Beiträge von weltraumaffe

    Danke für eure Antworten,

    überlege halt falls es mit dem PR nicht klappen sollte einen Alternativweg. Mit Mechatroniker meine ich nicht den KFZ :) - (wird oft verwechselt)
    Arbeite in Deutschland in der Pharmazeutischen Industrie und bin für die technische Instandhaltung tätig. D.h Störungen an Maschinen. Elektro, sowie mechanische Arbeiten gehörren zum Arbeitsspektrum. Als Anerkennung würde ich den Fitter ( General ) anstreben.
    Könnte mir vorstellen in der Lebensmittelindustrie oder aber Pharmazeutischen Industrie zu arbeiten. Habe auch schon entsprechende Stellenausschreibungen bei Seek gefunden. Nur weiß ich nicht wie hoch die Resonanz ist, von Deutschland aus eine Bewerbung zu schreiben. Weil oft in den Stellenausschreibungen "qualified person" . "Certificat xy" gesucht wird.
    Würde das was bringen ? - Habe ja noch keine australische Berufsanerkennung.
    Mit dem Touristenvisa vor Ort, spielt dann die Berufsanerkennung keine Rolle mehr ? - Nach dem Motto, machst ein guten Eindruck wir sponsern dich. Klingt in meine Augen etwas naiv.

    Wie sieht es aus über Linkedin versuchen an australische Kontakte ranzutreten. Initiativ nach Jobs nachfragen ?

    Zum Thema Welder : schade, dass es bei euch in Westaustralia so düster aussieht. Hätte eher gedacht, dass dort mehr Jobs sind weil alle wie verrückt nur an die Ostküste wollen. Ich besitze einen deutschen Schweißpass für WIG (TIG) , dieser ist drei Jahre lang gültig. Ist auch international anerkannt. Würde sowas ausreichen zum vorschweißen ?

    Viele Grüße

    Hi,

    du benötigst drei Jahre Berufserfahrung als Geselle. Ausbildung wird nicht mitgezählt.

    2.8.5 Employment for at least three years, with 12 months in the last
    three years
    To ensure that you have the skills and experience to meet the requirements of a
    skilled worker in an Australian workplace you are required to demonstrate that you
    have undertaken at least three years of employment at the skill level required for the
    occupation.
    To ensure that your skills are current, we require you to provide evidence that you
    have worked for 12 months at the required skill level in your occupation, or a closely
    related occupation where you are required to maintain your skill level for the
    nominated occupation, within the last three years.

    Quelle : http://www.tradesrecognitionaustralia.gov.au/Programs/Migra…es/default.aspx

    Viele Grüße

    P.S. Warum nicht NSW, QLD ?

    Hallo Zusammen,

    verfolge das Forum schon seit einiger Zeit. Wir wollen mit unserer Familie nach Australien auswandern. War mit meiner Frau 2013 mit einem WHV in Australien unterwegs und haben uns seitdem in das Land verliebt. Mittlerweile haben wir drei Kinder 3,2, Jahre und ein frisch geborenes. Meine Frau ist 28 und ich 29 JAhre alt.
    Mein Masterplan wäre eigentlich erst in 2, 5 Jahren, wenn ich dann drei Jahre Berufserfahrung besitze und meinen Job anerkennen lassen kann. Angestrebt wird ein PR Visa. Sobald dieses vorhanden ist, laufen dann die Vorbereitungen zum rübergehen.

    Wie sieht es mit einem Alternativplan aus:

    Wie seht ihr die Chancen mit einem Touristenvisa einen Job zu bekommen bzw. einen Sponsor ? (457 Visa)
    Ab und an hört man, dass einige das genau so angestellt hatten. Komme aus dem handwerklichen sowie technischem Bereich. Habe eine Ausbildung als Heizungsbauer, sowie eine Ausbildung als Mechatroniker. Sammel in diesem Bereich aktuell Berufserfahrung.
    Ich weiß, dass z.B bei Schweißjobs man gute Chancen hat Vorzuschweißen. Wird auch in Deutschland oft so gemacht. Da interessieren keine Arbeitszeugnisse, Hauptsache die Naht sieht gut aus. Ist dies in Australien ähnlich ? Besitze gute Schweißkenntnise in TIG
    Wie stellt man sowas am besten an ? - fliegt rüber, sucht sich die Agenturen raus, spricht vor etc. die wollen doch meistens Referenzen haben mit Telefonnummer etc. Kann ja schlecht in meinem Joburlaub denen erlauben bei mir in der Firma anzurufen.
    Gibt es Leute mit derartiger Erfahrung ?

    Wenn man dann das gewollte Visa (457) erhällt, wie sieht es aus mit der Familie. Habe doch dann keinen Anspruch auf Medicare. Zahle ich dann für die KV für die ganze Familie mehr als ich verdienen kann ? Meine Frau würde erstmal nicht arbeiten gehen, sodass wir nur von einem Gehalt leben werden.

