jagdtaktik und -werkzeug
vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=wb-3lRc8gDM&feature=related
jagdtaktik und -werkzeug
vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=wb-3lRc8gDM&feature=related
Die darfst du nie nachmachen, dann wird's fuer alle zeit dunkel auf der welt, so die aborigine sage.
Viel spass, australien hat um die 800 vogelarten!
Na, da ja jetzt dieser thread sowieso nicht mehr zum verkauf des fahrzeuges geeignet ist ( Ernst, vielleicht solltest du einen neuen anfangen) kann ich ja auch mal meinen senf dazu geben.
Ich finde nun nicht gerade das der preis aus dem rahmen ist, immerhin handelt es sich hier um ein model von 2002, also noch ziemlich frisch.
Nur, 445000 km, das muesste eigentlich den preis ordentlich druecken, ob gewartet o. nicht, bei dem km stand haette ich kein gutes gefuehl beim losfahren.
Aber wie schon geschrieben, das gehoert nicht in diesen thread sondern max. in eine pn, da es nicht verkaufsfoerdernt ist.
Noe, ich muesste, wenn ich einen haette, als PR'ler auch neumachen.
Na endlich mal eine neue frage zum thema
Kann ich nur aus dem bauch heraus beantworten.
Es geht ja beim internationalen lappen um die uebersetzung der klassen in landessprache, so das selbst die copper hier verstehen.
Dein schein wird doch wahrscheinlich in engelish sein, nicht franzoesisch, oder?
Demnach wuerde ich mal meinen du brauchst keinen extra.
Und zum thema LKW, nicht fahren durfen, warum : Es gibt soviele unglaublich stumpfsinnige regeln, diese ist wohl nur eine mehr.
PUPS
Zur licence gibt's hier 1. info:
http://www.asial.com.au/Whoshouldholdasecuritylicence
LKW eingetragen ja, gueltig in AU nein.
ZitatOriginal von OZverena
gilt das auch für motorräder? also reicht da auch der internationale führerschein?
Aeh, wie jetzt?
Wenn du einen fuehrerschein fuer auto u. motorrad in D hast, wird das natuerlich auch so im internationalen eingetragen, und du kannst damit auch in AU fahren.
LKW ist nicht uebertragbar, soweit ich weiss.
1.
schaue einmal nach ob dein beruf gefragt ist in australien, also ob du ueberhaupt einen sponser finden kannst, denn
2. 457 ist ein gesponsertes visa, bei dem du vom entsprechenden arbeitgeber gesponsert im land fuer zunaechst 4 jahre arbeiten kannst.
Vorteil : du bekommst es schneller als ein PR,
Nachteil : du bist abhaengig vom sponser.
Alle visa haben solche nummerischen bezeichnungen.
3. schon beantwortet, das war einfach
4. siehe 2.
Wie das jetzt genau laeuft mit einem 457 findest du sicher ueber die suchfunktion, da es hier schon sehr oft behandelt wurde.
Aber wie geschrieben, du muesstest erstmal herausfinden ob es moeglich ist in deinem beruf gesponsert zu werden, z.B. hier :
http://www.immi.gov.au/skilled/sol/
Ist "leider" so das australien english sprachig ist, da kommst du nicht drum rum.
Wenn du kein sprachtalent o. auch kein interesse an sprache im allgemeinen hast, kann das leben im ausland recht unangenehm sein, es spielt ja nicht nur im beruf eine rolle.
Man kann eigentlich nicht von % gehalt ausgehen.
Das einkommen ist doch sehr unterschiedlich und ausserdem musst du manchmal etwas tiefer in die tasche greifen fuer deine wahn.-,aeh, wohnvorstellungen, oder auch genau anders herum.
Das ist eine ganz persoenliche entscheidung bei der du deinen vogel unbedingt beruecksichtigen solltest.
Natuerlich kannst du auch andersherum herangehen und einfach mal ausprobieren ob's finanziell hinhaut, dort wo du gerne wohnen moechtest. Umziehen geht ja immer.
@yvonne
frieda hat aber ca 30% gemeint
Na das will ich aber auch hoffen
ZitatOriginal von BirgerS
Ja klar, eine Hochzeit ist nicht ausgeschlossen
![]()
Daß ich nicht erste Wahl sein werde ist mir klar... Bin ich ja nicht mal hier in Deutschland
Mensch alter, das wuerd ich mir dann aber nochmal ueberlegen
ZitatOriginal von Jasminchen
Wo wird man denn in Deutschland noch irgendwo gefragt wie es einem geht? Also ich meine, meine Kassendame, egal ob Tanke oder Kiosk oder Supermarkt sagt nicht "hi wie gehts?" - vielleicht die Bäckersfrau bei der man ständig ist oder sich in der Nachbarschaft kennt.
