Wetter? Hitze stört uns im Zweifel überhaupt nicht ganz im Gegenteil. Bei meiner letzten Reise nach Kalifornien im September war es mir nachts (fast) schon zu kalt. Tagsüber war es perfekt.....
Beiträge von sassi
-
-
Peiper2: Darf ich fragen warum? wegen der Reisezeit? Kann ich nichts dran ändern mit schulpflichtigem Kind. Verzicht auf Fernreisen für die nächsten (doch noch) 7 Jahre....keine Option!
-
Gar nicht liebste Jessi....
wenn die Jungs 5/7/9 sind fliegt ihr mit den Ks nach Californien -
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder
Wir sind mit L.ena von Frankfurt nach Sydney geflogen, da war sie 5 Jahre alt. Wir haben bei Singapore Airlines gebucht und hatten die längere Strecke als Nachtflug gebucht. Das wurde wegen eines Streiks dann aber gecancelt, so dass wir den längeren Flugabschnitt als Tagflug hatten (meine persönliche Horrorvorstellung). Es war aber tatsächlich überhaupt kein Problem.
Wir hatten neue, unbekannte Bücher, Vorschulrätselhefte, Stifte, Tablet mit div Kinderspielapps, MP3 Player mit beliebten Hörspielen, Stifte, Papier etc mit. Sie durfte etwas fernsehen ;-), zwischendrin sind wir mal durchs Flugzeug gelaufen und wir alle haben den Flug gut rumbekommen!Eine Freundin von mir fliegt mit ihren drei Kids jedes Jahr im Sommer in die USA und packt für die umsitzenden Gäste gerne kleine Tüten mit "Nervennahrung" zusammen (Schoki etc). So waren die umsitzenden Mitreisenden immer sehr nett und wenig genervt von den Kids *lach*
-
wenn ich es recht überlege, waren die Autofahrten mit kleinem Kind deutlich entspannter als heute mit fast 10
-
je nach Kind gehen 700 km locker.
Unsere Tochter ist mit uns schon oft gaaanz weite Strecken gefahren. Kommt halt aufs Kind an.Ich finde die Tour schön so wie sie ist. Ich ärgere mich heute noch, dass ich 07 nicht bis nach Esperance gefahren bin.
-
Clamat: Valley of Fire ist notiert.
Habe gerade die Route für 2019 ausgearbeitet und unverhoffter Weise einen Tag mehr Zeit@Yosemite: ich fand die Wanderungen am/auf den Half Dome schon imposant (und anstrengend). Grundsätzlich fand ich Yosemite zum wandern einfach toll.
Sequoia war bei uns gesperrt wegen Waldbränden. Mammutbäume habe ich aber auch im Yosemite gesehen. Da gibt es einen Ort wo die auch in rauhen Mengen stehen..... natürlich ist mir gerade der Name entfallen. Kann ich aber bei Interesse nachschauen -
Hallo Melrose, es gibt einen Annual Pass für 80$ zu kaufen. Gültig für beinahe alle Parks
Ich kann nur Empfehlungen zu Yosemite, San Francisco und Monterey geben. Mehr sehen wir hoffentlich in 2019
@Nightlight
-
Hallo Bianca,
nach langer Forumsabstinenz melde ich mich auch mal wieder.....Wir planen "immer" pro Woche und Person 1000€ inkl der Flüge und Camper. Hat bisher immer hingehauen.
2014 waren wir zu dritt 4 Wochen unterwegs und haben 12.000 € ausgegeben.
-
Hier
Rechter Knöchel, Innenseite -
-
Hallo Austrip,
ich werfe nochmal eine ganz andere Route rein
Wie wäre es, wenn du dir die 3 Wochen Zeit nimmst um von Sydney nach Melbourne zu fahren (oder evtl bis Adelaide weiter)..... Da kannst du dir Zeit lassen mit deinen Erkundungen in und um Sydney, kannst noch einen Abstecher in den Wilsons Promontory NP machen (da kann man ohne weiteres 3-4 Tage bleiben) und dann schön gemütlich weiter nach Melbourne und die GOR ist auch dabei.
Wir haben diese Tour im Februar 2014 in 3,5 Wochen gemacht (allerdings bis Adelaide) und es war einfach herrlich entspannt. Wenn du weitere Tipps brauchst, "genaue" Wegführung etc kann ich dir gerne per PN zukommen lassen.
Gruß Sassi -
Schönes Video mit fernwehpotenzial
-
Hallo,
ich finde deine Route Sydney-Adelaide toll(entspricht genau der Route, die wir 2014 gemacht haben).
Von der Zeit her ist das machbar
Perth für 7-8 Tage ist mMn unrealistisch, da der Rest der Strecke dann zu straff ausfällt.
