28.07.20 FRA - BKK
30.07.2ß BKK - SYD
28.08.20 PER - BKK - FRA
1.078€ pP in Economy. Finde ich ganz gut, dafür dass es eine Gabelflug ist.
28.07.20 FRA - BKK
30.07.2ß BKK - SYD
28.08.20 PER - BKK - FRA
1.078€ pP in Economy. Finde ich ganz gut, dafür dass es eine Gabelflug ist.
Hallo alle zusammen,
ich plane für 2020 eine Australienreise, bei der ich dieses Mal nicht von dem Flughafen aus zurückfliegen möchte, an dem ich auch ankomme. Das heißt meine Route wäre: FRA - SYD Hinflug und dann PER - FRA Rückflug, da meine Reise eben in WA endet.
Für die Verbindung FRA - SYD gibt es ja eine Reihe von Airlines zur Auswahl, aber mein Favorit Etihad beispielsweise bietet den Rückflug PER - FRA nur mit 2 Zwischenstops an (über MEL / SYD nach Abu Dhabi). Das möchte ich aber gerade vermeiden.
Daher wollte ich mich hier erkundigen, welche Airlines denn überhaupt die Verbindung PER - FRA mit nur einer Zwischenlandung anbieten. Da scheint mir die Auswahl recht klein zu sein, und vor allem verhältnismäßig eher teuer. Bisher sind mir nur Emirates, Singapore und Cathay bekannt. Gibt es da noch andere?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
Hallo alle zusammen,
nach meiner 6-wöchigen Australienreise mit meinen Eltern im Jahr 2015 möchte ich nächstes Jahr mit Eltern und Freundin erneut 4,5-Wochen durch das Land reisen - quasi meiner Freundin die Highlights des damaligen Trips zeigen und gleichzeitig neue Orte besuchen.
Ein Highlight von 2015 war für mich definitiv der Granite Gorge Nature Park im Norden von Queensland, wo man Rock Wallabies in einer weitestgehend natürlichen Umgebung antreffen und mit speziell verkauftem Futter füttern konnte.
Wer den Park kennt, weiß natürlich, dass man sich nicht dieser Illusion hingeben sollte, dass die Tiere absolut "wild" dort leben. Aber trotzdem hat sich der Park mit seinem unglaublich weitläufigen Areal, in dem sich die Tiere aufhalten (ich zumindest habe keine Zäune o.ä. gesehen), nicht wie ein Zoo oder so angefühlt.
Jetzt wollte ich mich erkundigen, ob ihr ähnliche Parks in anderen Teilen Australiens oder Queenslands empfehlen könnt. Also Gegenden, in denen man Tiere in einer sagen wir mal "halb-wilden" Umgebung antreffen kann. Klar bietet jeder x-beliebige Zoo verschiedene animal encounters an, aber in Granite Gorge ist es eben doch etwas ganz anderes.
Würde mich über den ein oder anderen Tipp sehr freuen
ZitatOriginal von Basti83
Ja B+H+T das ist mir bewusst.
Wird landläufig meist als Umfang bezeichnet....B+H+T= 158cm internationaler Standard.
140 cm= australischer Standard außer es ist auf einem Ticket gebucht.Ist es aber in meinem Fall nicht. Daher meine Frage.
Ich habe noch nie erlebt , dass jemand nachgemessen hat. Aber ich kenne die australischen Fluggesellschaften nicht. War nur an euren Erfahrungsberichten interessiert und ob eure Koffer größer als die 140cm sind.Virgin hat im übrigen aus meiner Sicht auch extrem kleine Handgepäckbestimmungen für Domestic Flights....48*34*23.
Die meisten habe in der Höhe mindestens 54 cm....
Die gleiche Frage beschäftigt mich derzeit auch. Meine Koffer haben einen "Umfang" (B+H+T) von 153cm, also passend für den internationalen Standard. Nun steht aber bei meinen beiden Inlandsflügen mit Qantas, dass die Gesamtmaße 140cm nicht überschreiten dürfen.
Würde mich auch sehr interessieren, wie "korrekt" die australischen Fluggesellschaften da vorgehen. In New York beispielsweise hatte ich auch mal eine Zugfahrt gebucht, für die mein Gepäck deutlich zu groß war. Habe deshalb total Panik geschoben, und im Endeffekt hat das niemanden interessiert.
Möchte nur ungern eine böse Überraschung vor Ort erleben...
Ende Mai gebucht:
3 Personen, airberlin (aber fast alle Strecken operated by Etihad)
18.08.2015 München - Abu Dhabi
20.08.2015 Abu Dhabi - Sydney
07.10.2015 Sydney - München
Gesamtpreis für alle drei Personen 3403€
Hallo alle zusammen,
meine Name ist Rick, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Bamberg (Bayern). Ich bin schon seit längerem hier ein "stiller Mitleser" im Forum, habe mich aber jetzt aus gegebenen Anlass entschlossen, mich richtig anzumelden und auch mal vorzustellen.
