Beiträge von rockie

    Ja genau, das hab ich mir auch schon gedacht.
    Seitdem die trockenperiode vorbei ist und die inland lakes wieder gefuellt, sind sie fort. Selbst auf dem dump sind keine mehr, haben alles den ibisen, kraehen u. diversen greifern ueberlassen.
    Hier in rocky gab es in den trockenen jahren noch ein paar letzte tuempel als zufluchtsort und nach sovielen jahren ist die anwesenheit dieses grossen vogels schon normal geworden.

    Ich frage mich nur:
    Woher wissen die das es ca 1400km entfernt wieder wasser gibt?
    Wie kann es sein das fische in genuegend grosser menge und in kurzer zeit als nahrung zur verfuegung stehen?

    Fragen ueber fragen ;) , zu denen ich sicher noch antwort finden muss.

    Zitat

    Original von rabe
    G 'day mates.
    Übrigens die Vogelwelt hat sich in Australien durch die vielen Unwetter der letzten Zeit verschoben.( Gerd )

    Das ist ja interessant, in wie fern?
    Was mir hier in CQ aufgefallen ist, es gibt keine pelikane mehr hier oder so gut wie keine.
    Zu zeiten der drought waren sehr viele zu sehen auf den lakes in der umgebung und z.b. am fluss und roslyn bay harbor, nun sind 'se alle weg, wohin?
    Hat es damit zu tun das es im inland wieder mehr wasser gibt ?

    Ach ja, bis vor kurzem hatten wir hier gaense auf einigen feldern die ich vorher nie gesehen habe, sind aber auch wieder weitergezogen.

    Der alleinige grund fuer das austerben dieser art ist laut artikel scheinbar ein paar trockene jahre.

    <Mark Holdsworth from the orange-bellied parrot recovery team says the drought has contributed to a steady decline in the population.>

    Wenn dem so ist muessten sich die tiere doch in weniger trockenen jahren wieder erholen, tun sie aber scheinbar nicht. Demnach gibt es hier noch andere gruende die nicht genannt werden o. unbekannt sind.

    Orange bellied parrot recovery team, suess.

    Was ist denn mit der festland population, ist die auch bedroht?

    Ich weiss ein gutes reisebuero in amsterdam, meintest du dort?
    Oder ein online buero? Aber das koenntest du ja selber finden.

    Ich glaube du musst etwas mehr info geben.

    Ich hab noch 'ne ergaentzung zu deiner signatur:
    Lieber arm dran, als Arm ab.

    Nach 'ner weile stoert dich das nicht mehr, mensch ist ein gewohnheitstier :rolleyes: :D

    Tackern haben wir schon geklaert, geckos.

    Alle anderen geraeusche kommen mit 99% sicherheit von den lieben kleinen fruit bats.
    Hast du einen oder mehrere baeume vor dem haus die fruechte tragen, z.z sind die mangos reif?
    Die bats machen immer viel specktakel wenn's um's fressen geht. Sind die fruechte geerntet verziehen sie sich in den naechsten baum.

    Von den possums hoerst du nichts

    Jepp, da sind wir immer sonst.
    Noch schoener und vor allem billig, ist dieser hier:

    http://www.derm.qld.gov.au/parks/carnarvon-gorge/camping.html

    Dort hoppeln dir morgens die roos ueber die ungewaschenen fuesse. Hat aber nicht immer auf und dort muss man alles zum uebernachten selber mitbringen.

    Es gibt dort uebrigens nirgends 'ne tanke, deshalb spaetestens in rolleston nochmal auf die uhr schauen.
    Der fluss verlaeuft direkt hinter dem takaru camp, dort gibt's viele voegel zu sehen und es soll auch das gemeine platypusy dort sein unwesen treiben.
    Lohnt also ein kleiner spaziergang, falls noch reserven vorhanden sind.

    Mit 67.000 kannst'e dir die muscheln zum drauf kauen auch kaufen =)

    Ne, das klappt schon, und jobwechsel sind hier nichts besonderes, wenn es drauf ankommt.
    Ich find's eh ganz lustig wie hier wild mit lebenshaltungskosten jongliert wird, das ist doch wirklich sehr unterschiedlich.
    Wir kommen, zu 4., mit ca. $150 ueber die runden. Manchmal etwas mehr weil wir uns was goennen koennen.
    Miete kann auch durchaus weniger als 500 die woche sein. Actually, 500 ist hier in rocky relativ viel, noch.

    Da habt ihr aber pech gehabt.
    1.x das ich so was lese o. hoere.

    Lustig das die copper so gelassen bleiben, geraldon ist doch nun wirklich nicht gross und wenn das diebesgesindel dann auch noch immer nach schema arbeitet muesste es doch moeglich sein die mal zu packen, aber ich hab leicht schreiben.

    Hannes
    ZAR sicherer als AU?
    Wenn du dich da mal nicht vertan hast.
    Mag sein das touristische orte besonders gesichert sind, aber leben dort unter den heutigen bedingungen, nein danke.
    Viel zu unsicher!

    Tja mongo, thats life.
    Ein paar wenige alte brocken sind ja noch geblieben und es kommen taeglich neue dazu, ist doch auch gut.
    Hier ist wirklich schon mehr gestaenkert worden, wahrscheinlich kommt es dir deswegen so ruhig vor 8) :]
    Aber, das der outback nun nicht mehr ueberall einen senf dazu gibt ist mir auch schon auffaellig aufgefallen. Hab mir gedacht das da was gewesen sein muss, keine ahnung.

    Bin mal in den tablelands gewesen, ca. 2 j. her. Damals war es kein problem mit einem normalen pkw raufzufahren.
    Im moment hat es heftig geregnet, einige farmen in der umgegend sind z.b. schlecht zu erreichen, wenn ueberhaupt, so das ich z.z. nur mit 4x4 hinfahren wuerde, wenn ueberhaupt moeglich.
    Im november sollte es aber kein problem darstellen da dann normaler weise der regen noch nicht eingesetzt hat und es so trocken wie moeglich ist.

    Sollte auch ok sein an einem tag von emerald aus, aber, habe ich das richtig verstanden:
    Ihr wollt von emerald aus zum carnavon fahren und am selben tag noch weiter, nur um fuer die uebernachtung ein paar $ zu sparen?
    Ihr werdet kaum zeit haben etwas von der grandiosen landschaft dort zu sehen. Um den gorge zu erleben muss man ihn per pedes bezwingen, um so laenger um so besser, es gibt viel zu sehen.
    Das schafft ihr nicht an einem tag!
    Habt ihr schonmal hier nachgeschaut :
    http://www.takaru.com.au/takaru/index.c…D=23&pageRef=8&
    Dort kosten die sogenannten "taka tents" $ 100 fue 2 per., geht doch, auch ohne camping gear.

    @ bernd
    vielleicht trifft man sich ja mal auf'ne tasskaff.