Beiträge von sassi

    Da kann ich dir leider nur wenig Informationen geben.
    Die Würfelquallen kommen nach meinem "Wissensstand" nur an der Ostküste vor und wenn ich mich recht entsinne ab Oktober ca 1/2 Jahr

    An der Westküste konnte ich Ende Januar/Februar überall bedenkenlos schwimmen gehen. Über die Strömungen etc informiert man sich am besten vor Ort

    Erstmal Hallo,

    versuche mal die ein oder andere Frage zu beantworten.

    a) Kannst du bedenkenlos machen. Ich habe noch nie so viele alleinreisende (Frauen) getroffen wie in Australien. Ich selber war auch schon alleine da.

    b) Halte dich einfach an die "Standards" wie hier auch. Also nicht unbedingt im Dunkeln in den hintersten Ecken einer Großstadt rumlungern ;)

    c) Ja, sehr schnell sogar. Ich habe in meinen Wochen allleine vor Ort sehr viele Bekanntschaften/Freundschaften geschlossen. Besonders in Backpacker Hostels findet man imer wen, der mitreisen möchte, Anschluß sucht etc. Sei aufgeschlossen und freundlich, dann passt das.

    d)Ja, kannst du im Reisebüro machen. Wenn die dir deine Flüge etc buchen, machen die das ganz gerne auch so. Ansonsten kannst du ein Touri-Visum auch im Inet beantragen. Gültigkeit meine ich 6 Monate.

    e) Wie du willst. Alles machbar

    f) Inlandsflüge ab Perth domestic Airport nach Sydney kein Problem. Fliege nächstes Jahr in die andere Richtung (Adelaide-Perth) und zahle mit Virgin Blu knapp 200€/Person.

    g) schau mal hier https://www3.yha.com.au/

    h/i) kann ich nichts zu sagen

    j) Auslandsreisekrankenversicherung, evtl Reisegepäckversicherung, Reiseabbruch, Reiserücktritt wären die, die ich als sinnvoll erachte

    k) nein

    l) Ja, gibt es. z.B. das hier (auf die schnelle ergoogelt) http://www.adventuretours.com.au/

    m)Kommt natürlich drauf an, was du alles machen willst und welchen Standard du "benötigst". Als ich alleine unterwegs war, habe ich inkl Flug für 4 Wochen fast 4000€ ausgegeben. Ich muß aber auch gestehen, dass ich nicht auf den Pfennig geschaut habe, und wirklich "gut" gelebt habe (mal ein Einzelzimmer im Hotel, div Ausflüge, Schnorcheltouren etc).

    Gruß und viel Spaß bei der Planung

    Ich finde den Plan ganz gut!
    Würde aber dennoch nicht zu sehr auf die strenge Einhaltung bestehen. Vielleicht gefällt es einem unterwegs doch irgendwo besser als erwartet ;) soll heißen, nur die Eckpfeiler fest buchen und den Rest auf sich zukommen lassen :D

    Ich war zur Regenzeit in westaustralien. In broome war es so unerträglich das selbst der weg von der liege zum Pool eine Qual war. Deshalb habe ich einige Ausflüge nicht gemacht. War schade aber nicht zu ändern

    Na, du hast gefragt. Natürlich muss man es nehmen wie es kommt. Ich war auch schon in der Regenzeit in Australien. Es hat nicht einmal geregnet. Je weiter nördlich ich jedoch gekommen bin desto schwüler,heißer uund unangenehmer wurde es.
    Vielleicht habt ihr ja Glück

    Hallo Kiwi,

    @Segeltörn: Sicherlich hat man auch mal Landgang. Ist mit einem Strandtag aber nicht zu vergleichen. Wenn ihr entspannen wollt und die Strände genießen wollt empfehle ich euch eine Insel zu wählen und dort ein paar Nächte zu bleiben. Z.B. Hamilton Island, für jeden Geldbeutel was dabei, leicht und schnell zu erreichen ab Airlie Beach und für Strandtage senr schön. ABER eben recht touristisch und man ist nicht alleine ;)
    Ansonsten evtl Daydream Island (gilt als familientauglich und das Resort muß recht schön sein) oder Hayman Island (sehr luxuriös)

    @Reisezeit: Ich habe heute morgen noch mal in den Reiseführer geschaut. Der gibt an Regenzeit von Oktober-April fürs nördliche Queensland, zudem in der Regenzeit Würfelquallen im Wasser.
    Wie schlimm es tatsächlich ist, kann ich dir nicht sagen. Evtl mal jemanden fragen der in Queensland wohnt.

    Gruß

    Hallo,
    Ja das Auto steht dann rum. Die Schiffe machen oft rundtouren. Also selber Start und Ziel Punkt. Mit dem stehen lassen ist natürlich doof, aber macht es bei diesem reisepreis wirklich was aus!? ;)

    Für fraser Island müsst ihr den Camper auch stehen lassen, es sei denn ihr nehmt nen allrad Camper.

