Beiträge von Lùthien

    Huhu,

    also das eine steht hier auf Seite 3 im Thread.
    Und das andere gibts nun von mir:

    250g Choclate (125g dark and 125g milk)
    250g Butter
    1 teaspoon instant coffee granules
    188ml (3/4 cup) water
    155g (1 cup) self raising flour
    170g (1 cup plus 1 tablespoon) plain flour
    30g cocoa powder
    1/2 teaspoon bicarbonate of soda (sprich Natron :rolleyes:)
    550 g caster sugar
    4 large eggs
    2 tablespoons (40ml) oil
    125ml (1/2 cup) buttermilk

    Preheat oven to 160 degress Celsius (not fan forced)

    Grease the sides and base of a deep 23 or 24 cm diameter springform pan. Line base and slide of tin with baking paper, extending th epaper a few centimetres above the top rim of the pan.
    In large saucepan, stir choclate, butter, coffee powder ad water together over low heat until smooth. Set aside to cool to romm temperature.

    Sift the flours, cocoa powder and soda into a lrge bowl and stir in caster sugar.

    In a mdeium bowl, whisk together eggs, oil and buttermilk. Add egg mixture to dry indegredients and stir until well combined.

    Add the cholate mixture to the other indegredients in a three batches #, stirring well after each addition. Stir until mixture is smooth and well combined.

    Pur mixture into prepared pan and bake for about 1 hour and 15 minutes (24cm pan) or 1 hour and 30 minutes (23cm pan).

    When finished, let it cool to romm temperature remove from pan and turn it upside down to get a soozh surface for the icing.

    Ganache steht ja oben.

    Das wars, noch abkühlen lassen und dann essen =)

    Je größer die Form umso mehr Zucker etc., bei meiner 28cm wären das:
    375g chocolate
    375g butter
    1 1/2 tl Coffee
    282ml Water
    232g self raising flour
    255g flour
    45g cocao powder
    1/2 tsp + 1/4 tsp soda
    825 g caster sugar
    6 eggs
    60ml oil
    188ml buttermilk....


    Ich glaub danach kugelt man durch die Welt.... :rolleyes: Das sind so enorme Mengen. Das amcht mir fast schon Angst.

    Denke ich werd mit der Variante heir versuchen oder mit der Buttermilch in klein in der großen Form.

    Viel Spaß dir,
    Anna

    Edit:
    Hatte mich bei den ANgaben für die grüßere Form vertan. Stimmen nun aber.
    Für die Ganache wird dann auch mehr:
    450g Choclate
    90g butter
    94ml Sahne

    Ich hab den gerade gebacken- aussehen tut er toll aber es ist schon ein großer Kuchen und meiner Meinung anch zu viel Ganache. Hab auch weniger Zucker verwendet.

    Der Link zum Rezept und dem PDF für die unterschiedlichen Formen:
    .Mudcake

    Hallo May,

    vielen Dank. Ich geh dann mal los und werde wohl das Rezept hier verwenden denn bei dem mit Buttermilch 550g Zucker drin sind sowie gute 300g Schocki- ich merke schon wie meine Kleidung enger wird...
    War das Rezept nicht sogar von dir? Ich werds mal ausprobieren.

    Du wolltest damals glaub ich wissen wie der Guß geht, beim Buttermilchrezept steht für die Ganache folgendes:

    300g Schockolade (dark und milk jeweils 150g)
    60g Butter
    62ml Schlagsahne

    Alles schmelzen lassen und warten bis es abgekühlt ist bevor man es auf den Kuchen aufträgt.

    Sehr schockoladige (wenn auch imemr noch unentschiedene wg. des Rezepts)
    Grüße

    Das heißt Backpulver geht nicht? :(
    Ich wollt den heute backen aber ich denke kaum das ich Natron bei Lidl (das einzigste was Sonntags aufhat) bekomme. :baby:

    Maaaanooooo, ich mein Backpulver brauch ich eh da es ja auch kein Selfraising flour gibt- obs da dann schlimm ist Backpulver als Natron zu verwenden?

    Ich belebe diesen Thread mal:

    Ich wollte für meinen Ausstand beim Arbeiten (Praktikum ist fertig) einen Mud Cake backen. Hab ein Rezept gefunden, bei dem zu Mindest das Bild genauso aussieht wie der in DU. Und er ist dem Rezept hier sehr ähnlich. Was bei der Menge an "Mud Cakes" im Netz echt an ein Wunder grenzt. Mudcake mit Essig, Buttermilch, wenig Schocko, viel Schocko,,, :baby: I
    ch will doch einfach einen der schmeckt wie der bei Wooli oder Coles- ja ich bin ein Konsumkind :P

    Ich hab nun 2 Fragen: bicarbonate of soda = Backpulver?
    Caster Sugar = sehr feiner Zucker aber ist das nun Puderzucker oder wie?

