Beiträge von Wallaby23

    Wow, ich bin ganz überwältigt, was aus dem Barunga Festival inzwischen geworden ist. Vor 10 Jahren bin ich da mal mehr oder weniger durch Zufall hingelangt und damals waren wir abgesehen von einem älteren australischen Ehepaar, die in der Community da gearbeitet haben und einer australischen Hippie-Familie mit zwei kleinen Kindern, die einzigen "nicht-Aborigines".

    Mir sind diese Festivaltage in ganz besonderer nachhaltiger Erinnerung geblieben, weil ich so etwas ursprüngliches nie wieder erlebt habe. Abends gab es verschiedene Tanz und Musikauftritte und tagsüber gab es Sportveranstaltungen, wie Speerwerfen etc.

    Ich hoffe nur, dass dieses Festival inzwischen nicht zu kommerziell geworden ist und der Austausch und die Tradition der unterschiedlichen Stämme immer noch so im Fokus sind, wie vor 10 Jahren.

    Hi,
    also, ich war vor ein paar Jahren mal für fast 4 Wochen in Tonga / auf der Hauptinsel Tongatapu und bin immer noch ganz begeistert von dem Aufenthalt.

    Erst haben wir in einem tollen Guesthouse ziemlich direkt in Nuku'alofa gewohnt.
    Das war die Heilala Lodge, aber die sind da mittlerweile umgezogen und sind jetzt auch direkt am Strand von Ha»atafu. Aber das kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Schau Dir auch mal die ganzen Bewertungen von denen auf tripadvisor an: http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g…apu_Island.html

    Da haben wir uns dann Fahrräder ausgeliehen und erstmal die Gegend per Rad erkundet. Später haben wir dann im Vakaloa Beach Resort gewohnt und uns einen Mietwagen genommen. Das hat auch hervorragend geklappt.
    Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Ausflug zu Hina Cave, da gibt es immer mal wieder eine „Island Night“ mit einem Tonganischen Essen und einer Feuertanzshow in der Höhle. Absolut faszinierend!

    Die Unterkünfte hatten für unser Empfinden echt ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis und auch der Mietwagen und die Restaurants auf der Insel etc. waren ok.

    Viel Sapß und gute Reise!

    Hi,

    unser Flug ging damals gleich früh morgens los und wir hatten auch Glück mit dem Licht. Denn die Morgen davor waren recht bewölkt und diesig grau. Man hatte uns vorort aber auch die Option gegeben, dass wir spontan entscheiden können, ob wir den Rundflug lieber einen oder mehrere Tage nach hinten schieben möchten, bis das Wetter wieder besser ist.

    Denke diese Option wird man Euch auch geben, wenn Ihr vorort ein paar mehr Tage einplant. Schließlich macht man so einen Rundflug ja nicht alle Tage und da sollen die Bedingungen ja möglichst so perfekt wie möglich sein.

    Viel Spaß und gute Reise!

    Bin vor ein paar Jahren auch mal durch den Yardie Creek gefahren. Da hatte es zwar Wasser, aber mit unserem 4Wd mit einem langen "Wasserrüssel" war das machbar. Allerdings sollte man das echt nur machen, wenn noch genügend andere Autos/Menschen da sind, dei einem im Notfall aus dem sandigen Flussbett wieder irgendwie raushelfen können.

    Dieser Thread ist ja ledier schon etwas älter, aber besteht bei diesen Langenscheidt Sprachkursen auch die Möglichkeit eines Online-Englisch-Kurses bzw. wie sind die Erfahrungen speziell in dem Business-Englisch Bereich? Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.

    Hallo Ihr Lieben,

    zwar habe ich schon mehrere längere (Sprach-)reisen in Australien/Neuseeland und anderen englischsprachigen Ländern unternommen, mein derzeitiger Job erfordert nun aber 1a Business Englisch Kenntnisse. Und bei einigen Meetings ist mir nun leider klar geworden, dass mir gerade im Business-Bereich wohl noch etliche Vokabeln fehlen.

    Außerdem befürchte ich, dass meine Aussprache auch noch nicht so richtig astrein ist. Und da es irgendwie schon kompetenter rüberkommt, wenn man die ganzen Wörter auch möglichst vollkommen richtig ausspricht, habe ich mich jetzt mal im Internet nach Online-Business-Kursen umgeschaut und bin auf diese Seite gestossen: http://www.papagei.com/de/
    Ich überlege, ob ich da u.a. einmal pro Woche einen Filmabend mit Vokabeltraining mache und dann noch einen Mini-Kurs mit dem Schwerpunkt Business English mache.

    Nun meine Fragen an Euch: hat jemand eventuell schon Erfahrungen damit gemacht? Bringen einem solche Business Englisch Kurse wirklich etwas und welchen Zeitaufwand würdet Ihr sagen, sollte ich dafür einplanen?

    1000 Dank vorab schonmal für Eure Unterstützung.

    Liebe Grüße.

    Zitat

    Original von Tempo33
    Hallo zusammen,
    also ich habe mit der Qualität in den Hotel Restaurants gute bis sehr gute Erfahrungen. Das Frühstück war immer sehr reichhaltig und in den meisten Fällen auch sehr frisch. Allerdings kann man auch in den größeren Städten auch günstiger Frühstücken. Ich würde es von der Zeit abhängig machen. Wenn du sowieso in die City willst würde ich dort frühstücken. Wenn du raus in die Natur willst dann im Hotel. So haben wir das früher immer gemacht.


    Diesem Post kann ich mir nur anschließen. Meine Erfarhungen mit dem Frühstück/ Essen in den Unterkünften Hotel, Motel, Bed & Breakfast etc. sind in Australien bislang auch durchweg positiv. Meistens ist es echt immer sehr reichhaltig, mit viel frischen Obst, soviel Saft und Kaffee, wie man möchte etc. Und, ja das Ganze von der Zeit bzw. dem weiteren Tagesplan abhängig zu machen, macht irgendwie am meisten Sinn.

    Hab selber eine Laktoseintoleranz und in Australien immer Sojamilch-Produkte zu mir genommen. Die sind echt in jedem Supermarkt zu finden und sind, anders als bei uns in Deutschland auch nicht teurer als andere Michprodukte.

    Habe insgesamt über 2 Jahre in Australien gelebt bzw. bin auf dem ganzen Kontinent hin- und hergereist und kann von Glück sagen, dass mir in dieser ganzen Zeit keine Huntsman oder ähnlich angsteinflössende Spinne über den Weg gelaufen ist. Also auch das ist möglich und soll hier mal zur Beruhigung dienen!!

    Australien ist ein faszinierendes Land und eine geplante Reise sollte man auf keinen Fall aus Angst vor den dort lebenden Viechern absagen bzw. nicht antreten.

    Und ja, ich habe auch diverse Male Schlangen gesehen, aber das sind echt sehr schüchterne Tiere un dwenn man laut und kräftig auf dem Boden auftritt, dass sie einen herankommen hören, dann hauen sie schon von alleine ab. Man darf sie halt nur nicht in die Ecke drängen, sodass Ihnen der Fluchtweg vesperrt ist. Dann bäumen sie sich auf und werden aggressiv!