Beiträge von australier4ever

    Hallo, also die anerkennung für dein Beruf wird nicht schwer zu bekommen sein. Bei der TRA erhälst du deine Anerkennung. Jobmässig wirst du DU auf jeden Fall was finden. Musst aber wahrscheinlich wenn du da bist noch paar Prüfung machen um die Plumbing licence zu erhalten und um selbständig arbeiten zu können.
    Jobmässig findest du als gas wasser installeuler fast überall etwas. Sollte nicht schwer sein. Einfach am besten vor ort nachfragen.. mit dem beruf und berufserfahrug hast du beste chancen.

    Super danke vielmals.da ich schon 2 jahre in australien war glaube ich dir das handwerk goldenen Boden hat, ich selber aber ins Industriegewerbe passe und dort viel besser und lieber arbeite. Ich muss ja auch für den Fall das es nicht klappt hier in Deutschland weiterarbeiten und da waere der Reine Handwerksbereich nichts für mich. Ich arbeite gern in der Metallbranche.

    Nur trotzdem zu meiner frage, da der Fitter in Australien stark gesucht ist wollte ich nur wissen ob ich den werkzeugmechaniker als fitter oder als tool maker übersetzt bekomme? Denn als tool maker wären die Chancen gleich Null. Dagegen als Fitter mit CNC - Kenntnisen sehr gut. Bitte wenn jemand was weis würde mich sehr freuen. Danke

    Hallo liebe Australien Liebhaber, ich stehe in den nächsten Tagen vor der wahl die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in einem Guten unternehmen zu beginnen. Meine frage ist welche berufsanerkennung würde ich bei Der TRA dafür erhalten. Ist der Beruf auf der Skilled Occupation List oder nicht. Habe gehört der Beruf würde als fitter übersetzt aber in einigen fällen auch als tool maker. Was ist der werkzeugmechaniker jetzt genau? Der tool maker steht leider nicht auf der SOL, aber eigentlch wäre die übersetzung werkzeugmacher. Das ist doch ein unterschied zum werkzeugmechaniker? Über schnelle antworten würde ich mich freuen weil ich in der nächsten woche eine entscheidung treffen muss. Danke an alle Aussie Fans :D ;)

    Ja danke sehr hilfreich waren die tips von euch. Habe aber mit meinem Bekannten gesprochen der Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik ist und er wäre bereit mir dort eine ausbildung anzubieten. Hätte die möglichkeit von anfang an direkt zu verkürzen um 8 monate. So habe ich nur 4 monate verloren, da ich in meinem Betrieb ( Ausbildung zum Feinwerkmechaniker, schwerpunkt zerspanungstechnik) nicht die möglichkeit habe zu verkürzen. Da ich bei mir sehr viel stehen muss, mich aber viel lieber bewege und auf der arbeit unterwegs bin, wäre der Beruf für mich sehr interessant. Werde am montag bei ihm definitiv zusagen.
    Der grund ist, dass wenn es klappt ( :D werde alles versuchen, dass es klappt ) nach australien zu kommen, so habe ich an viel mehr orten, also so gut wie überall eine chance einen job als kälteanlagenbauer zu finden, da es überall Klimaanlagen gibt. Als feinwerkmechaniker, cnc bediener bin ich da halt sehr begrenzt in meiner auswahl, da unser wunsch ist, nicht in eine grossstadt zu ziehen und es nicht so viele firmen gibt die ausserhalb sind ( wahrscheinlich in der Minen Industrie könnte man auch noch was finden). Müssten dann teilweise öfter umziehen wenn ich keinen job in der näheren umgrbung finden kann. Klima und lüftungs unternehmen gibt es dort genügend und fast in jedem Städchen. Denke mit der entscheidung mache ich nichts falsch. Habe ja auch ziemlich gute Erfahrungen in meiner jetzigen Ausbildung machen können. Natürlich können die gehälter als metallverarbeiter sehr stark nach erfahrung und unternehmen varieren und ich mit der Zeit dort mehr als eine kälteanlagenbauer verdienen werde, aber ich doch auf nummer Sicher gehen möchte. Ich schätze mal ein gut ausgebildeter kälteanlagenbauer aus deutschland wird gerne willkommen geheissen und die Gehälter am anfang werden dort ca. mit 1000 dollar die woche in ordnung sein.
    Was haltet ihr davon?