Ich habe das Gefühl in Deutschland sind ganz arg viele Leute entweder total gefrustet und zwar täglich, oder sie haben einfach keine klassische freundliche und zuvorkommende Erziehung genossen... bin letztens erst wieder Straßenbahn gefahren, es steht keine Sau auf für ältere Menschen, sie lassen einen nicht aussteigen und drücken dich zurück in die Bahn wenn du nicht deine Ellebogen ausfährst, wenn man was sagt wird man angepöbelt und die Visagen? Wie 10000 Tage Regenwetter ...
Also wenn mich die dame in D an der kasse mit darling ansprechen wuerde, so wie hier durchaus ueblich in der kurzform "darl", wuerde ich sie fragen wie's ihr geht, oder besser ob's noch geht
Ich kann auf solche konservativen umgangsformen gut verzichten, denn man sollte diese hoeflichkeitsfloskel nicht zu hoch einschaetzen, es ist nicht mehr als das. Vergisst du mal diese form wirst du ganz schnell als unfreundlicher mensch abgestempelt, und das geht mir auf den senkel.
Es ist sogar im gegenteil so, fragst du einen bekannten in D beim treffen "wie geht's so heute" erntest du grosse augen u. vielleicht die gegenfrage "warum moechtest du das wissen?", weil's ernst genommen wird.
Dies ist auch ein beispiel fuer kulturelle unterschiede.
Die verallgemeinerung das alle leute in D mit langen gesichtern durch's taegliche leben gehen kann ich nicht bestaetigen, eher im gegenteil, habe ich anders erlebt und ist mit sicherheit regional unterschiedlich.
Es ist wohl auch ein unterschied zwischen menschen auf dem land und in der stadt, sowohl hier wie dort.
Nach wie vor finde ich kann man nicht von "die deutschen" u. "die australier" reden.
Z.B. hier in rockhampton, weit ab von allem, findest du viele menschen die nie etwas anderes als diesen kleinen lebensraum kennen gelernt haben, dem entsprechen eng ist auch deren weltbild oft.
Ich wuerde die rockhamptoner mit "ich bin freundlich zu dir wenn du mich dann auch in ruhe laesst" beschreiben. Alles sehr konservativ, genuegend red necks, zu manchen laeden gehe ich schon nicht mehr, weil ich mir die sprueche nicht anhoeren moechte und im supermarkt geht jeder seiner wege, das ist nicht anders als in D, ausser an der kasse, "how are you, darl"
Hallo birger,
hast du schonmal die suchfunktion hier im forum probiert?
Du wirst sicher viele antworten zu deinen fragen finden.
Australien selektiert genau wer ins land einwandern darf u. wer nicht, meist ueber die berufliche quali , deine freundin scheint da ja alle voraussetzungen zu erfuellen.
Ohne ausbildung bleibt dir erstmal nur das work & travel visa, welches auf 1 jahr begrenzt ist, vielleicht waere das ja eine moeglichkeit das land kennen zu lernen.
Allerdings ist die altersobergrenze 30 jahre.
Mach dir keine gedanken ueber deine englischkenntnisse, die werden fuer den visaantrag im sogennanten IELTS getestet (auch zu dem thema einfach mal die suchfunktion)
Noch eine kleinigkeit.
$1200 im monat in sydney reicht nur mit eng geschnalltem guertel.
Das einzige problem das ich sehe waere, das die registrierung waehrend deiner reise up north ablaeuft und du eben nicht einfach in qld verlaengern kannst.
Also vorher verlaengern wenn noetig!
Ansonsten gute fahrt.
hey drop bear,
wenn du aufhoeren willst mit rauchen ist der wechsel der umgebung eine gute gelegenheit dafuer da viele gewohnheiten wegfallen.
Besser ist es aber auf alle faelle schon vorher das nichtrauchen zu ueben.
Gruesse vom exraucher.
TRUE BLUE 16/25
Ich rauche auch nicht mehr seitdem mir 2 stents eingesetzt werden mussten im july 11, ist viel besser ohne. Also lieber frueher anfangen mit aufhoeren und nik, die signatur hilft dir nur wenn du schon aufgehoert hast, vielleicht.
Hi jasmin,
nun mach dir mal nicht in die hosen wegen ersetzbaren dingen
Soweit ich das kenne ist ein laptop in eigener tasche neben dem handgepaeck erlaubt. Das habe ich allerdings nur gesehen bisher, ich selber reise ohne laptop.
ZitatOriginal von Jasminchen
aber mal ernsthaft, solch breites English begegnet einem hoffentlich nicht allzu oft?
das ist ja wie nordfriesländisch
Doooch, ist durchaus gaengig, zumindest in CQ. Ich frag mich immer warum eigentlich dieser Ielts
Murph
>Alles was aussieht wie Asiaten, Lebos, Inder und Kopftuchträger spricht klares Oxford-Englisch.<
Die groessten verstaendigungsprobleme habe ich gerade bei diesen.