    Falls mir jemand damit helfen könnte wäre ich sehr dankbar!

    Hallo,

    klar war ich in Hostels =)- hier in Dtl. gibts ja nur die YHAs aber in anderen Ländern sind Hostels sehr verbreitet.
    Da es die künstigste Art ist zu Reisen tun das auch viele, weshalb Hostels eine gute Anlaufstelle sind um Leute kennen zu lernen. YHAs haben in anderen Ländern nicht so den guten Ruf wie hier- warum auch immer. Die in NZ waren sehr gepflegt wobei sie leider auch immer etwas teuerer als Hostels sind. Dafür ist dort natürlich kein Standart festgelegt (außer eben bei VIP oder anderen Organisationen)

    Wenn du viel vorhast in YHA zu übernachten lohnt sich eine Mitgliedschaft, man bekommmt vergünstigungen auf jede Nacht und auch auf viele Museen, den Greyhound....
    Man sollte sich nur überlgen ob m den YHA oder den VIP haben will- also das eine die Jugendherbergen und VIP ist ein Backpackerverband.
    Was für dich am günstigsten ist wird dir niemand sagen können, schau mal auf den Homepages .

    Naja, Kreditkarte fällt mir keine ein.
    Ich war und bins nun immer noch extra zur Deustchen Bank gewechselt- dort hat m als Schüler/Studi kostenlos ein Girokonto und eine Kreditkarte! Und mit dem Konto kann man bei allen CashGroup Parnter kostenlos abheben. Das heißt in Germany: Postbank, CommerzBank und noch eine sowie in Australien/GB/NZ jeweils eine- glaub WestPac wars. DAmit bin ich sehr gut gefahren.

    Vielleicht kennt jemand aber auch eine reine Kreditkarte?

    Hallo,
    sicher bin ich mir nicht. Aber ich denke es ist kein Problem zu verlängern solange du es rechtzeitig machst. Wir waren ja auf Weltreise und haben immer die Länder angeben müßen (also wann wir wo sind) und es war auch kein Problem das noch mal zu ändern weil wir früher heim sind.
    Einfach mal anrufen die helfen bestimmt gern ;)

    Wollt nur sagen, dass ich bestellt habe- nun darf ich mich nur nicht verplappern in meiner Freude. :baby:
    Ich hab nun meinen geposteten Shop genommen- da es dort auch die Love Edition gab und ich auf den gleichen Preis wie hier im Frankfuhrt Shop komme aber mehr Auswahl hatte.
    Das mit dem Preis gilt aber nur so lange sie noch das Tim Tam Angebot haben- und man braucht ne Kreditkarte... X(

    Aber nu freu ich mich auf unseren Jahrestag =)

    Hallo,

    sowohl mein Freund als auch ich waren DKV versichert für unser WHV. Ich habe meinen Arztbesuch nicht eingereicht aber ich denke sie hättens übernommen. Mein Freund war 2 Mal im Krankenhaus (ein Mal in Südafrika und weil ers mitgenommen hatte auch in Sydney), wenn ich mich richtig erinnere hats die Kasse komplett übernommen- mußt es halt vorher immer selbst zahlen und dann bekommst du das Geld zurück. Das 3. Mal Krankenhaus mußte er dann nicht zahlen bzw. die DKV da es ein Arbeitsunfall war.
    Also wir waren mit der DKV zufrieden- teuer wirds nur in USA, deshalb waren wir da nur kurz.

    Hallo,
    also ich bin nun am berlegen hier zu bestellen:

    Aussie Food Shop

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ists fast billiger oder gleich teuer wie sie in nem deutschen Shop zu bestellen (und da kommt dann ja auch noch Porto dazu). Also auch so um die 7€ wenn man den Versand mitrechnet.

    Unbedingt in den Mungo! Das macht ihr zwar aber ich wollts trotzdem sagen- und zwar am Besten mit Übernachtung des Unter oder Aufganges der Sonne wegen :]

    Zur Ostküste wurde schon viel gesagt- ich finde auch große Städte lohnen nicht wirklich, Townsville und Brissie aber der Rest naja... Ich mag die Natur mehr. Was ich empfehlen kann sind die STrände um Townsville herrum- da gibt es einige Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten und es ist echt idyllisch da. Auch wenn ihr evtl. nicht frei baden könnt (Quallen...) :(

    Das mit den Busen ist überall in DU und auch NZ so- also das es keine Anzeige gibt. War auch in LA so und da sind auch die Busfahrer leicht genervt...

