Ach.. und dir viel Erfolg, natürlich auch Glück und das gewisse Durchhaltevermögen bei deinem mutigen Alleingang!
Beiträge von Meg&Fred
-
-
@ reisende
Hi
ZitatDa ich das Ganze ohne Migrationsfirma machen will, habe ich noch ein paar Fragen: musstest du das Abstract von deiner Diplomarbeit an ACS senden bzw. hat die Migrationsfirma ein Abstract von dir verlangt? Weil ich auf der Seite von ACS gelesen habe, dass bei Qualifikation durch Forschung ein Abstract der Forschungungsarbeit mitgeliefert werden muss - die Frage ist, ob das auch für Diplomarbeiten gilt. Nun ist es so, dass meine gar kein richtiges Abstract hat, nur eine Aufgabenstellung / Einleitung. Außerdem hatte meine Diplomarbeit mehr mit der Theorie von Hardware zu tun, jetzt mache ich Software.
Wir haben kein Abstract abgegeben, weder fürs Diplom noch für den Master. Aber ob du das nun brauchst und in welcher Form, das weiß ich leider nicht.
ZitatBin ich Developer Programmer, Software Engineer oder Aplications programmer? Ich würde zu einem Mittelding aus den ersten beiden tendieren. Aber ich juss mich ja für eins davon entscheiden. Wirklich große Software- Design Entscheidungen habe ich schon lange nich mehr machen müssen mangels großer Projekte, also immer nur im Kleinen und ich weiß nicht, ob das zählt. Zumal das auf meinem Arbeitszeugnis nicht so genau beschrieben wird.
Das ist eine taktische Entscheidung. Welcher Beruf hat zur Zeit die größten Chancen auf ein schnelles Visum? Das gilt es herauszufinden (es gibt Listen mit Daten, von wem Beruf wie viele ins Land geholt werden sollen). Unsere Agentur hat uns hierzu beraten. Wichtig ist nicht, in was du später arbeiten willst, sondern was kannst du belegen. Selbst wenn du dich z.B. als Developer Programmer einstufen lässt und damit ein Visum bekommst, kannst du später auch als Software Engineer oder gar als Surflehrer arbeiten.
ZitatMusstest du deine Gehaltsabrechnungen auch schon für die Berufsqualifikationseinschätzung abgeben oder erst dann bei der eigentlichen Bewerbung?
Äh nein. Sowas haben wir gar nicht abgegeben. Reicht ja schon, dass wir unsere Hosen runterlassen mussten, ganz ausziehen mussten wir sie aber nicht.
Grüße
Meg -
@ Paul
ZitatHi Meg & Fred,
habe ich es richtig gelesen, ihr werdet einreisen nach QLD? Das wird dann wohl Brisbane sein. Weise Entscheidung!Sydney und Melbourne sind größer, Sydney auch noch schöner als beide Städte zusammen, und man verdient dort mehr, aber das Wetter! Du hast den Slogan sicher schon gehört oder gelesen "Beautiful one Day, Perfect the Next". Es ist fantastisch.
Naja, wenn nicht gerade eine 3-jährige Trockenheit die Farmer zur Verzweiflung treibt, der Busch brennt oder ein Cyclone die Dächer abreißt und Autos umkippt, oder dass alles überschwemmt wird. Perfect the Next.
Augen rollen
Ich lebe in Runaway Bay on the Gold Coast, und wir haben eine Zweitwohnung in Biggera Waters (lies meinen Eintrag unter "Neuvorstellungen, Wanderlust"). Diese Adresse könnte ich dir per PN mitteilen und ihr benutzen. An- und Abmeldungen wie in Deutschland gibt es hier ja nicht. Und ihr könntet hier auch eine Zeitlang umsonst wohnen.Auch richtig – in meiner Meinung – mit nur je einem Koffere auszuwandern und nicht die Küchenspüle mitnehmen. Ich habe das zweimal gemacht. Vor 50 Jahren nach Südafrika und vor 32 Jahren nach Australien. Mein Koffer war allerdings ein Rucksack.
Wenn schon neu anfangen, dann richtig.
Ihr werdet es nicht bereuen.
