Beiträge von Schlumpf88

    Zitat

    Original von pauline

    Womit seid ihr geflogen? Ich ahne, das es dieselbe airline ist, mit der wir im Oktober fliegen werden ( ja, wir fliegen wieder im Oktober, obwohl wir inzwischen Schwimmflügel mitnehmen werden... :D...reine Vorsichtsmaßnahme ).

    Na dann viel Spaß am Edersee, hoffentlich trotzdem gut erholt.

    Gruß
    pauline

    Mit Qantas. Ich persönlich finde Qantas bisher die schlechteste Alternative, da runter zu fliegen. Wobei ich eigentlich nur auf Emirates und Qantas zurückgreifen kann mit meinen Erfahrungen :O Aber bei Emirates bin ich tausendmal entspannter und besser gesessen. Leider mussten wir nur diesmal wieder mit Qantas fliegen, da wir nach Darwin wollten und dies die beste Verbindung war.
    Na ja, ich habs überstanden. Wenn man kleiner ist, ist das alles sicherlich auch nicht ganz so tragisch. Aber wenn man halt größer ist, dann wird die Sitzerei echt zur Qual.

    Hallo Zusammen,

    wir sind nun heute morgen um 6 Uhr sicher, wenn auch endlos genervt von diesem vollgestopften und engem Flieger :rolleyes: , wieder in FFM gelandet.

    Ich werde mich bemühen, einen Bericht hier einzustellen. Bis dahin wollte ich euch wenigstens einen kurzen Überblick über unsere kleine Odysee geben.

    Der Plan war: Landung in Darwin, Pick up car, dann in die Bungels 3-4 Tage, dann Cape Leveque und dann die Gibb (eher den westlichen Teil) mit sämtlichen Sidetrecks, Walcot Inlet und wenn zeitlich noch möglich die Kalumburu Road, Abzweig Mitchell Falls Plateau bis Warrender Point.

    So wäre es gewesen. So sah es aus:

    Aufgrund dessen, dass ich kurz vorm Urlaub krank geworden bin, und das ziemlich heftigst, haben wir uns entschlossen, die Bungels ans Ende zu legen. Sind also durchgefahren bis Cape Leveque. So hatten wir die ersten Tage, die wir noch auf dem Highway zubrachten, schönsten Sonnenschein. Kaum, dass wir auf Cape Leveque ankamen, kam auch der Regen. Wir sind also von dort nach Broome, nochmal Vorräte auffüllen (immer noch in der Hoffnung, unseren ursprünglichen Plan zu verfolgen) und dann durch auf die Gibb von Richtung Derby rein. Nun, da hätten wir wohl vorher nochmal kurz nach Derby reinfahren sollen. Es regnete heftigst an dem Tag und bereits beim T/O zur Windjana Gorge strahlte uns das später immer wieder auf der Bildfläche erscheinende "Road closed" sign an. Schade, wir wollten da campen. Also weiter über den Lennard River. Allerdings wurden wir da bereits gestoppt mit dem Hinweis, zurück nach Derby zu fahren. Der Fluss wäre schon sehr hoch und da wäre "more rain to come the next days" :(

    Wir also nach langem hin und her dann doch zurück nach Derby, am nächsten Tag wieder Richtung Cape Leveque mit camp stop at the Manari Road. Am folgenden Tag nach Broome, da man es dort doch eher mal 1-2 Tage durchaus auch bei Regen aushalten kann. Eine Idee, die Tanami nach Alice zu fahren, musste verworfen werden, da diese sofort geschlossen worden war, genauso wie die Bungels.

    Dann wieder nach Derby. Infos eingeholt über road conditions. 2. Versuch auf die Gibb. Die Gibb war freigegeben. Fast alle side trecks geschlossen.

    Wir konnten anfahren: Adcock Gorge, Galvans Gorge, Manning Gorge. Mt. Elizabeth Station, Ellenbrae bis El Questro. Hier waren dann bereits wieder die meisten trecks und Gorges geöffnet, wobei noch einige zu waren.
    Die Kalumburu war bis Drysdale River St. offen, wobei genau zu dem Zeitpunkt, wo wir dort unterwegs waren, die Station wegen einer Hochzeit geschlossen war.

