Beiträge von Obi

    Hallo Leute!

    Ich bin jetzt seit Dezeber hier in Cairns.

    Ich hab bereits von Deutschland aus einen Arbeitgeber gefunden der mich direkt nach meiner Ankunft in meinem Fachgebiet Metallbau (bin Metalbaumeister und internationaler Schweißfachmann) eingestellt hat. Wir haben ein sehr gutes Verhältniss und beide Parteien sind sehr happy mit dieser Situation.

    Das Problem: Da ich ja nicht sicher war ob es das richtige für mich ist und ob ich der richtige für den Job bin hab ich mir mit dem W&T Visa die Möglichkeit offen gehalten meinen Weg die Küste runter zu machen falls irg was nicht funktionieren sollte (MAN WEISS JA NIE!)
    Damit darf ich aber nur bis zu 6 Monate bei einem Arbeitgeber bleiben.

    Ist jetzt das einzige Visa das ich jetzt beantragen kann das 457 oder gab es da nicht noch irg eine Zwischenstufe?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Euch hab ich es unter anderem auch zu verdanken das ich es soweit überhauput geschafft habe!

    Ich kann garnicht beschreiben wie sehr ich Land und Leute hier lieben gelernt habe. -es ist wirklich der wahnsinn hier

    Hallo Leute!

    Hab das Visum beantragt, also brav alles im Fragebogen ausgefüllt und noch braver gleich bezahlt.

    Log ich mich jetzt in meinen Immiaccount ein steht da Status: Finalised: a decision has been made on the application. Check your application for details.


    Soweit so gut. hab ich gemacht aber da steht nur:

    Information
    The Application for a Working Holiday Visa has been successfully submitted to the department.
    For guidance on what documents to attach to this application (if applicable) please click on the "Document checklist" link under Related Links to the right of this page. Note: A document checklist link may not be available for all application types.
    For information regarding application processing times, please click on the "Processing Times" link under Related Links to the right of this page. Note: A Processing times link may not be available for all application types.

    So: Dateien anhängen kann ich nicht da die Schaltflächen alle ausgegraut sind.

    Und es steht das das letzte Update dieses Antrags am 28. war. Der tag an dem ichs bezahlt und abgeschickt hab.

    Was nun!?

    Hab gehört das es normalerweiße höchstens 3 Tage dauert!?

    und wiso steht da das eine Entscheidung getroffen wurde und wenn ich rein gug steht da nix?

    hat da jemand erfahrung mit?

    Vielen Dank schon mal für die Antwort!

    Evtl hab ich es etwas unglücklich formuliert.

    ich möchte so oder so ab September nach Australien und dort zu Arbeiten und mir das Land anzugucken.

    ich hab ein Angebot von einem Museum das mich dort gerne fest einstellen würde aber die Werkstatt wo ich das tun würde ist noch nicht fertig/bzw abgenommen. Sie schätzen das es bis Juli August soweit ist aber wie gesagt ich befürchte das ich, falls sich der Termin kurzfristig verschieben sollte hier meine Wohnung schon gekündigt hab aber dort noch keine Verwendung für mich ist.

    Deshalb möchte ich das Work & Travel, einfach um ein wenig kompensieren zu können oder, falls es mir dort nicht gefallen sollte, mit meinem ursprünglichen Plan weiterzumachen und durchs Land zu reisen. Und irg wo meine ich gelesen zu haben wenn der Arbeitgeber das Visum stellt und einen entlassen sollte oder sonst wie die zusammenarbeit nicht wie erhofft klappt das man innerhalb einer bestimmten Frist das Land verlassen muss.

    wir haben auch übers Visa gesprochen und dies würde wohl kein Problem darstellen. Guten lohn, Wohnung, Fahrzeug ect. hat er mir ohnehin schon angeboten aufgrund meiner Quallifikationen, deshalb denke ich das er schon daran interessiert sein wird das ich tatsächlich bleibe und deshalb hab ich vorgeschlagen das erst nach der testing Time zu machen. Ich glaub ich hab 1 mon bei ihm.

    ich find es eben ein wenig heikel über diese Entfernung direkt Forderungen zu stellen ohne das sich der andere bedrängt oder auf die Zehen getreten fühlt.

    Ich hab jetzt meine Ausbildung zum Metallbaumeister und international welding Specialist fertig und bin ungebunden. Daher möcht ich mir einfach mal anschauen wie es wo anders in der Welt arbeitstechnisch läuft und mich dort ein wenig umschauen.

    Ich war noch nie vorher in Australien aber ich schätze die Sache am Anfang ein wenig unverkrampfter anzugehen ist nicht unbedingt ein Fehler. Im Zweifelsfall mach ich mir einfach einen schönen Urlaub ;)

    naja es geht hierbei eher mehr allgemein um Sachen die ich hier in Deutschland hab und die ich dort runter schicken möchte.