    Vielen Dank fürs Lesen. Ich freue mich auf eure Antworten :)

    Hi Failix,

    herzlichen Glückwunsch zum Visa. Ich denke viele interessiert wie dein Vorgang genau abgelaufen ist. Hast du einen Sponsor für das 457 gefunden ? - Wenn ja, auf welchem Wege. Welche Branche arbeitest du ? - wie Alt ? - warum gerade Australien, schon mal Urlaub dort gemacht ?
    Wenn du schon so offen das Thema startest hast du sicherlich keine Hemmungen diesbzgl. :)

    Gruß

    kurze Frage an die, die in Australien wohnen :

    Habt Ihr bei euch auch vermehrt Stadtteile, wo sich die Polizei nicht mehr reintraut, weil Familienclans die Überhand haben und nur noch ihren eigenen Gesetzen folgen ?

    Ich war ein halbes Jahr in Australien unterwegs und leider ist das zu wenig um so etwas mitzubekommen. Da muss man schon vor Ort leben.

    Seit geraumer Zeit plane ich bereits eine Auswanderung und wichtig ist, dass meine Familie frei ist und keine Diskriminierung zu befürchten hat, weil wir christlichens Glaubens sind.
    Leider ist dieser Zustand nicht mehr in Deutschland garantiert oder besser gesagt in Hannover, weil ich nur hierrüber aus erster Hand berichten kann.

    Ich hoffe das Australien diesbezgl. freier ist.

    Viele Grüße

    Also ich kann dir folgendes zum Thema sagen :

    Die meisten privaten Versicherer bieten einen "Ruhebeitrag" an. Das bedeutet du zahlst dann ca. 10 € im Monat dafür, dass deine Versicherung ruht. Bedeutet im Klartext, wenn du nach 5 Jahren wieder kommen solltest, aktivieren sie deine Versicherung erneut ohne nach neuen Krankheiten zu fragen oder dich wegen deines Alters enorm hoch einzustufen bei den Beiträgen. Dazu einfach mal dein PKV fragen.

    Zum Thema Arbeitslosengeld folgendes : wir haben das Jahr 2015 - und nicht 1997. Mit der neuen Agenda sind die Ämter auch viel effektiver geworden. D.h dein Szenario Kündigung bedeutet drei Monate Sperre etc.
    Und darauf zu hoffen das durch Nichtmeldung das Geld weiter fließen wird ist einfach naiv.

    Die werden dich mit Jobangeboten überrollen und leider muss man auf diese auch reagieren. Tust du das nicht, überweisen die einfach nicht die monatliche Summe. Ich schätze das dauert insgesamt max. zwei Monate.

    Hast du davon was gewonnen ? wohl eher nicht.

    Anders sieht es aus, wenn dein Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag durchführt. Dadurch erhälst du schonmal keine Sperre beim Amt. Dann musst du dir entweder einen zweiten Job verschaffen wo der Jobbeginn 6 - 9 Monate + ist. oder du schreibst dich bei einer Uni ein, für ein Studiengang Wintersemester oder sowas. Musst dann im Januar raus aus der Firma und hast evtl. 10 Monate Zeit. Der Trick ist dann beim Arbeitsamt, dass dein Berater fragt was du machen möchstest.
    Dann erklärst du ihm dass du dich beruflich verändern möchtest / Branchenwechsel weil alte Branche zu viel Stress etc. und verweist auf deine Anmeldung bei der Uni für Studienfach x .

    Kenne einige Leute bei denen das so geklappt hat.

    Hallo zusammen,

    schon seit einiger Zeit verfolge ich dieses Forum und finde es toll auf diesem Wege viel über Australien erfahren zu dürfen. Ich selber war bereits mit nem Work and Travel- Visa drüben und wollte damals am liebsten dort bleiben. Jedoch dachte meine Frau und ich damals, dass es wohl besser sei erstmal in Deutschland die Kids groß zu ziehen und vielleicht in ein paar Jahren wieder zu kommen.

    Wir würden gerne in den nächsten fünf Jahren den Plan umsetzen und legen jetzt schon die Weichen dafür. Englisch lernen etc.

    Da ich hier in Deutschland als Techniker in der Produktion im pharmazeutischen Business arbeite, würde ich gerne in Australien das selbe tun.
    Kennt sich jemand in dieser Branche aus ?

    Werden Maschinentechniker bzw. Machtroniker in diesen Bereich gesucht ?

    Wie sieht es aus mit der Qualifikation- ? , da ich auch im Elektrobereich arbeite, -
    wird die deutsche Qualifikation 1 zu 1 übernommen ?

    Könnte ich vom Verdienst als Alleinverdiener die Familie : Frau, zwei Kinder versorgen ?

    Freue mich darüber näheres von Euch zu erfahren. :)

    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    ich verfolge den langfristigen Plan nach Australien auszuwandern. Dabei habe ich folgende Frage : Werden deutsche Erzieher in Australien anerkannt ?

    Wenn Nein, Welche "Tickets" bzw. Kurse muss man nach Ankunft belegen um eine Umschreibung des Titels zu erlangen und wie lange dauert dies ungefähr ?

    Wäre nett wenn jemand paar Infos hätte.

    Gruß

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich seit einger Zeit mit dem Thema auswandern nach Australien und verfolge da auch einen Plan der evtl. in fünf Jahren in Erfüllung gehen wird. Dabei habe ich folgende Frage zu :

    Muss ich bei Einwanderung Impfungen nachweisen ?

    Besteht eine Impfpflicht in Australien ?

    Gruß