    Ich hab in Melbourne gute Erfahrungen gemacht, allerdings bin ich auch selten Nahverkehr gefahren. Aber generell ist das Nahverkehrsnetz in DU nicht so gut wie hier in Dtl.- da hat ja auch jeder sein Auto und fährt nicht Bus oder Bahn.... :baby: Und München ist ja eh noch Mal ein anderes Kaliber. :]

    Es ist eh unvergesslich in DU Geburtstag zu haben- der erste Tag ist eh was tolles und wenn du dann einfach gemütlich essen gehst mit ihm ist das 100 pro genug!
    Überschätze den Jetlag nicht sondern plane was kleines, ruhiges aber schönes.

    Ich hatte auch in Sydney Geburtstag und wir waren einfach mit Bekannten aus dem Car Market (im Hostel findet ihr bestimmt jemanden falls ihr im Hostel seid) abends auf der Hostel eigenen Dachterrasse und haben reingegessen ;) Und es gibt viele Hostels die jeden Abend irgendwelche Partygänge anbieten- falls du so was lieber hättest, aber da es der erste Abend ist...
    Ich würd lieber vorher heraus finden wo man gut was essen gehen kann, evtl. den Tisch für abends reservieren und dann schön essen gehen!

    Hallo,

    also für Sydney reichen 2-3 Tage- manche haben nach einem Tag die Nase voll von Sydney aber das wird wohl vorallem nach dem Ankommen nicht der Fall sein. Ich würde generell 2 Tage fürs Ankommen einplanen und dann noch mal 1- 2 Tage Sightseeing. Wobei es da darauf ankommt was ihr sehen wollt... (Bevor ihr Heim fliegt ist mein Tipp Souvenirs im Paddys Market shoppen ;) ) Also ob Museen oder einfach nur mal die Stadt wahrnehmen und die Leute anschauen.

    Zum Uluru- müßt ihr das schon komplett mit Tagen planen? Wegen der Flüge wahrscheinlich ja oder? Sonst hätte ich gesagt nehmt euch einfach irgendwas zwischen 2- 4 Tagen und den Rest könnt ihr ja evtl. noch auf der Strecke reinholen/ verplempern mit Flügen ist das gewagt.

    Wie waren 3 Tage am Uluru und fanden es suuuper toll!! :] Mein Chef war vor 4 Jahren da und er fand einen Tag schon zu viel- zu viel Tourismus...
    Ich denke man sollte schon 2 Tag bleiben solange (oder gar 3??) ist nämlich auch die Eintrittskarte in den Park gültig und man kann dann den 2. Sonnenunter/aufgang auch ohne Kamera genießen! Außerdem fand ich die Wanderung in den Kata Tjutas einfach sehr toll- und dafür braucht man dann samt Uluru doch mehr als einen Tag.


    Wirklich viel helfen konnte ich nicht, fürchte ich.... Vlt. hat ja jemand etwas bessere Hilfe für dich!

    Liebe Franzi,

    tu es!!!!

    Sofort ;) Nein, aber mach es, es lohnt sich. Und du wirst bestimmt Leute kennen lernen- GERADE weil du allein unterwegs bist! Pärchen habens da doch schwieriger.... Und auch Freunde, wie viele haben da Probleme.
    Einfach los und du wirst sehen das klappt und wenn gar nichts mehr geht- den Ticket für den Flug heim hast du ja.

    Hallo ihr Lieben,

    bin nun seit geraumer Zeit back in good old Germany- habs aber nie ins Forum geschafft auch weils einfach zu weh tut an DU zu denken und zu wissen das es das erst Mal war für ein paar Jahre...
    ABer nun bin ich wieder da und genieße das ziehen in meiner Brust ;)
    Mein Freund (der auch mit war) und ich haben demnächst 3 Jähriges und da wollte ich TimTams besorgen. Habt ihr denn inzwischen andere Wege ,als die Shops, die hier schon verlinkt sind, gefunden?
    Mein Chef der auch in Australien war meinte er hätte hier in Dresden TimTams bei Karstadt gesehen- ich hab da aber keine gefunden X( Angeblich standen sie neben den Oreos...
    Entweder er hat Hallos oder er hat sich vertan. Haben die unter euch die in DD wohnen schon Mal welche gesehen?
    Liebe Grüße
    Anna