Beiträge von Luki

    22.09.2019 - Camper ist verkauft


    Wir haben den 4WD Toyota Hilux "Adventure Camper" im April 2017 von Apollo in Brisbane gekauft.

    Bisher sind wir damit ca. 37.000km durch Australien gefahren und jetzt wollen wir unseren Australien-Aufenthalt in Perth beenden.

    Das Fahrzeug ist in Westaustralien angemeldet.

    Das Fahrzeug wird vollausgestattet verkauft und der Urlaub kann sofort beginnen.

    Wesentliche Zubehörteile sind:

    • Ein freistehendes Vorzelt (2,2m x 3,5m) mit Moskitonetz
    • Zwei sehr bequeme Stühle mit Fußhocker
    • Ein stabiler Tisch
    • Ein Solarpanel 150 Watt mit Verlängerungskabel
    • Ein Spannungswandler (12V auf 220V) 200W zum Betrieb von Laptops und Ladegeräten
    • Ein 12V-Kompressor (im Outback erforderlich wegen Reifendruckabsenkung)
    • Spaten, Beil und notwendige Werkzeuge für kleinere Reparaturen
    • 1 x 20m und 1 x 10m Verlängerungskabel 220V

    Damit ist ein mehrtägiger Aufenthalt im Outback an jedem denkbaren Ort möglich.

    Im Internet wird das Fahrzeug von Apollo genauer beschrieben. Anbei der Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=1K0p2GLnVws

    Die wichtigsten Daten zum Toyota Hilux

    Das Fahrzeug ist einem technisch einwandfreien und sehr gutem Zustand und weist keinerlei Defekte auf.

    • Baujahr 2011
    • Kilometerstand aktuell 339.000km
    • Turbodiesel 3,0 Liter mit 170 PS
    • Manuelle 5-Gangschaltung
    • Klimaanlage in der Fahrerkabine und im Wohnbereich
    • Allradantrieb mit Low- und Highrange
    • Verbrauch ca. 10 Liter / 100km bei einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 90km/h
    • Timing Belt (Keilriemen für Motorsteuerung) wurde bei 300.000km gewechselt (alle 150.000km erforderlich)
    • Alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen wie Ölwechsel etc. wurden durchgeführt.
    • Letzter Check Mitte Juli 2019 inkl. Wechsel der hinteren Radbremszylinder und Radlagerwechsel bei Kilometerstand 331.000km

    Bilder des Autos können unter diesem Link angesehen werden:

    https://www.magentacloud.de/share/6kduy51m2y

    Wir haben das Fahrzeug für 19.000 Euro gekauft, ca. 2000 Euro für das oben beschriebene Zubehör ausgegeben, ca. 3200 Euro für Reifen und Wartung bezahlt
    und unsere Preisvorstellungen bewegen sich bei 16.500 Euro.

    Wir haben das Fahrzeug jeweils für mehrere Monate in Perth bei einem deutschsprechenden Mechaniker untergestellt.
    Diese Möglichkeit besteht bei Bedarf weiterhin.

    22.09.2019 - Camper ist verkauft


    Wir haben den 4WD Toyota Hilux "Adventure Camper" im April 2017 von Apollo in Brisbane gekauft.

    Bisher sind wir damit ca. 37.000km durch Australien gefahren und jetzt wollen wir unseren Australien-Aufenthalt in Perth beenden.

    Das Fahrzeug ist in Westaustralien angemeldet.

    Das Fahrzeug wird vollausgestattet verkauft und der Urlaub kann sofort beginnen.

    Wesentliche Zubehörteile sind:

    • Ein freistehendes Vorzelt (2,2m x 3,5m) mit Moskitonetz
    • Zwei sehr bequeme Stühle mit Fußhocker
    • Ein stabiler Tisch
    • Ein Solarpanel 150 Watt mit Verlängerungskabel
    • Ein Spannungswandler (12V auf 220V) 200W zum Betrieb von Laptops und Ladegeräten
    • Ein 12V-Kompressor (im Outback erforderlich wegen Reifendruckabsenkung)
    • Spaten, Beil und notwendige Werkzeuge für kleinere Reparaturen
    • 1 x 20m und 1 x 10m Verlängerungskabel 220V

    Damit ist ein mehrtägiger Aufenthalt im Outback an jedem denkbaren Ort möglich.