Paul
Hi Paul,
bitte entschuldige, dass ich so lange schon nicht mehr geschrieben habe. Wir haben so viel um die Ohren..WOW, vielen lieben Dank für dein Angebot eine gewisse Zeit in deiner Bude zu wohnen u die Adresse ggf. sogar als Residental Adress angeben zu dürfen!! Ich hab deinen Beitrag in der Neuvorstellung gelesen und finde ihn total schön.
Wir kommen gerne darauf zurück, wenn wir in die Situation kommen.
Wir fliegen allerdings nach Cairns - werden da aber nicht bleiben, sondern gemächlich weiterziehen, bis wir einen Fleck finden, an dem wir bleiben möchten. Ein bisschen was haben wir gespart, mal gucken, wie weit wir damit kommen - Australien ist ja doch sehr teuer für Reisende. Wir sind uns aber auch nicht zu fein für Backpacker-Jobs, daher bin ich ganz optimistisch, dass wir ein bissl rumkommen werden in unserer neuen Heimat, bevor es richtig losgeht mit festem Wohnsitz und Job.
Das war es nun erstmal für heute, ich erzähle euch aber bald, wie es bei uns weiter gegangen ist bisher u. was wir noch alles erledigen mussten bis es endlich losgeht.
VLG Meg
-
Achso... ganz vergessen: Es hat bloß 6 Wochen gedauert, bis die Einladung kam. Also sieh zu, dass du alles fertig hast, dass du es nur noch einreichen musst bis dahin.
IELTS Test hatten wir davor schon gemacht. Auf die Aufforderung zur Untersuchung haben wir gewartet.
VG Meg
-
Zitat
Hallo und auch von mir nachträglich Herzlichen Glückwunsch!
Da ich auch beabsichtige, subclass 189 zu beantragen: darf ich Fragen, wie viel der ganze Spaß gekostet hat? Skill assessment, ielts, Visum selbst. Preis nur für den Hauptantragsteller würde mir reichen, da ich allein bin.
Und wie lange hat gedauert, bis die Einladung kam?
Wäre es besser, den IELTS-Test schon vorher zu machen?Danke und Grüße,
NinaHi Nina,
wir haben eine Agentur beauftragt (Sydney Migration), die sich den ganzen Spaß auch gut haben bezahlen lassen. Ob wir sie letztendlich wirklich gebraucht hätten, weiß ich nicht so recht. Zumindest hat es geklappt
Wir haben mit allem Kram (inkl. Beglaubigungen, Untersuchungen, Passfotos, IELTS, Bücher, Agentur, Visa usw.) glaube ich so 7000-8000 Euro bezahlt. Was das alles einzeln war, kann ich dir so spontan nicht beantworten. Auf der immi-Seite findest du die aktuellen Preise für Visa & Co. und IELTS kostet rund 200 Euro, die Untersuchung auch. Unsere Agentur hat rund 4000 Euro gefressen - überleg es dir also, ob du das wirklich brauchst.
VG Meg
-
Hi again,
hab lang nichts mehr uns lesen lassen. Sorry hierfür, wir haben echt viel um die Ohren. Danke an euch für die lieben Glückwünsche
ZitatNun habe ich gelesen, dass das späteste Einreisedatum 1 Jahr nach dem Polizeilichen Führungszeugnis oder dem Gesundheitscheck liegt, je nachdem, was früher war. Kann es sein, dass euer polizeiliches Führungszeugnis im Juni 2014 ausgestellt wurde?
Das ist ja unglaublich! Das sind die Daten unserer polizeilichen Führungszeugnisse:
02/09/2014 Pol. Führungszeugnis Meg
27/06/2014 Pol. Führungszeugnis Fred !!!< Einreise bis zum 27/06/2015
Unseren Gesundheitstest haben wir erst 12/2014 gemacht, nach Aufforderung der Behörden.
Hallo reisende,
manchmal frage ich mich, für was wir unsere Agentur überhaupt bezahlen.