    Das hab ich eben von den Containern mit dem Hausrat abgeleitet. Die werden meines Wissens ja auch in Quarantäne gesteckt.

    Währe einfach Praktisch ein paar Sachen per Post hinterherzuschicken

    Hallo!

    'Ich werde im September nach Du fliegen. Dort hab ich auch schon einen festen Arbeitsplatz sammt Wohnung in Aussicht.

    jetzt meine Frage:

    Wenn ich z.b.meinen computer dort runter schicken möchte muss ich ihn erstens da neu versteuern und zweitens wie sieht das mit Quarantäne usw aus?

    Ich bräuchte ihn dort teilweiße für meine Arbeit (3D Zeichenprogramme usw) und ich denke es macht keinen Sinn ihn hier zu verschleudern und mir dort unten für teures Geld neu zu kaufen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!

    Hallo Leute!

    Ich werde im September nach DU fliegen um dort zu arbeiten.

    Ich hab auch schon einen festen ob in Aussicht aber nur darauf verlassen möchte ich mich nicht weshalb ich denke das das W&T besser geeignet ist falls das mit der Stelle nicht klappt oder ich oder mein Arbeitgeber nicht damit zufrieden sind. Dadurch bleibt mir denk ich erst einmal mehr Freiraum

    Nun meine Frage:

    Wann spätestens sollte man das Visum im Voraus beantragen?

    Und brauch man ein genaues Abflugdatum d.h. muss der Flug schon gebucht sein? Oder reicht da eine ungefähres Datum wenn man es auf den Tag genau noch nicht weiß?

    Z.b. weiß ich das ich in der ersten bis zweiten Sep. Woche fliegen werde da meine Wohnung für ende August gekündigt ist. Ist es dann ausreichend wenn ich einfach 1. Sep angebe oder muss ich an dem Tag dann auch definitiv fliegen?

    Liebe Grüße

    Obi

    erst mal vielen Dank für eure schnelle Antwort.

    Hab das work n Travel Visum beantragt, weil es mein erstes mal in Auistralien ist und ich erst mal sehen will wie es mir dort gefäll, auserdem ist es relativ unkompleziert zu bekommen.

    Ich weiß das es nur n halbes jahr damit bei einem Arbeitgeber arbeiten darf aber ich denk wenn dieses halbe jahr gut läuft wird man sich mit Sicherheit einigen können wenn ich da noch weiter arbeiten soll/möchte.

    Meine Meisterschule ist wie gesagt mitte dez rum und dann bin ich noch bis mitte januar in einem weiterführenden Lehrgang. Trotzdem muss ich langsam schon mal planen. Ist ja kein all zu leichter Schritt. Wohnung muss gekündigt und leergeräumt werden, Visum usw muss da sein. Sind schon ein paar Vorbereitungen zu treffen.

    Wie gesagt möchte erst mal fürn jahr runter und wenns mir gefällt ggf auch länger oder viel länger ;)

    Hallo liebe Aussies!

    Ich hab auf eine Bewerbung hin die Antwort erhalten das sie mich gerne Vollzeit einstellen würden.

    Wie würdet ihr das jetzt angehen?
    Meine Ausbidlung (Meister) is jetzt fast rum und ich sollte mitte Dez meinen Meisterbrief in der Hand halten.

    Ich hätte gern irg eine Sicherheit bevor ich hier alles einpack und meine Wege gehe. Wollte noch abwarten bis ich den Brief auch hab und dann mal anfragen obs möglichg währ im vorraus einen Arbeitsvertrag zu bekommen.

    ich hab leider keine Ahnung von der Mentalität und möchte auch nicht unverschämt rüberkommen. Deswegen hoffe ich jetzt auf eure Hilfe.

    Evtl könnt ihr mir ja einen Tip geben wie ich das so formulieren kann ohne das sie mich vom Hof Jagen ;)

    Liebe Grüße

    Grüßt euch!

    AAAALSO wies aussieht hab ich dort unten schon n ne richtig coole Stelle gefunden wo ich arbeiten kann, jetzt gehts um die genauere Planung.

    Ich werde um Juni 26, das heißt bis dahin bin ich noch über meine Eltern versichert und bräuchte nur ne Zusatzversicherung fürs Ausland.

    Aber was mach ich ab Juni? Wie versichert man sich dann am besten?

    In Australien? Oder doch bei ner Deutschen Krankenkasse versichern?

    Wie läuft das genau?

    (hab vor n Jahr oder länger zu bleiben)

    Vielen Dank und liebe Grüße

    mit Kater is gecancelt. Hab hier ne Bleie für ihn gefunden für ein Jahr. Will und kann ich dann unten bleiben wird er dann auf die Reise gehen.