    Im Internet wird das Fahrzeug von Apollo genauer beschrieben.
    Anbei der Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=1K0p2GLnVws

    Die wichtigsten Daten zum Toyota Hilux

    Das Fahrzeug ist einem technisch einwandfreien und sehr gutem Zustand und weist keinerlei Defekte auf.

    • Baujahr 2011
    • Kilometerstand aktuell 339.000km
    • Turbodiesel 3,0 Liter mit 170 PS
    • Manuelle 5-Gangschaltung
    • Klimaanlage in der Fahrerkabine und im Wohnbereich
    • Allradantrieb mit Low- und Highrange
    • Verbrauch ca. 10 Liter / 100km bei einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 90km/h
    • Timing Belt (Keilriemen für Motorsteuerung) wurde bei 300.000km gewechselt (alle 150.000km erforderlich)
    • Alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen wie Ölwechsel etc. wurden durchgeführt.
    • Letzter Check Mitte Juli 2019 inkl. Wechsel der hinteren Radbremszylinder und Radlagerwechsel bei Kilometerstand 331.000km

    Bilder des Autos können unter diesem Link angesehen werden:

    https://www.magentacloud.de/share/6kduy51m2y

    Wir haben das Fahrzeug für 19.000 Euro gekauft, ca. 2000 Euro für das oben beschriebene Zubehör ausgegeben, ca. 3200 Euro für Reifen und Wartung bezahlt
    und unsere Preisvorstellungen bewegen sich bei 16.500 Euro.

    Wir haben das Fahrzeug jeweils für mehrere Monate in Perth bei einem deutschsprechenden Mechaniker untergestellt.
    Diese Möglichkeit besteht bei Bedarf weiterhin.

    Hallo Heiner,
    zu 1: Dieseltank hat 70 Liter, zusätzlich 2 Kanister à 20 Liter im Fach außen untergebracht
    zu 2: Wir sind beide Nichtraucher und Du wirst weder in der Fahrerkabine noch im Wohnbereich Rauch riechen können
    zu 3: Letzer kompletter Check 2 Tage vor unserer Ankunft am 25.7. in Perth. Radlager hinten und Bremszylinder getauscht -
    alle Rechnungen einsehbar - auch Rücksprache mit dem Mechaniker möglich.
    Es gab früher neben Apollo, Britz und den anderen die Firma "Boomerang-Campers"
    Der Besitzer hat uns 2012 unser erstes Auto (selbes Modell nur älter) verkauft.
    Er ist jetzt im Ruhestand, aber wir stellen das Fahrzeug immer bei ihm ab und sein Sohn ist Mechaniker und wartet das Fahrzeug.
    Ist günstiger als Toyota und nach meinem bisherigen Gefühl auch besser. Wir hatten bisher noch kein Problem unterwegs

    zu 4: Wo alle Fahrer, die dieses Fahrzeug von Apollo gemietet haben und gefahren sind, ist mir nicht bekannt.
    Wir sind dieses Mal von Perth über Karijini die Gibb-River-Road gefahren, dann über Katherine nach Alice Spirngs,
    haben vorgestern den Uluru bei Sonnenuntergang angeschaut und sind aktuell auf der Great Central Road unterwegs.
    Sind gerade in Walburton angekommen und haben mal wieder Netz.
    Der Hilux - ich gehe davon aus, dass Du ihn schon gefahren bist - ist einfach eine Wucht.
    Reifendruck entsprechend abgelassen, läuft er wie auf Katzenpfötchen über die gravel road.

    Wir werden drei Tage in Kalgoorlie verbringen, dort bei Freunden das Auto auf Vordermann bringen.
    Dann würden wir es bei gumtree reinsetzen und es schnellstmöglich verkaufen wollen.
    Unser Rückflug ist für den 30.11. gebucht, aber wir würden sofort nach dem Verkauf nach Hause fliegen wollen.