Uns wurde mit keinem Satz gesagt, dass man damit das späteste Einreisedatum steuern kann, es wäre ein Leichtes für uns gewesen, auch von Fred ein jüngeres Zeugnis einzureichen. Man sagte uns aber, das macht keinen Unterschied. 4,5 Monate sind für uns absolut machbar, wir steigen sogar schon am 08/06/2015 in den Flieger (nach Cairns), für andere ist es aber ein guter Tipp, wenn man die vollen 6 Monate ausschöpfen will.
Sebi:
ZitatHallo Fred und Meg,
herzlichen Glückwunsch ;-).
Darf ich fragen wieviel Punkte ihr beim Skillselect bekommen habt. Wo habt ihr den IELTS gemacht und welche Tipps habt ihr? Wieviel Jahre Beruferfahrungen bringt ihr mit? Was für Abschlüsse habt ihr?
Vielen Dank
LG Sebi
Hallo Sebi,
Fred war unser Zugpferd als "Computer and Network Specialist" für skill select. Er ist Dipl. Informatiker + M. Sc. High Integrity Systems mit 8 Jahren Berufserfahrung in der IT ab dem Diplom. Die Berufserfahrung (auch IT) wärend des Diplomstudiums wurden ihm nicht anerkannt.
Ich bin Kommunikationsdesignerin u. stehe nicht auf der SOL 1. Ich hätte das Visum selbst nicht beantragen können, bin daher "nur" die Partnerin und mein Abschluss u. Berufserfahrung waren für das Visum nicht von Belang.
Die Punktzahl insgesamt war glaube ich 75 Punkte. Unsere Agentur meinte, in der letzten Zeit wären alle Klienten ab 60 Punkten eingeladen worden ihren Antrag einzureichen.
Unsere IELTS Tests haben wir in unserer Heimatstadt Frankfurt am Main gemacht. Tipp? Kauf dir Bücher mit IELTS-Tests und arbeite sie durch. Wenn man das System durchblickt, was die von einem wollen, kann man gute Punkte machen. Achtung - es zählt die schlechteste Punktzahl der einzelnen Teile für das Visum, nicht das Gesamtergebnis. Fred hatte als Gesamtergebnis stolze 8,5 - allerdings 7,5 in seinem schlechtesten Teil, was dann gewertet wurde. Mein Score lag bei 7, ich hätte aber gar nicht so viel gebraucht als Anhang, glaube 4,5 (bin mir aber nicht ganz sicher). Ich weiß nicht, wie gut dein Englisch ist. Fred hat nur mit den Büchern gearbeitet und das vielleicht drei Tage lang. Ich allerdings habe bestimmt 2 Jahre lang Sprachkurse an der Uni belegt um mein Englisch (vor allem Grammatik) aufzupolieren. Du darfst den Test so oft wiederholen, wie du willst, falls dein Ergebnis nicht so gut ausgefallen sein sollte. Das ist nur eine Frage des Geldes, da er jedes Mal rund 200 Euro kostet.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße
MegPS: 189 ist das "neue" 175er Visum. Es gibt ein paar Änderungen im Punktesystem und bei der Antragsstellung. Man reicht z.B. nicht sofort den Visumsantrag ein, sondern man reicht eine Art Interessensbekundung ein und dann entscheidet sich, ob man eingeladen wird, einen Visumsantrag einreichen zu dürfen.
-
Hi all
Ich möchte euch einmal auf dem Laufenden halten, wie weit wir inzwischen sind auf unserem großen Schritt und unsere Erfahrungen/Entscheidungen mit denen teilen, die vielleicht auch irgendwann in unserer Situation sind und nach Antworten und Orientierungspunkten suchen.
BANK
Wir haben uns für ein Konto bei der Westpack entschieden.
Warum? Hier gibt es, wie bei anderen Banken auch, die Möglichkeit als Migrant bis zu 12 Monate vor Einreise ein Konto zu eröffnen, dies ist dann 12 Monate ohne Kontoführungsgebühren und danach dann die 5 AUD, falls man kein Einkommen von 2.000 AUD monatlich vorweisen kann. Man kann in vielen Ländern, so auch aus Deutschland, von bestimmten Banken aus kostenlos Geld abheben. Das trifft sich gut, wenn man auf Heimaturlaub ist.
