ZitatOriginal von andy72
ich würde einfach mal den Newsletter von explora abonnieren. Dann bekommt ihr regelmässige Info's.LG
Andy
machen wir
ZitatOriginal von andy72
ich würde einfach mal den Newsletter von explora abonnieren. Dann bekommt ihr regelmässige Info's.LG
Andy
machen wir
ZitatOriginal von andy72
Es gibt immer wieder mal "Australien-Tage", z.B. von explora. Dort stehen dann manchmal auch die 4WD's rum. Grundsätzlich sind die 4WD's kein Problem, wenn Ihr gerne campiert. Mein Favorit ist der HiLux von TCC. Der bietet, im Gegensatz zu den anderen, doch ein gewisses Mass an Kofort. Und ausser auf ganz extremen 4WD strecken hat man keine Einschränkungen.
Und ja, die "grossen" Vermieter haben massive Einschränkungen, was die ungeteerten Strassen mit den WoMo betrifft.
LG
Andy
ich war als Kind ein paar Mal campieren, aber immer mit WoWa, und von 4WD keinen Plan ....und ausserdem ists ca. 10 Jahre her, ich denke, wir werden uns da erst wieder "einleben" müssen.
Sind die Explora-Australien-Tage in der Nähe von Zürich? Weisst du das? Habs auf der HP gerade nicht gefunden.... merci!
darf ich da gleich noch fragen, was mit "rotes Zentrum" gemeint ist? Die Gegend rund um Uluru und die Olgas?
gut zu wissen....
gibt's viele Strassen, die dir mit einem WoMo "verschlossen" bleiben?
Es gibt hier in der Schweiz immer mal wieder Ferienausstellungen, wo solche 4WD's zu begutachten sind. Ich denke, wir werden uns da mal umschauen und sehen, wie wohl wir uns fühlen.
Hallo Dieter
Ich danke dir für die verschiedenen Perspektiven!
Wir wissen noch nicht genau, was wir wollen.
Sicherlich eher Natur als Städte, sicherlich auch eher Tiere als viele Leute,
sicherlich eindrückliche Natur, aber nicht nur 50 Grad, da wir beide die Hitze nur mässig ertragen.
Gut zu wissen wo Ramba-Zamba ist...
Wir schauen uns einfach mal die Erfahrungen Reisender an, und entscheiden uns dann, was uns gefällt...
Budget; wir wollen nicht ausschliesslich mit dem Rucksack reisen.
Ich denke, so um die 8'000 EUR (10'000 CHF) sollten wir schon einplanen für 4-6 Wochen, was unser Zeitrahmen bisher scheint. Für länger, evtl. 8-10 Wochen, müssen wir noch unsere Arbeitgeber bearbeiten...
Wir möchten aber nicht nur im Auto sitzen und rumfahren, lieber auch mal am Ort was tun, die Umgebung und die Kultur kennenlernen.
Auch Tasmanien und / oder Neuseeland interessiert uns.
Aber auch da, wir wollen nichts "reinquetschen".
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Uluru mittlerweile sehr touristisch ist. Aber da möchte ich auch mal den "Touri" raushängen und einfach sagen "Ich war da...!" / aus meinen bisherigen Reisen weiss ich aber, dass die "Touri-Hotspots" dann oft nicht das absolute Highlight der Reise waren.
Und trotzdem.... man war da...
Wir möchten wirklich uns Zeit lassen, das Land aus der Ferne (aus Büchern, Erzählungen, etc.) etwas "kennenlernen" und dann entscheiden, welchen Teil wir selbst bereisen möchten und auf unsere Art erkunden werden.
Danke für die Anregung
Meinst du, es würde sich lohnen, so als "Hauptprobe" hier in Europa einen solchen 4WD bzw. ein WoMo zu leihen und erst mal auch ein solches Gefährt kennenzulernen, damit dann nicht ganz alles neu ist?
Linksfahren kann ich, war schon in Irland unterwegs...
ist es richtig, dass die Ostküste die "touristischste" ist...? So empfinden wir die bisher gelesenen Reiseführer, Routenvorschläge, etc.
Darwin hab ich mir bisher nicht so angeschaut, aber ich bin auch seit kaum einem Monat mit dem "Vorhaben" vertraut... wir tasten uns langsam vorwärts.
Danke jedenfalls für die Eindrücke und Vorschläge.
Kommen alle auf die "To Watch"-Liste
Hallo Rene
Die Jahreszeit wissen wir noch nicht, möglicherweise im europäischen Spätsommer. Aber da werden wir uns dann nach unserem Reisegebiet richten.
Ich denke entweder 4WD oder Wohnmobil, das wäre so unsere bisherige Vorstellung
Hallo zusammen!
Mein Freund und ich möchten unsere Reiseplanung für Australien beginnen.
Es kann aber auch 2016 oder 2017 werden.
Evtl. sogar Honeymoon, aber auch soweit sind wir noch nicht mit der Planung ;).
Wir kommen aus der (Deutsch-) Schweiz, sind 25 und 27, und waren schon in Kanada (Vancouver, Vancouver Island, Rockies, Montreal, Ottawa, Québec, Toronto und Umgebung).
Auch schon 2 Wochen nach Schweden & Norwegen hats uns verschlagen :).
Jedoch bisher immer mit Auto, Zelt und / oder in Hütten.
Die nächste "grosse" Reise soll nach Australien gehen, und dieses mal mit Camper / Campervan.
Wir sind totale Australien-Neulinge, kennen Downunder nur aus Erzählungen.
Es muss aber wahnsinnig und grossartig sein.
Ein Ziel bzw. ein Traum seit Kindestagen ist es den Uluru zu besuchen.
Wir werden sehen, wann wie und wo. Aber wir freuen uns jetzt schon drauf