Beiträge von jonas75

    Hallo Anna,
    da habt Ihr ja noch Glück gehabt, Sydney wurde im November geschlossen, jetzt gibt es nur noch Mickleham bei Melbourne!
    Egal, wir sind alle durch mit dem Thema, und genießen den Sommer!

    Gruß Steffen :D

    Danke für den Tipp,
    ich versuche nochmal detailierter unsere "Hunde-Reise" zu beschreiben:

    1. Import Permit Australien : AUD 480,- etwa 300 Euro

    2. Labor 1 + 2 in Dt. : knapp 220,- Euro

    3. Untersuchungen plus Impfungen beim Haus-Tierazt: knapp 250,- Euro

    4. Quarantäne in Mickleham : AUD 1.800,- etwa 1.150,- Euro

    5. Gradlyn, eigene Anlieferung mit eigener Box : 1.330,- Euro

    6.Anfahrt von Dresden nach Frankfurt plus Übernachtung, denn Abgabe Hund war 06:00 Uhr morgens: knapp 300,- Euro

    Bis Amsterdam hätten wir hin und zurück 600 km mehr auf dem Tacho, also höhere Benzinkosten und mehr Zeit, da wir unseren Umzug auch weiter vorbereiten mussten.

    Anmeldung des Hundes in Oz AUD 192,- etwa 120,- Euro.

    Unser erstes Angebot von Gradlyn lag auch bei 2.100 Euro wurde aber nach Rücksprache über Anlieferung etc. um 700,- Euro korrigiert!!!

    G'day in die Runde.
    Ich möchte nur kurz unsere positive Erfahrung beim Paketversand mit Tomba Express mitteilen.
    Heute kamen die letzten zwei Pakete an (insgesamt 14), die wir am 19.01. 2016 versendet haben.
    Die ersten wurden bereits nach einer Woche gebracht.
    Nicht nur, dass über Tomba eine schnelle Zustellung erfolgte ist toll, auch die Tatsache, dass wir bis 30 kg versenden konnten.
    Alle Pakete wurden als Premium geliefert, dafür hätte es bei DHL einen gewaltigen Aufschlag gegeben.
    Kurz um, wir können Tomba nur weiterempfehlen!!!

    G'day in die Runde.
    Wir haben nach fast einem Jahr Vorbereitung, angefangen bei der Recherche, über die erste Blutuntersuchung (Titertest) bis hin zur Buchung, Transport und anschließender Quarantäne unsere Hündin in Mickleham (bei Melbourne) gesund und munter in Empfang nehmen dürfen. Wenn alles passt, dauert die Quarantäne nur noch 10 Tage.
    Für die Frachtvorbereitung haben wir GRADLYN in Frankfurt beauftragt, die einen tollen Job gemacht haben!
    Kostenmäßig lagen wir mit allem bei rund 3.500 Euro.

    Solche Reise sollte also gut überdacht sein und auch nur in eine Richtung!

    G'day in die Runde.
    Wir haben nach fast einem Jahr Vorbereitung, angefangen bei der Recherche, über die erste Blutuntersuchung (Titertest) bis hin zur Buchung, Transport und anschließender Quarantäne unsere Hündin in Mickleham (bei Melbourne) gesund und munter in Empfang nehmen dürfen. Wenn alles passt, dauert die Quarantäne nur noch 10 Tage.
    Für die Frachtvorbereitung haben wir GRADLYN in Frankfurt beauftragt, die einen tollen Job gemacht haben!
    Kostenmäßig lagen wir mit allem bei rund 3.500 Euro.

    Solche Reise sollte also gut überdacht sein und auch nur in eine Richtung!

    Bitte liebe Forum-Teilnehmer zum Veständnis:

    Wer einen 309/100 beantragt, muss im Antrag leibliche Kinder, auch wenn sie nicht bei/mit Dir/Mir leben, angegeben, plus Kopie Geburtsurkunde (in englisch), plus Medical Check, plus polizeiliches Führungszeugnis (in englisch).

    Tut man dies nicht, kann im Fall, dass später das Kind auch nach Downunder, ob zu Besuch oder zum Leben kommen möchte und seine Anträge mit Vater/Mutter ausfüllt, Dein eigener Antrag als nachträglich fehlerhaft oder sogar als Meineid betrachtet werden.
    Auch wenn Unterhaltsforderungen von Deutschland geltend gemacht werden, würden die australischen Behörden "große Augen" machen, wenn eigene Kinder nicht im Antrag auftauchen.
    Was das bedeutet sollte jedem klar sein.

    Mittlerweile stimmt die Mutter dem zu.

    Die Abteilung "Immigration" der australischen Botschaft hat für den Fall der Nichteinwilligung des anderen Erziehungsberechtigten für Check und Zeugnis auf eine Niederschrift, am Besten vom Notar oder Anwalt beglaubigt, hingewiesen.

    Hallo in die Runde,
    ich habe gerade das 309/100 beantragt und wurde zum Medizin-Check sowie pol. Führungszeugnis aufgefordert.
    Das gleiche soll mein leibliches Kind (16J.) für das ich kein Sorgerecht habe, nur Unterhalt zahlen muss, auch machen.
    Was kann ich machen, wenn die Mutter meines Kindes (kaum Kontakt) dem nicht zustimmt?
    Freue mich über jeden guten Rat!!!

    Gruß Jonas