Wir behalten im Übrigen unser Konto bei der DKB in Deutschland, da dies kostenlos ist und wir so auch kostenlos im Ausland (also auch Australien) Geld abheben können. Wir sind gerade dabei unsere anderen Konten (Sparkasse, Postbank usw.) zu kündigen, da wir der Meinung sind, das Kleinvieh auch Mist macht und wir keine unnötigen Fixkostenpunkte (auch seien es nur hier und da 5 Euro) am Leben erhalten wollen. Auch finde ich, weniger ist mehr, alles Unnötige belastet das Gemüt.RESIDENTAL ADRESS
Fred hat einen alten Onkel (rund um 80) und drei Cousinen in Australien. Wir kennen sie kaum, aber man ist sich gegenüber wohlgesonnen. Wir möchten den Kontakt nun wieder aufflammen lassen und eine seiner Cousinen (alle in/um Perth) fragen, ob wir ihre Adresse als Rental Adress angeben dürfen. Als Postadresse möchten wir einen Nachsendeauftrag beauftragen. Mojo scheint mir da eine gute Sache zu sein. Danke für den Tipp!AIRBNB
Total tolle Locations und Locals. Haben vor Kurzem viel geschmökert und auch schon die ein oder andere potentielle Location für uns gefunden. Möchten das auch buchen für die ersten 10 Tage, sobald unser Flug gebucht ist. Auch hier, danke für den Tipp!Vielleicht sind unsere Hosts auch so nett und wir können sie, wie manche von euch hier schreiben, als residental adress angeben. So hätten wir zumindest einen Plan B.
FLUG
Cathay Pacific scheint gut u günstig zu sein. Es soll der 08.06.2015 werden mit einem Stop in Hong Kong. Für Hong Kong brauchen Deutsche kein Visum, d.h. wir könnten während unseres ganztägigen Stops den Flughafen verlassen um uns die Beine zu vertreten. Fred kennt Hong Kong bereits recht gut, da seine deutsche Firma dort eine Dapendance hat, in der er auch schon je wochenweise gearbeitet hat. So sollte dem Ausflug nichts im Weg stehen. (Oder?) Der Flug kostet rund 600 AUD und wir können 30 Kg Gepäck mitnehmen pro Person.KRANKENVERSICHERUNG/MEDICARE
Bei Medicare muss man sich anmelden, sobald man dort ist. Bei unserer Krankenkasse sind wir abgemeldet, sobald wir uns abmelden. Was machen wir bloß in der Zwischenzeit? Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber theoretisch könnten wir frisch angekommen in Australien in einen Unfall verwickelt werden.. Eine Auslandsreiseversicherung tritt in dem Fall auch nicht für uns ein, da wir ein Auswanderungsvisum haben und Oneway-Tickets. Wie habt ihr das gemacht? Eine teure Auslandskrankenversicherung abgeschlossen für die Übergangszeit?KÜNDIGUNGEN
Wohnung gekündigt zum 31.05.2015. Die paar Tage danach besuchen wir unsere Eltern noch einmal, lassen uns unsere Wäsche waschen wie als Teenies und essen deutsche KücheJobs werden diese Woche gekündigt und Resturlaub eingereicht. Hier mal ein Insider Tipp von uns, den wir selbst leider nicht anwenden können: Wenn man mindestens 6 Monate (also 6 Monate un 1 Tag) als AN in einem Betrieb gearbeitet hat und dann erst kündigt, dann steht einem der komplette Jahresurlaub zu! Leider können wir das so nicht machen, da wir zum 30.6. kündigen müssen. Eine Kündigung zum 15.7./31.7. wird zu knapp. Aber vielleicht kann sich das jemand von euch so einrichten.
So.. Ich glaube, das war es erst einmal von uns!