    Danach nach Kununurra mit Ziel Bungels. Wir also wieder Vorräte aufgefüllt für 3-4 weitere Tage in den Bungels und los. Super Wetter, Wolken zwar, aber trocken. Die erste Nacht in den Bungels Regen...UND südlicher Part (Piccaninny Creek) geschlossen. Wir haben uns also den nördlichen Teil angesehen und sind am selben Tag noch rausgefahren, da der Rancher meinte, dass er definitiv nicht am nächsten Tag den südlichen Teil öffnen werde und nicht wüsste, wann das passieren würde.

    Wir wieder zurück auf den Highway Richtung Wyndham mit Ziel, die Parry Creek Road zu fahren. Vom Highway auf die Old Halls Creek Road...tucker tucker tucker...bis T/O Parry Creek Road...UND..."Road closed" ;(

    Wir haben dann versucht, den off road "Schlenker" rechts vom Highway nach Wyndham hoch zu fahren, sind dann allerdings nach der 3/4 Strecke wieder umgekehrt, da die Strecke durchs Wetland ging und der Boden immer feuchter wurde. Also wieder Highway hoch nach Wyndham, dann zurück nach Kununurra.
    Am nächsten Tag zum Lake Argyle, weiter in den Keep River NP. Und was soll ich sagen. Der komplette hintere Teil vom NP closed. Also, eine Nacht im Keep River verbracht. Weiter auf dem Highway. Gregory NP fast alle guten trecks closed.

    Wir wollten dann noch in den Litchfield von der südlichen Seite aus über den treck rein (Namen habe ich vergessen)...war natürlich closed.

    Dies ist mal eine Kurzzusammenfassung. Wir haben dennoch den einen oder anderen abenteuerlichen treck erfahren können. Allerdings war es wahnsinning schwül, was es schwer machte, Zelt, Schlafsäcke und alles andere trocken zu halten bzw. zu bekommen.

    Hey, von mir auch noch herzlichen Glückwünsch! Dann kann es ja langsam losgehen. Wie geht es mit der Packerei voran?

    PN-Beantwortung folgt. Wir sind ja nun auch wieder hier gelandet. Bericht gibt es hoffentlich später noch.

    Hallo Stefan,

    darf ich auch noch gratulieren? Ist zwar wahnsinnig spät...aber wir sind jetzt erst aus Oz wiedergekommen und ich habe heute erst den thread gesehen.

    Also, ganz liebe Geburtstagsgrüße von ganz unten nach ganz oben :D

    See ya!

    Wir haben uns jetzt entschlossen, doch in die Kimberley reinzufahren. Haben grad nochmal mit Main Roads Derby telefoniert. Der Stand ist aehnlich wie vorher, allerdings kann man den Pentecost durchquerren, und eins/zwei side tracks sind offen. Regen wird es wohl die naechsten Tage noch geben, soweit wir auf den Wetterkarten erkennen koennen. Wieviel das sein wird, finden wir allerdings nicht raus. Solange es nicht runterschuettet, ist es ja ok...hoffe ich mal :]

    Wir hoffen mal drauf, dass der eine oder andere doch noch auf machen wird und wir nicht nur die Gibb lang brettern koennen. Wobei von brettern wohl nicht zu sprechen sein wird :rolleyes: ;) Wir schauen uns das einfach mal an. Wenn wir jetzt noch ne Woche mehr haetten, wuerden wir vielleicht die grosse Runde ueber Alice wagen, wie von Elvira beschrieben. Aber das ist uns fuer 2 Wochen doch zu weit.

    Hier in Broome war heute eigentlich ganz schoenes Wetter, aber wahnsinnig schwuel. Die Luft steht wirklich und ist wahnsinnig drueckend. Hatte grad nochmal nen Duscher runtergehauen. Brachte aber leider keine Abkuehlung :( Hannes fuehlt sich bei dem Wetter pudelwohl :] ...ich geh am Stock :rolleyes: ;( Schaun wir mal, wie es die naechsten Tag wird.

    Wir werden berichten!

    Hallo Ihr Lieben!

    Danke fuer die Rueckmeldungen, auch fuer die PNs!

