Beiträge von brocken

    Erkundige dich erst einmal was es so fuer'n Aerger gibt mit dual citizenship.
    Aktuell Australisch/Syrisch oder Aus/Lebanese vor einiger Zeit.
    Dann kannst du [COLOR=red]........................... (editiert von Anne)[/COLOR] hier Preis geben. Wirst du warscheinlich nicht verstehen X(
    Toleranz? Ich toleriere a oder b oder c, aber nicht alles zusammen.
    Wo ist das "Commitment" oder "Loyalty" wenn es gefragt ist?
    Der Papst kocht auch nur mit Wasser! :rolleyes: was geht der mich an!

    [COLOR=red]Brocken,ich möchte dich bitten deinen Ton zu ändern!!! Dies ist eine gelbe Karte. Anne[/COLOR]

    Also ich bin im August und September in D, DK, S und N gewesen.
    Die skandinavischen Laender waren ungefaehr mit Australien zu vergleichen.
    Schweden, Norwegen, Daenemark von teuer zu nicht ganz so teuer. Deutschland hingegen war ziemlich preiswert. Alkohol im Supermarkt sehr billig. Flasche Jaegermeister bei EDEKA Euro9.99, Kasten Oettinger Bier, nicht gekauft, fuer Euro 4.40 im Angebot (Neukoelln). Essen gehen, wir haben circa immer zwischen Euro 9 - 15 bezahlt. 1/2liter Bier in einem bayrischen Dorf, Euro 2.30. Auch Unterkunft war bezahlbar von Euro 100 bis Euro 38.50 (Doppelzimmer mit Fruestueck).
    Auch war ich wieder beeindruckt von den relativ guten Raststaetten an den Autobahnen. Da muss Aussie noch viel lernen.
    Ausser Kraftstoff fand ich nicht viel welches teurer war als hier.
    Von Haus- und Wohnungspreisen ganz zu schweigen.
    Natuerlich verdient man hier angeblich mehr zur Zeit. Als ich hier ankam in 1974 war es aber umgekehrt. Aber wir zahlen die Zeche nun, wir sind zu teuer und nicht konkuraenzfaehig. Jede Woche gehen hunderte von Arbeitsplaetzen verloren.

    Mein Accent ist noch immer sehr deutsch obleich ich im Januar 40 Jahre hier bin.
    Egal welchen accent, im Parliament muss die "foreign" citizenship abgegeben werden. Gillard & Abbot are both British born, und waeren warscheinlich eligible fuer British citizenship.

    Die deutschen Behoerden sollten den ueberbezahlten Sportlern auch die Staatsangehoerigkeit streichen wenn sie im Ausland (Monaco, Schweiz) wohnen und in D keine Steuern zahlen.

    Busch, du bist nicht gut informiert. Zwischen Australien und Deutschland gibt es ein Abkommen, die tauschen sollche Sachen aus. So in einem Land leben und das Einkommen im Anderen verschweigen, kann ins Auge gehen. Ausserdem duerfen Auslaender nicht so weiteres ein Haus kaufen.

    Ja macht man! Wenn etwas schief geht, wen habt ihr dann als Ansprechpartner? 'ne Gaucho travel agency :rolleyes:.
    Ich fliege in drei Wochen nach Europa mit Qantas, Swiss Air, Singapore Airlines fuer $1740 p.p. Retour. Und wenn etwas schief geht wende ich mich an mein oertliches Reisebuero.

    Vor Jahren flog mein pommy workmate nach hause, musste billig sein...
    er flog die russische airline. Was fuer ein Drama. Er meinte niemals wieder.
    Der billige Flug kostete ihm Zeit, Aerger, extra Kosten und wurde sehr viel teurer als das teuerste Angebot welches er hatte. Er kam zwei Tage zu spaet in London an und beim Rueckflug das gleiche Problem.

    Billig und gut.....ist Traeumerei.

    Einem jungen KFZ Meister ging es im letzten Jahr ebenso. Der musste aber ausreisen zurueck nach D. Hat sich dann in D hier beworben um eine Sponsorship. War erfolgreich musste aber noch einen "guarantor" haben (unabhaengig vom Sponsor). Hat ihm viel Geld gekostet. Wichtig ist das Visum nicht ueberziehen sonst wartet Aerger.
    In Berlin wird man dich schon beraten koennen. Falls plumber auf der Liste sind solltest du wenig Probleme haben.
    Viel Glueck.

    Dumm gelaufen letztes mal. Aber was ist so gut an English!!!!! Ist halt die Sprache die wir hier offiziell sprechen. Haette auch franzoesisch oder hollaendisch sein koennen. Die Verbindung Sprache und Land verstehe ich nicht. Ich spreche nur englisch weil mich sonst fast keiner versteht wenn ich deutsch rede. Trotzdem Gruss nach Dresden (Schoene Stadt!)
    Hans

    Hallo,
    SAI Global is a company and charge like a wounded bull.
    Die geben nichts her fuer gratis.
    Ich habe letztens erst Standards kaufen muessen das ging in die hundreds of dollars.
    Du kannst aber auf deren website die standards erwerben und dann herunter laden.
    Gruss
    Hans

    p.s. Glaube nicht das AS in oeffentilichen libraries erhaeltlich sind.

    Es hilft zwar niemand weiter aber so war es damals:-
    Arrived Perth March 1969 on 3 months tourist visa.
    Nach ein paar Tagen hatte ich schon einen Job als Elektriker.
    Im Februar 1970 Nase voll von Australien. Flug Nach Frankfurt gebucht. Am Perth Flughafen Aerger bekommen wegen Visa abuse etc. Sagte dann dem Immigration Officer wenn er noch lange rumlabert vermisse ich den Flug.
    Dann holte der junge officer seinen Vorgesetzten, nach circa 10 min Ueberlegung holte er einen Stempel und gab mir permanent residence mit dem Grund "nun hast du und wir keine probleme mehr". Sie wuenschten mir noch einen gute Flug.
    "Fair Dinkum", Ja so war's in der guten alten Zeit. Alles war "easy". ;)
    Nun bin ich natuerlich australischer Buerger!

    p.s. man ueberpruefte zwar meine fachliche Qualifikation damals aber nach dem Visum hat keiner gefragt.

    Tja so ist das Leben in Australien. Perth ist sauteuer aber die "Blauauegigen" glauben es ist soooo schoen. Als Makler und Elektriker sage ich nur, fast alles in Perth ist "overpriced". Als ich in Perth ankam in 1974 zum 2ten mal nach 1969 da konnte man in Subiaco ein Haus Fuer $15000 kaufen. Land in Mullaloo oder Kalamunda $4000-$6000. In 1969 wurde Land in Duncraig fuer $2200 angeboten!!
    In den guten alten Zeiten! ;)

    Nagelneues 4 Bedroom, 2 Bathroom Haus zu vermieten. Gute Lage, Einkaufzentrum, Schulen und Bushaltestelle in der Naehe. Das Haus hat auch Doppelgarage. Besitzer installieren 3kw Solarzellen, so Energiekosten werden reduziert. Wochenmiete $580. (median rent in Woodvale for a 4x2 is $610)
    Mindest Mietsdauer 6 Monate.
    Warum 'ne alte Bude mieten wenn man neu haben kann?
    Available now!