*voller Vorfreude*Meg
-
Was für eine schöne Geschichte, Paul. Danke - und Prost
Und natürlich den anderen Vorrednern auch vielen Dank für eure Wortmeldungen! Von Internations.org habe ich jetzt noch nichts gehört, das ist eine super Idee und wird uns sicher helfen, Fuß zu fassen.Auch der Vorschlag mit Airbnb ist toll, ich werde gleich mal nach Angeboten schauen. Dass wir darauf nicht selbst gekommen sind, verwundert mich - das ist absolut nach unserem Geschmack, so lernt man schnell Leute kennen und ist nicht alleine. Vielleicht finden wir auch so jemanden, dessen Adresse wir als residental adress für Bank, Medicare und co angeben können. Wir haben nämlich überhaupt keine Idee, wie wir sonst an so eine Adresse kommen sollen, ohne feste Wohnung. Wie habt ihr das gemacht?
Viele Grüße
Meg -
Hi Community
Ich habe eine Frage zu den Kontoführungsgebühren.
Fred und ich reisen im Juni als PR nach DU und möchten jetzt schon ein Konto eröffnen. Wir schwanken zwischen Westpac und ANZ. Bei beiden gibt es eine Kontoführungsgebühr in Höhe von 5 AUD, außer.. und hier ist meine Frage: Meint "deposit" einen monatlichen Geldeingang i.d.H.v. 2000 AUD (Gehalt) oder ein Guthaben, dass man auf dem Konto liegen lassen muss, i.d.H.v. 2000 AUD um keine Kontoführungsgebühren zu bezahlen?
ANZ:
$5 monthly account service fee waived if any of the following apply:
if you deposit at least $2,000 a month³, or if you meet our other eligibility criteria4 (normally $5 a month).³Monthly account service fee waived for ANZ Access Advantage accounts opened on or after 30 November 2013 if you deposit $2,000 or more by the last business day of the calendar month.
Westpac:
$5 Monthly service fee. This fee is waived if:
You are a migrant or expatriate customer (for the first 12 months) OR
You deposit at least $2,000 each month. <--Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Gerne könnt ihr mir auch schreiben, für welche Bank (und warum) ihr euch entschieden habt und ob ihr unsere engere Auswahl gut findet.
Viele Grüße
Meg -
Update:
Visa genehmigt am 04.02.2015 - Einreise bis spätestens 27.06.2015
Wir kommen im Juni nach Australien!!!!
-
hello again
Fred hat in der Tat eine dreimonatige Kündigungsfrist und da es jetzt Anfang Februar ist, greift sie erst zum 31. Mai, gleiches gilt für unsere Mietswohnung. Das müssen wir also im Februar erledigen, damit wir im Juni loskönnen. Wir schauen auch schon nach Flügen, Cathay scheint recht preiswerte Flüge zu haben. Ist es preiswerter jetzt zu buchen oder sollen wir noch warten?
Wir lösen unseren kompletten Haushalt auf, wir haben damit sogar schon zu Beginn unseres Visumsprozesses begonnen, indem wir in eine kleinere, teilmöblierte Wohnung gezogen sind. So konnten wir Geld sparen und sperrige Möbel (Einbauküche, Schränke usw..) schon loswerden. Zum Glück hat es nun auch geklappt, ansonsten wäre es echt doof gewesen
Ziel ist es, mit zwei Koffern auszureisen. Wir hängen nicht sehr an materiellen Dingen und besitzen keine großen Reichtümer. Auch unsere Autos sind schon recht alt, hoffentlich bringen sie uns noch ein paar Euros, damit wir uns in DU ein gescheites Auto kaufen können.
Wohin bloß? Wir wissen es nicht. Wir haben noch nie in DU gearbeitet und kennen das Land nur als Touristen, trotz dessen, dass wir viel lesen, viel darüber mit anderen Auswanderern reden, es ist für uns ein Aufbruch ins Ungewisse. Nach unserer Ankunft und den Erledigungen werden wir erst einmal Urlaub machen, nach all den Strapazen. Da wir im Juni ankommen und das Wetter in den Metropolen nur mäßig gut ist, beginnen wir unser neues Leben in Queensland, yeah!
Und dann wollen wir uns im ganzen Land bewerben. Es schaut danach aus, als hätte Fred (Computer & Network/z.Zt. im Bankensektor) die besten Chancen auf einen tollen Job in/um Sydney und für mich als Kommunikationsdesigner (z.Zt. Grafiker) gibt es die meisten Sachen in Melbourne.
Habt ihr euch auf eigene Faust beworben? Mir scheint es, als würde viel über Headhunter laufen.