    Danke nochmals, bin aber immer noch sehr unentschlossen welche beruf ich wählen soll.
    Feinwerkmechaniker oder doch den mechatroniker für kältetechnik / kälteanlagenbauer. Hat den jemand konkrete erfahrungen und kann mir was zu den berufen vielleicht aus erfahrung etwas sagen.

    Wir möchten zu 100 prozent nach australien!
    Mir ist es ziemlich egal in welchem der Beruf ich arbeite. Beide sind gute Berufe und gefallen mir.
    Mich interessieren nur die chancen mit welchem es beser aussieht.

    Ich gehe davon aus das beide berufe noch in 4 jahre auf der SOL liste stehen werden, da es berufe sind die sehr gefragt sind.

    Also wer was weis wo ich mich besser informieren kann und mir helfen kann, wuerde mir eine grossen gefallen tuhen, meine entscheidung leichter zu machen. Wäre sehr dankbar dafür.

    Thx Mate ;)

    Super klasse für die antworten! also die Berufsbezeichning passt fast genau auf den metall machinist first class. Jetzt ist die frage wie die chancen sind da eine stelle zu finden? Weil wenn ich nichts finden kann weil ich ein sponsorvisum eventuell machen muss, wenn ich zu wenig punkte für das permant visa habe, frage ich mich halt ob ich etwas in dem bereich Cnc bedienung, metallverarbeitung finden kann? Da ich schon öfter gehört habe das der mechatroniker für kältetechnik einer höchst gefragten handwerklichen Berufe sein soll. Stimmt das?
    Grüsse an alle Australien Liebhaber!

    Danke für die antworten. Da unser ziel auf jeden fall ein permantes visum auf dauer
    Zu bekommen ist, waere icb bereit auch ein state oder sponsorship visum anzunehmen und dann dort ein permant visa beantragen. Ich arbeite hauptsächlich konventionell und wurde auch mit heidenhein steuerung an einer 3-achs fräsmaschine eingelernt.
    Wie sehen die jobchancen als cnc fräser, speziell pal, heidenhein steuerung aus?
    Falls irgend jemand definitiv weis ob es chancen gibt für diesen beruf die anerkunnung auf der skilled occupation list / SOL gibt waere ich dankbar.ansonsten würde ich die ausbildu g aufgeben und jetzt zu august eine neue anfangen, mit der ich bessere chancen haette auszuwander, z.b. dachte ich da an den kälteanlagenbauer. Könnte da eine ausbildung bei meinem bekannten jederzeit anfangen. Wuerde mich nochmals über eine antwort freuen.
    Danke bis hierhin.

    Hallo zusammen,

    ich mache momentan eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.
    Anschließend möchte ich noch ein Jahr berufserfahrung sammeln und dann mit meiner Frau gemeinsam nach Australien Auswandern.

    Ich selbst bin 29 Jahre alt und wäre mit 31 mit der Ausbildung fertig.

    Selber war ich schon 2 Jahre in Australien mit einem Working Holiday Visa.

    Jetzt ist meine Frage was ihr mir zu dem Beruf Feinwerkmechaniker in Australien sagen könnt?

    Ist er in Australien anerkannt?

    Auf meiner Arbeit sind wir halt im Modellbau zuständig. Also wir fertigen Metallstücke an. Wir arbeiten hauptsächlich konventionell aber lernen auch die Bedienung von CNC Maschinen.
    Meiner Recherche nach ist der Beruf aud der SOL / Skilled Occupation list auf der Liste. Heisst da aber Metal Machinist (First Class).
    Nach der Ausbildung werde ich dann in der Firma als CNC Bediener/ Fräser arbeiten.

    Kann man mit dem Beruf nach Australien auswandern, ist er gefragt und wie stehen die Jobchancen Down under?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.