Beiträge von sarah266

    Danke, genauso ist es :) wie gesagt bis jetzt ist die Planung in keinem Fall abgeschlossen. Wollte einfach nur Informationen zur Strecke und da wir im Internet auf Outback in Queensland gestoßen sind dachte ich ich frag einfach hier mal. Aber ich denke dass das euren Erfahrungen nach eher weg fällt und wir uns ganz der Ostküste widmen werden :)

    Deswegen ja "Outback" in Anführungszeichen. Mir ist bewusst dass das Northern Territory rund um Ayers Rock und Alice Springs wohl das "wahre" Outback darstellt :) aber die Entfernung schaffen wir in der kurzen Zeit wohl eher nicht :D hab jetzt nur sehr oft gelesen, dass es ab Longreach oder um den Mount Surprise rum wohl ähnlich wäre. Aber wenns da nicht so sehenswert ist kann man sich das ja auch sparen.

    Sind bis jetzt alles nur Überlegungen :) wir wollen in Melbourne anfangen (da macht eine Freundin grade AP) und dann eben gleich die Great Oceans Road ein Stückchen bis zu den 12 Apostles. Ab da dann die Küstenstraße hoch. Sydney auf jeden Fall mitnehmen. Und Byron Bay, sowie Whitsunday Islands. Und Great Barrier Reef wär natürlich auch super :) und beim Rest einfach spontan entscheiden was und wos uns gefällt. Das mit dem "Outback" war nur so ne Idee am Rande falls es die Zeit hergibt. Deswegen wollte ich mich einfach mal drüber schlau machen. Wär eben interessant gewesen zu sehen. Aber wird wohl eher wieder verworfen. Und hab jetzt schon von vielen gelesen, dass sie in 4 Wochen Melbourne - Cairns sehr gut geschafft haben.

    Wir dachten so an Melbourne - Brisbane an der Küste entlang. Und dann nen kurzen Abstecher über Townsville ins Inland. Da wäre wohl wenigstens ein bisschen "Outback" zu sehn :) und dann von da aus weiter nach Cairns. Hab jetzt mehrere Berichte schon gelesen und viele waren mit der Strecke in 4 Wochen zufrieden.

    :D

    7 Tage im Outback müssen gar nicht mal sein, die kann man ja auch anderweitig gut nutzen bzw. Puffer einplanen.

    Aber wir würden hauptsächlich gerne einen Eindruck von der "Outback" Seite von Australien bekommen und nicht nur ausschließlich die Küstenstraße entlang.

    Ich finde es nur wirklich sehr schwierig da irgendeinen möglichen Abstecher zu finden den man machen könnte, da ja alles so tief im Inland liegt. Dachte vllt gibt es auf der Strecke dann näher gelegene Nationalparks oder ähnliches die das zumindest ein bisschen wiederspiegeln.

    Es steht noch nicht fest ob 4 Wochen Urlaub nehmen für jeden möglich sind ;) möchte ja nun auch erstmal Informationen einholen wie unsere Route aussehen könnte.

    Australien ist ja doch sehr groß und man möchte ja trotzdem so viel wie nur möglich davon sehen wenn man dann schon einmal da ist.

    Danke erstmal für die schnelle Antwort :)

    Im Großen und Ganzen wollen wir eigentlich einfach einen Eindruck von Australien bekommen.

    Ich hab ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass die Ostküste wohl für 3 Wochen sehr gut geeignet wäre. Und da wir insgesamt 4 Wochen in Australien verbringen möchten, haben wir dann an 1 Woche im "Outback" gedacht. Einfach um den Kontrast zwischen Tourismus und etwas unberührterer Natur zu sehn.

    Hab jetzt schon viel vom "Undara National Park" gehört (bezügl. Outback-Feeling in Queensland)?!

    Hey,
    hat denn jmd hier schon Erfahrungen mit dem Outback in und um Queensland gemacht? Sehenswertes, Routen etc.

    Wir würden gerne im Oktober mit einem Camper die Ostküste entlang und sind noch auf der Suche nach einer kleinen (max. 6-7 Tage) Outbacktour (Selbstfahrer).

    Geplant war: von Brisbane aus ins Outback bis nach Cairns hoch.

    Liebe Grüße

    Okay DANKE schonmal! :) Man unterschätzt die Strecke bzw die Entfernungen glaube ich auch sehr leicht.

    Gibt's denn eine ähnliche Alternative zum Northern Territory, die vllt von der Ostküste aus schneller und besser zu erreichen ist? Uns geht es gar nicht so sehr um den Ayers Rock. Aber ein bisschen Outback-Feeling und nicht immer nur die Küste entlang ist uns doch schon sehr wichtig.

    Hatten auch wg eines Flugs nach Alice Springs geschaut - aber dafür fallen ja fast die Hälfte an Kosten wie für den Flug von Deutschland nach Australien..

    Hallo ihr Lieben,
    eine Freundin und ich (beide 23 Jahre) möchten im Oktober zum ersten Mal für 4 Wochen mit einem Camper Van durch Australien. Strecke sieht wie folgt aus (ungefähre Aufenthaltstage in Klammern dahinter):

    Brisbane (2) --> Surfers Paradise (1) --> Byron Bay (1) --> Sydney (3) --> Batemans Bay (1)--> Wilsons Promontory National Park (2)--> Melbourne (1)--> Great Oceans Road zu Port-Campbell National Park (1) --> durchs Northern Territory zum Ayers Rock/Uluru bis nach Cairns (7)--> Cairns (inkl. Great Barrier Reef) (2)

    Die Fahrzeiten betragen immer zwischen 2 und 8 Stunden am Stück. Da wir aber zu zweit sind geht das für uns vollkommen in Ordnung.
    Fürs Northern Territory haben wir uns eigentlich nur den Ayers Rock/Uluru + Umgebung vorgenommen. Ansonsten entfach ein bisschen im Outback entspannen ;)

    Wir haben dabei extra nur 3 Wochen verplant um einen Puffer bereit zu stellen für Orte die uns besonders gut gefallen.

    Übernachten wollen wir ausschließlich im Van!

    1. haltet ihr die Strecke für gut ausgewählt?
    2. ist sie in 3-4 Wochen zu bewältigen?
    3. Tipps für die Reise mit einem Camper-Van?
    4. hat jemand vllt sogar schon die selbe Strecke zurückgelegt?

    Liebe Grüße