Viele Grüße
Meg -
Hi
Vielen Dank für eure Glückwünsche und Ratschläge. Ich bin noch ganz durch den Wind. Gestern haben wir erst einmal mit Champagner und engen Freunden angestoßen. Mit der Freude kam aber auch die Trauer, weil man hier so viele liebe Menschen zurücklässt. Ein ziemliches Gefühlschaos und ganz viele Fragen, die plötzlich aufkommen.
Wie war das bei euch, in welcher Reihenfolge habt ihr alles abgearbeitet? Kündigungen, Abschiedsparty, Verkaufen, Ärztebesuche... und vor allem Vorbereitungen auf die Zeit, die ja kommt, sobald wir aus dem Flieger steigen.
*noch ganz durcheinander aber glücklich*
Meg -
Hallo an alle! Wir haben es tatsächlich geschafft! Heute kam die ersehnte Nachricht der Australischen Behörden. Unser Visum wurde genehmigt!!! (Skilled Independent 189) Wir haben nun Zeit bis zum 27.06.2015 einzureisen. Waaaaaaaah, es geht los!!!
Ich weiß noch gar nicht, was nun unsere nächsten Schritte sind. Hat jemand Ahnung, was mit unserer deutschen Krankenversicherung und Rente ist, für den Fall, dass wir Rückwändern möchten? Und wie funktioniert das mit der Medicare, müssen wir eine spezielle Auslandskrankenversicherung abschließen für eine Übergangszeit und uns vor Ort anmelden?
Ich bin ganz aufgeregt.....
Viele Grüße Meg
-
Haha, selbstverständlich handelt es sich um einen Koffer ausschließlich gefüllt mit Geldbündeln
Mehr braucht man doch nicht, zusammengetackert als Lendenschurz, mit Butter drauf als leckerer Brotersatz oder brennend als Wärmespender....
-
Hi
Ja, seit dem Antrag ging es in der Tat sehr schnell. Aber davor hat es sich ewig gezogen!
Der ganze Papierkrieg, die Berufsanerkennung usw... Wir haben schon 2013 angefangen.
Aber, man muss dazu sagen, dass wir in der Zwischenzeit in eine kleine, möblierte Wohnung gezogen sind um Miete zu sparen und uns von dem größten Teil unseres Besitzes zu trennen.Mein Englisch war nicht gut genug, sodass ich vor dem IELTS Test erst ca. ein Jahr Sprachkurse besuchen musste, aber sieh an, jetzt habe ich einen Score von 7 und von den Sprachkursen ein B2 Zertifikat. Gar nicht so übel, oder? *stolz*
Wohin wollen wir?
Gute Frage. Fred arbeitet z. Zt. als ITler im Bankensektor, wenn er Vergleichbares machen möchte, sind wir in Sydney an der richtigen Adresse. Für mich gibt es wohl in Melbourne die meisten Jobs in Werbeagenturen. Aber festlegen möchten wir uns nicht, wir müssen es auch nicht, da wir keinen Container und keine Haustiere mitnehmen und Kinder haben wir auch keine. Wir reisen mit zwei Koffern ein und einem Bündel Geld, mehr nicht.VG Meg
-
Hallo
Wir sind neu hier im Forum und möchten uns einmal vorstellen. Wir sind Meg (28j.) und Fred (33j.) aus Frankfurt am Main und auch noch in Frankfurt am Main
Wir haben im September 2014 unseren Visumsantrag (Skilled Independent Visa Subclass 189) bei den Behörden eingereicht. Fred ist unser Hauptantragssteller als "Computer & Network Specialist". Ich bin Grafikdesignerin. Rund 6 Wochen später wurden wir zum health check aufgefordert, den wir auch kurz danach gemacht haben.
Somit sind wir "fertig" mit all dem Papierkrieg. Nun heißt es warten... ungeduldig warten, hoffen und bangen wann (und ob) es endlich losgeht!
Wir freuen uns, hier andere Australien-Fans kennen zu lernen, mit denen man Erfahrungen auszutauschen kann. Wer neugierig ist, darf uns auch gerne anschreiben!
VG Meg