    Vorher machts wirklich kein Sinn so schwer wies mir auch fällt.


    Mit den Qualifikationen, naja. Was ich von andern Metallbauern gehört hab da unten sind Leute mit ner Deutschen Ausbildung da unten gefragt. Meister is für mich eher nebensächlich, da das ganze Kalkulationszeug da unten eh ganz anders läuft.

    Und mein Internationaler Schweißfachmann heißt ja ned um sonst so.

    Werd schon was finden ;)

    Hallo Leute!

    Da ich ja vor hab für ein Jahr oder länger nach Australien zu kommen hab ich nun das Problem das ich warscheinlich niemanden finden werde der so lange bereit is Auf Meinen Kater aufzupassen. Ich hab mich schon in die Materie eingelesen und bin mir bewusst das es nicht leicht wird.

    Trotzdem versuch ich mal alle Optionen durchzugehen.

    Das heißt ich plane meinen Kater in dieser Zeit mitzunehmen.

    Variante 1 währ mir eine komplette Unterkunft zu suchen wo nur ich und mein Kater wohnen oder Variante 2 ist ich finde eine günstigere Unterkunft wo ich meinen Kater mitnehmen darf.

    Hat da jermand evtl einen Rat für mich?

    Liebe Grüße

    Zitat

    Original von Eisenkopf
    Moin,

    Welcome. Bin letzens hier in QLD durch nen Ort gefahren der hieß Obi Obi :)

    AU GEIL! Allein wegen dem Namen muss mich da mal hin! :D

    vielen Dank für die klaren Worte!

    So ist es mir lieber als anderum und dann unten die böse Überraschung erleben.

    Arbeitsprobe währ bei mir jetzt kein Thema, da ich sehr sicher in den Schweißverfahren bin. Hab auch darin ein paar Jahre Erfahrung.

    Das mit der Blue and white Card kann natürlich sein, aber denke nicht das das ein größeres Problem darstellen sollte.

    Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt da einige Onlineanbieter was ich so gesehen hab.


    ich denk ich werd erst mal so weiter verfahren wie bisher.

    Hab einige Firmen angeschrieben und erklärt was ich vorhab und wann mit welchen Qualifikationen und ob es ne Möglichkeit bei ihnen gibt zu arbeiten.

    Sowohl an Metallbaufirmen als auch an Headhunter und Vermittlungsagenturen in der Gegend.

    Jetzt warte ich erst mal die Resonanz ab. Wenn 90% sagen ne keine Chance werd ichs mir wohl nochmal überlegen.

    Währ zwar übergangsweiße bereit auch andere Arbeiten zu erledigen aber wollte eig schon in meiner Branche bleiben. Deshalb ist der Aufenthalt ja überhaupt geplant.

    Hab zum Glück in einer Firma gearbeitet die Ziemlich alles gemacht hat. Von Edelstahlgeländern, Fasadenbau, Stahlbauten und Maschinen und Anlagenbau bin ich da ziemlich breit aufgestellt. Jetz hoffen wir nur das es auch reicht ;)

    Zitat

    Original von daluk


    Stell dir folgendes Szenario vor:
    Freitagabend, Party, du bist eingeladen und mittendrin.
    Wie findest du raus, wer der Pilot unter den Gaesten ist?


    ich hab absolut keine Ahnung :D

    naja ich wollte damit eigentlich nur klarstellen das ich keine Stelle als "Meister" oder dergleichen suche. Deshalb versteh ich diesen Post jetz nicht ganz.

    Egal.

    Jo wird dann wohl auch aufs WT hinauslaufen.

    Hat jemand noch gute Tipps in welchen Regionen ich mich mal bewerben sollte?

    Gruß Obi

    Danke für die Antwort!

    Ne soweit ich weiß hat er da als Feinwerkmechaniker bei einer Firma gearbeitet, die ganzen 1,5 Jahre.
    hab ihn aber gerade nochmal gefragt und er hatte ein Arbeitsvisum. kein WT

    Ich hab schon geschaut. Also Metallbauer und Schweißer sind beide anerkannt und meinen Internationalen Schweißfachmann.. naja dazu hab ich jetzt nichts gefunden aber ich folger einfach mal aus dem Namen die Richtigkeit :D

    Den Deutschen Meistertitel gibt es dort nicht soweit ich das recherchieren konnte, aber wird wohl doch von vielen Firmen honoriert.

    Egal möchte in erster Linie sowiso als Metallbauer/Schweißer dort arbeiten denn ich kann mich zwar gut verständigen auf Engschlisch, aber bin mir nicht sicher ob es für ne Führungsposition (zumindest am Anfang) ausreichen würde.

    Möchte einfach die Arbeitsabläufe und die Menschen dort kennen lernen ;)