Hallo und erst einmal vielen dank für die Antwort.
Damit weiß ich nun das ich vorerst keine 1000 AUD aus dem Fenster schmeiße.
Mein Notfallplan in meinem ersten Jahr in Australien war es, wenn es geld-technisch nicht gut läuft, als Kälteanlagenbauer zu arbeiten. Es kam der Moment, an dem wir fast pleite waren, beim Auto der Zahnriemen kaputt ging und wir keine Aussicht auf ein ein bezahlten (Farm-)Job hatten.
Also bewarb ich mich bei vielen kältetechnischen Unternehmen und bekam auch viele Nachrichten zurück. Leider hatten alle Antworten eines gemeinsam: "keine Lizenz(en), keine Anstellung".
Ich habe mich dann natürlich informiert, wie man die nötigen Lizenzen erwerben kann. Endergebnis: erst mit dem anerkannten Berufsabschluss könnte ich die Lizenzen erwerben.
Also war das Arbeiten in meinem eigentlichen Beruf erst einmal abgehakt.
Jetzt ist das Jahr nun vorbei und wir sind zurück in Deutschland. Das Erste was ich hier machte, war meine Zeugnisse und Arbeitszeugnisse übersetzten zu lassen. Anschließend setzte ich mich an die Formulare für TRA und stolperte über diesen tollen Satz mit den 12 Monaten nachweiß (ich weiß, ich hätte es vorher genauer lesen sollen).
Mein Ziel war es mit der Anerkennung die nötigen Lizenzen zu erwerben und dann 6 Monate [maximale erlaubte Arbeitsdauer in einem Betrieb mit dem Work und Travel Visa] in einem Unternehmen zu arbeiten und daraufhin eventuell ein Sponsorship zu erhalten.
Damit würde ich dann dort längerfristig in Australien Fußfassen wollen.
Gruß
Nico