    Das wäre es fürs Erste.
    Du kannst mich gerne unter lutz.kinder@t-online.de direkt kontaktieren, falls Du weiterhin Interesse haben solltest.
    Gruß
    Lutz

    Wir haben den 4WD Toyota Hilux "Adventure Camper" im April 2017 von Apollo in Brisbane gekauft.
    Bisher sind wir damit ca. 30.000km durch Australien gefahren und werden im Oktober / November 2019 unseren Australien-Aufenthalt in Perth oder Darwin beenden.

    Das Fahrzeug ist in Westaustralien angemeldet.

    Das Fahrzeug wird vollausgestattet verkauft und der Urlaub kann sofort beginnen.

    Wesentliche Zubehörteile sind:

    • Ein freistehendes Vorzelt (2,2m x 3,5m) mit Moskitonetz
    • Zwei sehr bequeme Stühle mit Fußhocker
    • Ein stabiler Tisch
    • Ein Solarpanel 150 Watt mit Verlängerungskabel
    • Ein Spannungswandler (12V auf 220V) 200W zum Betrieb von Laptops und Ladegeräten
    • Ein 12V-Kompressor (im Outback erforderlich wegen Reifendruckabsenkung)
    • Spaten, Beil und notwendige Werkzeuge für kleinere Reparaturen
    • 1 x 20m und 1 x 10m Verlängerungskabel 220V

    Damit ist ein mehrtägiger Aufenthalt im Outback an jedem denkbaren Ort möglich.


    Im Internet wird das Fahrzeug von Apollo genauer beschrieben. Anbei der Link:


    https://www.youtube.com/watch?v=1K0p2GLnVws


    Die wichtigsten Daten zum Toyota Hilux

    • Baujahr 2011
    • Kilometerstand aktuell 332.500km
    • Turbodiesel 3,0 Liter mit 170 PS
    • Manuelle 5-Gangschaltung
    • Klimaanlage in der Fahrerkabine und im Wohnbereich
    • Allradantrieb mit Low- und Highrange
    • Neue Reifen hinten 8000km und vorne 6800km
    • Verbrauch ca. 10 Liter / 100km bei einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 90km/h
    • Timing Belt (Keilriemen für Motorsteuerung) wurde bei 300.000km gewechselt (alle 150.000km erforderlich)
    • Alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen wie Ölwechsel etc. wurden durchgeführt.
    • Letzter Check Mitte Juli 2019 inkl. Wechsel der Radbremszylinder und Radlagerwechsel bei Kilometerstand 331.000km

    Bilder des Autos können unter diesem Link angesehen werden:


    https://www.magentacloud.de/share/6kduy51m2y


    Wir haben das Fahrzeug für 19.000 Euro gekauft, ca. 2000 Euro für das oben beschriebene Zubehör ausgegeben,
    ca. 3200 Euro für Reifen und Wartung bezahlt
    und unsere Preisvorstellungen bewegen sich bei ca. 16.500 Euro.

    Wir haben den 4WD Toyota Hilux "Adventure Camper" im April 2017 von Apollo in Brisbane gekauft.
    Bisher sind wir damit ca. 17.000km durch Australien gefahren und werden im Februar 2019 unseren Australien-Aufenthalt in Perth beenden.

    Das Fahrzeug ist in Westaustralien angemeldet.

    Das Fahrzeug wird vollausgestattet verkauft und der Urlaub kann sofort beginnen.

    Wesentliche Zubehörteile sind:

    • Ein freistehendes Vorzelt (2,2m x 3,5m) mit Moskitonetz
    • Zwei sehr bequeme Stühle mit Fußhocker
    • Ein stabiler Tisch
    • Ein Solarpanel 150 Watt mit Verlängerungskabel
    • Ein Spannungswandler (12V auf 220V) 200W zum Betrieb von Laptops und Ladegeräten
    • Ein 12V-Kompressor (im Outback erforderlich wegen Reifendruckabsenkung)
    • Spaten, Beil und notwendige Werkzeuge für kleinere Reparaturen
    • 1 x 20m und 1 x 10m Verlängerungskabel 220V

    Damit ist ein mehrtägiger Aufenthalt im Outback an jedem denkbaren Ort möglich.