    So, ich schau mal ob ich trotz Gewitter und eigentlich einschlafendem Kind genug Zeit habe zu antworten ;)

    Bezüglich Dschungeltrip kann ich dir gar keine Antwort geben, weil wir diesen ausgelassen haben.

    Great Barrier Reef: Ich war das letzte mal vor fast 10 Jahren 8o da. Die Schnorcheltour haben wir direkt in Cairns gebucht. Es war ein Tagesausflug ans outer reef. Der Veranstalter war "mittelgroß", also nicht zu viele Menschen auf einen Haufen. Dort konnte man als Tauchunerfahrener Schnuppertauchen machen.
    Dennoch haben uns gestört: Wieviele Menschen sich tatsächlich am Riff "rumtreiben ", das die Fische angefüttert wurden (eigentlich möchte ich die Tiere im natürlichen Lebensraum beobachten, und nicht durch angefütterte Tiere "beeindruckt" werden) und der "Animationscharakter" der Crew an Bord.

    Fazit: Bei einem nächsten Trip zum Riff (wobei es bei uns eher das Ningaloo Reef wäre ;)) würde ich wahrscheinlich einen mehrtägigen Segeltörn machen, um mehr und weniger überlaufenen Ecken zu sehen.


    Whitsunday Islands: Auch hier gibt es gaaaannnnz tolle Segeltörns durch die Whitsundays. Hamilton Island kann man sich sparen, wenn man entspannt und relativ "einsam" entspannen möchte

    Bridgeclimbing Sydney: Meine neulich gelesen zu haben, dass das Besteigen der Brücke pro Erwachsenem um die 250€ kostet. Wir haben uns vor 10 Jahren (bei moderateren Preisen) dagegen entschieden, da es uns damals schon zu teuer war. Geht doch einfach hin und schaut vor Ort, ob ihr Zeit, Lust und Geld dafür habt.

    Camper: Ich kann dir auch da nur den DERTOUR Katalog ans Herz legen. Da sind viele Anbieter drin und die einzelnen Campermodelle werden recht gut beschrieben, und der "grundriss" der Camper aufgezeigt. Wir sind auch im ADAC, aber nach langer Recherche und Preisvergleichen haben wir unseren Britz Camper im Reisebüro gebucht.

    Flüge: ICH würde es so machen: Gabelflug Frankfurt-Sydney, Cairns-Frankfurt (wenn es diese Verbindung überhaupt gibt ?() und den Inlandflu von Brisbane mit Virgin oder Qantas nach Cairns. Kann ich nicht begründen, ist einfach ne Bauchsache. Den Inlandflug würde ich auch in Deutschland buchen.

    So, nun muß ich weg. Kind kann nicht schlafen ;)

    Ich nochmal :P

    Was ich ganz zu Anfang unserer Australienpläne gerne gemacht habe: Im Reisebüro den Dertour Katalog besorgt und dort die Reiserouten durchgeschaut. Es wäre zwar NIE meine Art zu Reisen (z.B. in einer Gruppe eine bestimmte Route in einer bestimmten Zeit) aber man ganz sich dadurch ganz gut inspirieren lassen

    Vielleicht ist das ja auch eine Idee für dich?!

    Hallo Kiwi,
    du hast im anderen Thema ja schon einige Antworten bekommen.
    Von Cairns aus kannst du eine Dschungel Tour machen. Ebenso Great Barrier Reef. Aber da hat Bianca ja schon das ein oder andere zu geschrieben.

    Mobilität in Australien: Wir haben die Strecke Sydney-Cairns damals mit dem Greyhound Bus gemacht. War ganz ok, würde ich aber nicht wieder machen. Wir haben uns auf Mietwagen/Camper eingeschworen. Du bist flexibel, kannst bleiben wo es dir gefällt, bist nicht auf die Haltestellen der Busse und deren Abfahrtszeiten angewiesen usw. Außerdem bieten sich aufgrund der großen Entfernungen Inlandflüge an ;)

    Wobei ich Eure Route auch "üppig" finde. Ich würde in den drei Wochen Sydney-Cairns oder umgekehrt machen. Wir hatten dafür fast 6 Wochen Zeit und dennoch das Gefühl durchgehetzt zu sein ;)


    Ansonsten her mit den konkreten Fragen :P

    Hallo,
    wir werden im nächsten Jahr zum ersten mal mit unserer Tochter nach Australien fliegen. Dann ist sie 5,5 Jahre alt.... Also vor der Schule, und hoffentlich so dass sie selber Erinnerungen an den Urlaub hat :D
    Mit drei Jahren wäre es bei uns absolut nicht machbar gewesen. Lena war ein kleiner Wibbelstitz, hätte nie den Flug ausgehalten (obwohl sie zu diesem Zeitpunkt bereits viel und auch recht weit, ca 6 stunden geflogen ist) und überhaupt war ihre Neugier auf alles viel zu groß.

    Heute ekelt sie sich vor Krabbelzeugs, Spinnen, Schlangen etc. Wenn ich ihr sage sie soll vorsichtig sein, bewegt sie sich nicht vom Fleck =)