Ihr fragt euch sicherlich warum ich mich als "Viertelaustralier" bezeichne... Nunja, meine Mutter kommt ursprünglich aus Australien, aber meiner Großeltern sind Deutsche - das macht sie ja sozusagen zum Halbaustralier, und mich zum Viertelaustralier. Oder so ähnlich.
Sie sind einige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg dorthin ausgewandert, und meine Mutter wurde dann in Sydney geboren und ist dort bis zu ihrem fünfzehnten Lebensjahr aufgewachsen. Naja, mit Unterbrechungen. Denn mein Opa konnte sich nicht entscheiden, ob er in Australien bleiben oder nach Deutschland zurück möchte. Das hat dann dazu geführt, dass meine Mutter und meine Großeltern in diesen fünfzehn Jahren erst noch mal nach Deutschland zurück, dann wieder nach Australien, und letztlich doch wieder nach Deutschland zogen. Sicherlich kein Spaß, diese Umzugsstrapazen immer wieder auf sich zu nehmen - gerade in den 50er und 60er Jahren war ein solcher Umzug von einem zum anderen Ende der Welt wohl nicht gerade ein Pappenstiel.
Meine Mutter war nun seit geschlagenen 35 Jahren (!) nicht mehr in Australien. Immer wieder wurde die Reise ins Auge gefasst, immer wieder wurde sie verschoben oder die Idee verworfen, aus verschiedenen Gründen. Auch eine große USA-Affinität hat dazu beigetragen, dass meine Familie immer wieder eine Reise nach Florida, New York, New Hampshire usw. der Australien-Rundreise vorgezogen hat.
DIESES Jahr jedoch ist es endlich soweit. Meine Eltern und ich wollen diese Reise unbedingt zusammen machen, und einige glückliche Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass wir sie nun endlich umsetzen können und auch wollen.
Los geht's am 17. August, zurück dann am 7. Oktober. Wenn schon, denn schon.
In den nächsten Wochen werde ich euch sicher mit der ein oder anderen Frage nerven. Zwar ist die Reise an sich schon sehr gut durchgeplant, aber einige offene Fragen gibt es trotzdem. Vor allem, da die Entscheidung, dieses Jahr nach Australien zu fliegen, erst Ende Mai gefallen ist. Das heißt das ganze wurde jetzt doch ziemlich im Turbo-Durchgang geplant - stellenweise war ich 7 oder 8 Stunden pro Tag vorm Computer gesessen, um Flüge, Motels, Mietwägen usw. rauszusuchen. Aber so eine Reise ist das natürlich allemal wert. Wenn es euch interessiert, kann ich die Reiseroute ja mal im entsprechenden Forum posten.
Ich freue mich auf jeden Fall wie Schnitzel auf unseren Australien-Trip und hoffe, bei euch im Forum noch den ein oder anderen nützlichen Tipp mit auf den Weg zu bekommen!
Rick
PS: Sorry für den etwas langen Text, da ist es wohl einfach mit mir durchgegangen
Hallo Leute,
ich habe mich heute hier registriert und möchte mich gleich mal vorstellen.
Ich heiße Rick, bin 22 Jahre alt und komme aus Bayern. Nächstes Jahr (März/April) soll es auch für mich soweit sein: das erste Mal Australien! Deswegen dürft ihr euch schon mal darauf einstellen, dass ich in den nächsten Monaten wohl die ein oder andere Frage hier posten werde
Mit Australien verbindet mich eine besondere Beziehung, weil meine Mutter dort geboren und aufgewachsen ist. Ihre Eltern, also meine Großeltern, wanderten einige Jahre nach dem 2. Weltkrieg dorthin aus, nach Sydney. Dort ist auch meine Mutter geboren. Leider konnte sich mein Opa anscheinend nie so recht entscheiden, wo er denn nun wohnen möchte. Das hat dazu geführt, dass meine Mutter mit meinen Großeltern bis sie 15 Jahre alt war erst wieder nach Deutschland, dann wieder nach Australien und schließlich Anfang der 70er Jahre endgültig wieder zurück nach Deutschland gezogen ist.
Jedenfalls war sie bald seit 30 Jahren nicht mehr in Australien, deswegen wird es höchste Zeit! Bisher hat uns (und damit meine ich vor allem meinen Vater und mich) immer die lange Flugzeit abgeschreckt. Außerdem haben meine Eltern in Florida eine Art "zweite Heimat" für sich entdeckt, weswegen uns quasi jeder Urlaub dorthin geführt hat. Jetzt allerdings bin ich bald mit meinem Studium fertig, deswegen wollen wir die Reise nun unbedingt machen, sozusagen als vorerst letzte Gelegenheit dort zusammen hinreisen zu können bevor ich in die Arbeitswelt eintauche.
Ich freue mich jedenfalls aufs Forum und hoffe schon mal, dass ich euch nicht zu sehr mit meinen Fragen löchern muss
Viele Grüße
Rick