    Im Internet wird das Fahrzeug von Apollo genauer beschrieben. Anbei der Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=1K0p2GLnVws

    Die wichtigsten Daten zum Toyota Hilux

    Baujahr 2011

    Kilometerstand aktuell 320.000km

    Turbodiesel 3,0 Liter mit 170 PS

    Manuelle 5-Gangschaltung

    Klimaanlage in der Fahrerkabine und im Wohnbereich

    Allradantrieb mit Low- und Highrange

    Neue Reifen hinten 5000km und vorne 1800km

    Verbrauch ca. 10 Liter / 100km bei einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 90km/h

    Timing Belt (Keilriemen für Motorsteuerung) wurde bei 300.000km gewechselt (alle 150.000km erforderlich)

    Alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen wie Ölwechsel etc. wurden durchgeführt.

    Letzter Check Anfang Oktober 2018 bei Kilometerstand 318.000km

    Bilder des Autos können unter diesem Link angesehen werden:

    https://www.magentacloud.de/share/6kduy51m2y

    Wir haben das Fahrzeug für 19.000 Euro gekauft, ca. 2000 Euro für das oben beschriebenen Zubehör ausgegeben, ca. 2000 Euro für Reifen und Wartung bezahlt und unsere Preisvorstellungen bewegen sich bei ca. 17.000 Euro.

    Hallo "nna",
    wir sind jetzt innerhalb der letzten acht Jahre zum vierten Mal hier in Australien.
    Zuerst haben wir nur unsere Tochter besucht, die hier zwei Jahre mit work and travel verbracht hat.
    Als ich mit 59 Jahren die Chance bekam, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen, haben wir beschlossen, in Australien ein Auto zu kaufen.
    Seit 2012 besitzen wir jetzt unseren Toyota Hilux und sind jeweils von Mitte Oktober bis Mitte April hier in Australien gewesen.
    Nur dieses Mal sind wir erst am 1.2. gestartet, da wir durch die Mitte nach Darwin wollten.
    Wir sind immer noch etwas zu früh für die NT, aber da müssen wir jetzt durch.
    Ich schreibe immer einen Blog im Internet. Hier ist die Adresse:
    http://www.all-about-kinder.de

    Solltest Du Interesse an den anderen Berichten haben, so kann ich dir diese gerne als pdf-file zusenden.
    Dazu bräuchte ich dann allerdings deine email-Adresse

    Auch die Bilder aller Reisen (nur die wirklich guten) habe ich bei mir im Mediencenter und könnte dir diese zum Ansehen zur Verfügung stellen.
    Aber ich möchte mich auf keinen Fall aufdrängen.

    Falls Du demnächst wieder nach Australien fahren wolltest: Wir verkaufen unseren "Willy" Mitte Juni in Perth.
    Anbei der Link auf ebay Kleinanzeigen:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…-5977?ref=myads

    Gruß
    Lutz

    Hi Micha,
    Perth und hier speziell Fremantle wäre meine Wahl.
    Wenn es zu heiß wird, dann runter nach Albany und wenn es zu kalt wird, dann rauf nach Coral Bay zum Schnorcheln.
    Ein Traum.
    Viel Erfolg im neuen Leben
    Lutz

    Hi HZ543,
    da können wir zumijndest mit einem Auto Starthilfegegen das Fernweh leisten.
    Wir wollen im Juni unseren 4x4 Toyota Hilux Camper verkaufen.
    Interessiert?
    Grüße aus dem heißen Alice ins stürmische Ingolstadt
    Lutz

    Kurze Vorstellung

    Wir sind neu hier im Forum und möchten uns kurz vorstellen.
    Sigrid und Lutz, 56 und 62 Jahre alt, seit drei Jahren im Ruhestand und seit dieser Zeit auch immer wieder mal auf Reisen.
    Wir sind gerade in Australien mit einem Camper unterwegs und da es hier in Alice Springs gerade free WiFi gibt und es sehr heiß draußen ist, habe ich mal im Internet gestöbert und diese Seite gefunden.
    Freue mich auf viele Informationen, die wir sicher noch brauchen können.
    Freundliche Grüße an alle

    Lutz