Im Gegensatz zu Jungsmedium bin ich der Meinung, dass Adelaide und KI ein MUSS ist, da wunderschönBesonders KI
Wir waren auf dieser Strecke mit dem Camper unterwegs. Wir würden es wieder so machen. Du kannst bleiben, wenn es dir gefällt, weiterfahren wenn nicht.... Und mit vorgebuchten Unterkünften bist du "gebunden". (Mir ist bewußt, dass man die Buchung auch verfallen lassen kann ;-))
Bei Interesse an der Tour und wie wir sie gestaltet haben
https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=32049
oder ansonsten per PN wie wir dann tatsächlich gefahren sind -
Oh, ich kann mit Ironie
Und man kann sie auch gut herauslesen.... nichts desto trotz war der Ton für mich oft ne Spur zu hart... Ist nur mein Empfinden, und ich könnte verstehen, dass das neue User verschreckt!
Die Tipps waren sicher alle gut gemeint, nichts desto trotz ist es halt die Sache der Themenstarterin ob sie für 2,5 Wochen nach DU will oder nicht. Und da finde ich es unpassend, sie STÄNDIg daraufhin zu weisen, dass die Zeit zu kurz ist (was ICH im übrigen auch finde), sie sich ein anderes Ziel suchen soll, erstmal nen Reiseführer kaufen soll etc.pp.
Der Ton macht eben die Musik, und ICH finde, dass der Ton nicht immer angemessen ist/war -
Glaubt ihr wirklich, dass sie sich nochmal meldet? Würde ich auch nicht, wenn man so "angeraunzt" wird. Ist mir schon klar, dass ich jetzt das halbe Forum gegen mich habe.... aber ich persönlich fand den Ton, den man hier bei einigen Beiträgen rauslesen konnte, daneben
Versteht mich nicht falsch, auch ich finde 2,5 Wochen zu kurz....aber letztenendes ist es Ihr Geld, Ihre Zeit und Ihr Urlaub. Sicher sind da gut gemeinte Ratschläge gefragt.... letztenendes aber Ihre Entscheidung, da muss man nicht so vehement dahinter sein
Nur meine Meinung -
Ich bin bei Micknick
Wir haben die Strecke Sydney-Adelaide im letzten Jahr mit einem (damals) 5,5 jährigen Kind in etwas mehr als 3 Wochen gemacht. Aber auch nur machbar, weil unsere Tochter kein Problem mit laaaaaanggeen Autofahrten hat. Desweiteren waren wir schon in Sydney und Adelaide und hatten somit nicht mehr soviel auf der to-do-ListeSydney-Melbourne in 2,5 Wochen finde ich ok.... aber bitte mit eigenem Sitzplatz für die/den Kleine/n
-
Hallo Maria,
wir waren im Februar 14 mit dem Voyager unterwegs. Mit einem KindNie im Leben würde ich längere Zeit mit 2 Kindern den Camper nutzen. Für meine Begriffe viel zu klein! Bei uns hat es nur geklappt, weil unsere Tochter alleine oben geschlafen hat. Ich habe mal versucht dort mit ihr zu schlafen, weil sie sich das gewünscht hat, und ich konnte weder bequem liegen, noch mich irgendwie drehen ohne irgendwo anzustoßen etc. Und ich bin kein Riese (1,68 cm)....
Ist aber nur meine Einschätzung....
Gruß -
Der Korb ist aber nur bis zu einem bestimmten Gewicht zugelassen. Und leider hat man auch keinen Anspruch auf diese Sitzreihe ganz vorne an der Wand. Zumindest nicht wenn das Kind dem Körbchenalter entwachsen ist
-
Hallo,
zu dem Thema kann ich was beitragenWir sind mit unserer Tochter schon häufiger geflogen. Nicht nach Australien, aber immerhin
Das erste mal ist sie mit 8 Monaten geflogen. DAS war völlig unproblematisch, da sie von den vielen Eindrücken im Vorfeld so erschlagen war, dass sie die 5 Stunden Flugzeit durchgeschlafen hat.
Die Flüge in "fortgeschrittenem" Alter haben sich ebenso unkompliziert gestaltet. Ein neues Buch/Spielzeug/was zum knabbern/malen ins Handgepäck und die kiddies sind ja erstmal ne Zeit mit den neuen Dingen beschäftigt.... Für die Sitznachbarn empfehle ich eine Tüte Nervennahrung mitzunehmen
Der Flug nach Australien vor einem knappen Jahrwar auch überhaupt kein Problem. Sie durfte mal einen Film schauen, ein bisschen spielen, essen und... schlafen. Auch mit 5,5 Jahren immernoch beliebt bei Flugreisen.
Je entspannter die Eltern mit der Situation umgehen, desto entspannter sind die Kinder auch. Also, klappt alles!