal gerne vor. Obwohl der FFM-Stammtisch dort schon seit Jahren ist und die Bande bekannt ist und wir daher doch immer länger sitzen dürfen, fangen die Angestellten dann doch irgendwann an, die Stühle um uns herum hochzustellen und aufzuräumen. Da weiß man dann auch, dass man lieber verschwinden sollte :D

    Und in München hatten wir immer das Problem, dass gegen 21 Uhr die Musik hochgedreht wurde. Sprich, das, was man bis dahin nicht besprochen hatte, hatte Pech gehabt. Meistens hat sich dann der Stammtisch doch recht schnell aufgelöst, da es einfach zu laut war zum reden.

    Liebe Grüße aus München!

    Hi Jessie,

    ich hab ähnliche Erfahrungen wie desert queen. Dreimal musste ich abgeschleppt werden, einmal in queensland, einmal auf Tassie, einmal in WA.

    Da ich ja nur als Gast in Oz unterwegs war, hatte ich aber noch meine ADAC-Mitgliedschaft. So musste ich nie irgendwas beim Abschleppen zahlen.

    Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, in welche Werkstätten wir geschleppt worden sind. In WA war es eh egal. Es war in Fitzroy Crossing, da gibts nur 2 :D

    Das andere Mal war in Innisfail (QLD) und Launceston (TAS). Aber keine Ahnung, ob es Vertragswerkstätten waren.

    Middle Lagon können wir auch sehr gut empfehlen. Fanden wir auch ganz toll.

    Stimmt, zu den Reservierungen im Resort. Entweder diekt dort anrufen oder über Broome. Wir hatten seinerzeit in der Fitzroy River lodge gefragt, ob die ne Buchung für uns machen können. Da haben sie verneint und uns nach Broome verwiesen oder eben direkt selbst anzurufen.

    http://www.kooljaman.com.au/

    Hi Jessi,

    also die Karte, die Hannes erwähnt, liegt wohl bei mir :D Hab sie gefunden. Allerdings hat die Road keinen Namen.

    Wenn ihr von Richtung Norden kommend auf der Cape Leveque Road unterwegs seid, müsste kurz nach Beagle Bay links eine Straße weggehen, allerdings nicht geteert, zumindest nicht im weiteren Verlauf. Ich kann mich nicht erinnern, wie es beim Abzweig war. Vielleicht gibt es ein Schild Ri Maddarr Aboriginal Community oder La-Djardarr-Bay oder Malaburra.
    Nach ca. 52 km gehts dann mal rechts weg wieder Ri Süden, also Richtung Highway. Ich kann mich erinnern, dass du gerade aus auch nicht fahren darfst. Da sind dann wirkliche Verbotsschilder. Ansonsten ist es kein Problem, die "Umgehung" zu fahren.

    Wir sind seinerzeit von der anderen Seite, also von Derby kommend vom Highway reingefahren. Damals hatten wir direkt bei der Einfahrt bei dem Haus gefragt. War aber kein Problem.

    Spektakulär war die Strecke allerdings nicht.

    Zitat

    Original von Outbackrider
    ich schrieb doch oben schon, dass es weiterhin moeglich ist zu sehen, wer gerade online ist.

    Ich weiß doch, wo ich das finde. Nur ist es halt umständlich. Vorher bist du aufs Portal gegangen und hast es gleich auf den ersten Blick sehen können. Es ist doch schön, wenn Dinge im Leben einfach laufen, oder? Warum umständlich, wenns auch einfach geht ;)

    Oh hey, Karin, gut, dass ich diesen thread hier gefunden habe. Ich war schon auf dem Weg, eine Anfrage zu schreiben (nachdem ich schon langsam an mir gezweifelt habe), als ich deine hier entdeckt habe.

    X( Ich finds doof. Sorry, für die klaren Worte. Wieso, weshalb, warum? Hat sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt? Klar hab ich meine Buddy-Liste. Aber das ist halt net das selbe.