    Die Lage derzeit ist so:

    Die erste Idee war auch, ueber die Tanami nach Alice. Den grossen Roten im Regen ist ja auch mal ein Erlebnis. Die Tanami war allerdings gestern schon geschlossen. Naechstes Update gibt es wohl erst am Donnerstag, nach Auskunft Halls Creek. Wir rufen dort heute trotzdem nochmal an.

    Die zweite Idee war, ueber den Kidson track, Gary Highway usw. nach Alice. Nachdem aber mehr Regen fuer die naechsten Tage angesagt ist, gerade auch vom Westen her kommend Richtung Center, sind wir uns da noch nicht sicher. Haben noch keine news herausgefunden, wie es mit diesen tracks aussieht.

    Deine Idee, Elvira, nach Perth und Auto dort abgeben, hatte ich auch schon. Hannes zieht da aber nicht soooo. Mal sehen. Danke aber schon mal fuer den Link ;)

    Gestern sind wir erst mal Richtung Broome zurueck, Cape Leveque auf die Manari Road. Dort kann man schoen campen. Das Wetter war auch ganz ok, bis auf ein paar kurze Schauer. Leider haben uns dort die Viecher verspeist. Gestern Abend irgendwelche fliegende Ameisen. Und heute nacht bzw. morgen war unser (Dach-)Zelt voll von Muecken. Den Test hat das Zelt leider nicht bestanden :( Leider auch nicht den Test, wenn es richtig knacke regnet. Haelt das Zelt auch nicht stand ;( Aber dafuer sind sie wohl auch nicht gedacht.

    Wir werden heute den Tag mal noch in Broome verbringen,auch eure Vorschlaege durchdenken, heute Abend hier wohl noch mal ins Internet gehen.

    Die Gibb selbst ist wohl nach wie vor offen, nur halt alle side tracks, Gorges und auch Camps geschlossen. Es bringt wohl auch nix, von Kunnurra aus rein zu fahren. Das selbe Bild. Ab Donnerstag sagen sie, wollen sie weitersehen, abhaengig davon, wie es mit dem Regen aussieht.

    Hey!

    Wir hatten auch das Glueck, den Film in Broome im open-air kino zu sehen. Sehr lustig! Sehenswert! Hat uns auch ein bischen an die Bollywood-Schinken erinnert ;)

    And yes! We are all aborigines... :D

    Liebe Gemeinde,

    vielleicht hat der Eine oder der Andere bereits mitbekommen, dass wir in den Kimberley (ohne "s") :D unterwegs sind.

    Cape Leveque haben wir gerade noch so hinbekommen, wobei uns bereits dort der Regen eingeholt hat.

    Die Lage ist im Moment so, dass wohl der gesamte Norden, sprich von Darwin bis Broome rueber mit einem Regenfilm ueberzogen ist und dies sich hoechstens erst Ende der Woche andern wird. So lange wollen wir natuerlich nicht warten.

    Wir sind gerade in Derby. Wurden gesten wieder von der Gibb zurueck geschickt. Die Gibb selbst ist auf. Aber alle side trecks sind zu. Der Highway ist zu befahren.

    Jetzt sind wir am raetseln, wohin wir fahren koennten, um noch etwas von unserem Urlaub zu haben.

    Der Rueckflug ist am 04.06. ab Darwin. Dort muessen wir auch das Auto wieder abgeben. 4WD mit Dachzelt. Also eigentlich gut ausgeruestet. Aber uns gehen die Ideen aus. Bungels sind mittlerweile auch geschlossen.

    Habt Ihr irgendwelche Ideen aus der Ferne? Uns faellt grad nix mehr ein. Ware super, wenn irgendjemand ne Idee haette.

    Zitat

    Original von wolkenwalker

    1.Wieso nicht? wir wollten alle schon mal ins fernseher. ;)

    Ok, danke ;)

    Zitat

    Original von wolkenwalker

    2.War alles so wie es sein sollte.
    Ist nichts zurchtgeschnitten worden was für uns negativ war.

    Grüsse Peter

    Na, das ist doch mal schön zu hören. Gab ja diesbezüglich im Vorfeld immer schon andere Geschichten hier :rolleyes: ;)