Ja genau, das hab ich mir auch schon gedacht.
Seitdem die trockenperiode vorbei ist und die inland lakes wieder gefuellt, sind sie fort. Selbst auf dem dump sind keine mehr, haben alles den ibisen, kraehen u. diversen greifern ueberlassen.
Hier in rocky gab es in den trockenen jahren noch ein paar letzte tuempel als zufluchtsort und nach sovielen jahren ist die anwesenheit dieses grossen vogels schon normal geworden.
Ich frage mich nur:
Woher wissen die das es ca 1400km entfernt wieder wasser gibt?
Wie kann es sein das fische in genuegend grosser menge und in kurzer zeit als nahrung zur verfuegung stehen?
Fragen ueber fragen , zu denen ich sicher noch antwort finden muss.