    Just my 2 cents

    Mmh, haltet mich für naiv. Aber wurde von Willi nicht nach den Meinungen zu solchen threads gefragt, speziell zu seiner Assoziationskette? Nun gibt es hier pros und kontras. Gut. Was hat das mit "hochziehen" an diesem Thema zu tun? Das versteh ich nun wieder nicht.

    Habt ihr jetzt hier alle drauf gewartet, dass nur diejenigen posten, die das toll finden? Mmh, blöd gelaufen. Denn es scheint mal wieder, dass Gegenmeinungen einfach nicht gewünscht sind. Anders kann ich mir die Aufregung über sachliche Gegenmeinungen nicht erklären. Ich finde zumindest nicht, dass sich hier irgendjemand an irgendetwas hochzieht. Wenn man so will, könnte man auch den Spies umdrehen, und diejenigen, die hier schon mehr als einen pro-Beitrag geschrieben haben, auch auf diese Schiene stellen. So nach dem Motto: Ihr seid nicht meiner Meinung? Dann schreib ich solange, bis ihr es seid! Bei einigen liest sich das zumindest so ;)

    Mmh, um mal was zur eigentlichen Frage beizutragen:

    Meine Erfahrungen sind die, dass man bei australischen Familien/Gastgebern gerne ein Sunday Roast vorgesetzt bekommt. Braten mit Potatoes, Pumpkins, sweet potatoes, onions. Dann am besten als Nachtisch noch ne Pavlova, selbst gemacht...versteht sich.

    Wie aber hier schon erwähnt wurde, gibt es wohl kein richtiges australisches Nationalgericht. So kommt auch der Sunday Roast aus England und die Pavlova, wie ich meine und früher schon mal recherchiert habe, aus Neuseeland.

    Ich kann mit diesen ganzen Endlos-threads auch nichts anfangen. Wenn ich z.Z. auch eher gar nicht schreibe, so schaue ich doch fast jeden Tag ins Forum. Und auch mir ist aufgefallen, dass diese Endlos-threads immer mehr werden. Ja ja, sie sind im off-topic usw. und sofort. Zu diesem ganzen off-topic hab ich meine eigene Meinung, die ich hier auch schon mal kundgetan habe. Ich hab absolut nichts dagegen, dass man in threads auch ab und zu mal ein wenig abschweift. Das gehört dazu. Aber ganze Themen zu starten, die nix mit Oz zu tun haben, find ich jedenfalls, gehört hier nicht her. Das ist meine Meinung...aber ich weiß auch, dass diese hier nicht gern gehört wird und auch eher in der Minderheit existiert.

    Ich war mal in nem "Große-Leute-Forum" unterwegs. Da gabs auch massig solche threads. Ich hab da ein paar mal reingeschaut und fand das ganze Forum daher extrem langweilig, weil einfach nicht wirklich was interessantes erzählt wurde. Ich dachte mir damals, gott sei dank, dass wir das im Australien-Forum nicht haben. Nun muss man gerechterweise sagen: Über was soll man in nem Große-Leute-Forum quatschen :D :D :D :D Und daher kamen wahrscheinlich auch diese ganzen threads.
    Mich hats jedenfalls nur abgeschreckt und für sowas hab ich auch keine Zeit.

    Hi Michi,

    ja, jetzt, wo ich in den thread mal reingeschaut habe ;) , hats eigentlich auch sofort geklingelt. Normalerweise verirre ich mich eigentlich nicht in diese Rubrik ;) Kann also Outbackrider nachvollziehen ;) Aber Hannes hat mich dann darauf aufmerksam gemacht. Dein Gesicht kam mir gleich ein wenig bekannt vor; und nachdem wir Paulines Kommentar gelesen hatten, war alles klar :D

    Ja, genau, wir haben euch schon fast genötigt, Mehl und alles mögliche uns abzunehmen :D :D :D :D :D :D Ihr Armen!

    Aber ein Segen, dass ihr ausgerechnet am Abzweig vorbei gekommen seid, als wir rauskamen. Das hat man ja auch nicht alle Tage. So haben alle von uns ein Gruppenfoto am Ende der Canning bekommen.

    Und hier das leider einzige Foto, was wir von euch gemacht haben: