Beiträge von Sabrina Bühler

    Ja, 6 Wochen sind schon ein Stück, aber wir sind zum Glück beide beruflich sehr flexibel, da lassen sich auch 6 Wochen Urlaub gut realisieren, wenn man vorher und nachher ein paar extra Stunden kloppt =)
    Wir haben uns jetzt mal nach ein paar Flügen umgeschaut und von Jucy, Apollo und co die "ungefähren Preise" kalkuliert (am Ende wirds eh immer teurer aus anfangs gedacht) und uns ein paar Hin- und Rückflug-Kombis zurechtgelegt, mit denen wir dann zwischen 34 und 37 Tagen in Australien selbst, also Flugzeit schon abgezogen, hätten. Finanziell sollte das, nach unseren ersten Berechnungen, auf jeden Fall gehen - und die Zeit sollte uns dann auch reichen. Tourenziele haben wir dank euch ja schon genügend gesammelt :D

    Hallo Holywhopper!

    Danke für die ganzen Tipps :D
    Ich denk, das erste Abendessen in Melbourne ist auf jeden Fall schon mal gebucht ;)
    Ihr macht mir ja alle richtig sorgen mit der Reisedauer...werden mal schauen, ob wir das nicht doch noch auf 6 Wochen ausdehnen können. Umherhetzen wollen wir ja schließlich auch nicht.
    Das mit den Zusatzgebühren hatten wir uns schon gedacht, ist aber auf jeden Fall günstiger, als wieder die Tour zurück nach Melbourne anzutreten. Haben uns also dafür entschieden, uns diesen kleinen "Extra-Service" zu gönnen =)

    Hallo Ihr =)
    Danke für die guten Argumente! Saßen gestern Abend zusammen und ich konnte ihr das Thema Campanda ausreden :D
    Das mit Apollo muss ich voll übersehen haben, war wohl der Tunnelblick beim Checken der ganzen Vermieter-Seiten...das nächste Mal schau ich besser ;)

    Die Jucy Rentals sehen auch sehr interessant aus, danke für den Tipp! Habe gestern von einem Freund gehört, er wäre (glaubt er) mit denen in den USA unterwegs gewesen - sind das die mit den auffälligen lila-grünen Campern? Die sollen wohl sehr entgegenkommend und unproblematisch gewesen sein, bei denen kann ich mir eine Buchung auch sehr gut vorstellen.

    Nochmal danke für die ganzen Tipps! Wir werden uns am Wochenende nochmal zusammensetzen und dann vermutlich endgültig buchen - bei Apollo oder Jucy, müssen da mal Preise und Mietbedingungen vergleichen. Habt mir sehr weitergeholfen!!

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    Hallo nochmal =)
    Danke für die Tipps und Links!
    Ich denke auch, dass wir auf Dusche etc. verzichten können. Wir wollen zwar auch öfter mal "im Freien" übernachten, werden aber doch definitiv regelmäßig einen Campingplatz ansteuern, so wie ihr das vorgeschlagen habt ;)
    Ich habe mir die Anbieter, die ihr mir geschickt habt, einmal angeschaut. Vor allem Apollocamper und Wickedcampers sahen sehr gut aus, habe da jetzt aber auch nichts zur Rückgabe gefunden - also ob Abholen und Abgeben in verschiedenen Städten möglich ist. Hat das zufällig schon wer gemacht und kann mir da weiter helfen?
    Meine Freundin, mit der ich zusammen reisen möchte, hat gestern außerdem noch die hier ins Gespräch gebracht: http://www.campanda.de
    Sie hätte mit denen wohl letztes Jahr in den USA einen Camper gemietet und die würden anscheinend so eine "One Way Buchung", wie wir sie geplant haben, in Australien ermöglichen. Ich bin da allerdings skeptisch, weil die scheinbar noch sehr jung sind und ich doch lieber bei einem "erfahrenen" Vermieter meinen Camper holen würde - hat vllt noch wer bei denen Erfahrungen gemacht (gerne auch negative), die ich meiner Freundin präsentieren könnte?
    Danke für eure Hilfe und liebe Grüße =)

    Hallo an alle!
    Vielen Dank für die Infos! Das heißt wir werden wohl definitiv mieten.
    Unsere große Sorgen beim Mieten war unter anderem, dass wir bisher noch keinen Vermieter gefunden haben, bei dem wir in Melbourne ein Auto mieten und in Brisbane wieder abgeben können - sind bisher nur auf lokale Anbieter gestoßen, bei denen wir wieder zurück nach Melbourne fahren müssten, was wir eigentlich nicht vorhaben. Hatte denn zufällig schon wer mit einem Vermieter zu tun, bei dem sowas geht?
    Nochmal danke und ganze liebe Grüße,
    Sabrina =)

    Hallo ihr Lieben =)
    Wir möchten diesen Herbst für 4 Wochen das erste Mal Down Under urlauben - die Planung ist noch recht vage, fest steht nur, dass wir in Melbourne starten und von Brisbane wieder abfliegen möchten.
    Unser Problem ist aktuell die Organisation unserer Fahrt - wir planen mit dem Camper unterwegs zu sein, wissen aber nicht, ob es sich eher lohnt, einen zu mieten oder zu kaufen oder zu verkaufen. 4 Wochen sind irgendwie schon fast zu lange, um etwas zu mieten, aber meiner Meinung nach auch noch zu kurz, um etwas zu kaufen...wir wissen nicht weiter :D
    Vielen Dank für eure Hilfe!