http://www.peter-the-traveller.tumblr.com
Charly und ich werden mitte März in Perth eintreffen. Wir befinden uns momentan am 90 Mile Beach in Victoria ca. 200 km vor Melbourne. Wer Interesse am Kauf hat: klauspeterf@t-online.de
Gruß
Peter
Beiträge von KPF
-
-
Moin "auch Peter".
Kompressor habe ich vergessen aufzulisten. Natürlich vorhanden, und nicht so ein "Spielzeug" für 100 $.
Vorhanden ist auch ein nagelneues Batterieladegerät. Bei Stromanschluss ( z. B. auf Caravanpark ) können die
Batterien knackig voll geladen werden. Kabel zur Stromversorgung vorhanden. Kleiner Spaten, Starke Batterie-Lampe.
Das Auto hat nur eine kleine Macke. Während ich in Katherine am Stuart Highway im Woolworth war, ist mir jemand mit
seiner Anhängerkupplung hinten links in die Stoßstange gefahren und abgehauen ( war leider ein Aborigine, wie man mir sagte).
Ist aber keine große Sache.
Der Sonnenstore ( Markise ) hat etwas Probleme mit dem Gestänge.
Zweites Reserverad könnte zusätzlich zu den Kanistern auf den Dach auf dem Dachträger untergebracht werden. Ich hatte mich am Anfang meiner Reise auch mit dem Gedanken getragen, mir ein zweites anzuschaffen. Konnte aber nirgens ein gebrauchtes finden. Hat sich im Nachinein als überflüssig erwiesen. 17.200 km. 3.ooo davon wirklich harte Pisten und nicht ein Plattfuß.
Übrigens: kleiner Spaten ist auch vorhanden.
Zu den Reifen. Die haben grad noch 20 Prozent. 4 neue kosten zwischen 900 und 1000 Dollar. Wenn ich noch 4 neue kaufe, müsste das aber im Preis berücksichtigt werden. Dann würde ich auch eine zusätzliche Felge kaufen und so ein zweites Ersatzrad haben.Das Dachzelt ist 100 Prozent dicht. Angeschafft neu im Februar 2016. Kleine Macke im Boden, die beim Transport entstanden ist und von Daniel
repariert wurde. Matratze schätze ich 6 bis 7 cm. Mehr geht auch nicht, da diese ja beim Zusammenklappen des Zelts in diesem bleibt. Ich, der ich ständig Rücken habe, schlafe sehr gut auf dieser. Es ist absolut wasserdicht, es sei denn man lässt vorne und hinten den Eingang auf, geht wandern. Es komnmt ein Regen wie ein Wasserfall. Ergebnis: das Regenwasser strömt vorne rein und hinten wieder raus.Ich habe alles in allem für den Wagen ca. 23.000 $ ( 16.000 € ) bezahlt und stelle mir vor, die Hälfte des Kaufpreises zu erzielen. U. U. geht auch Vermietung.
Da ich morgen nach Brisbane fliege, dort neue Simkarten für Tablet und Handy bei Telstra besorgen muss, empfehle ich danach Kontkt über
Maili. Meine: klauspeterf@t-online.de
Ich hoffe, Deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben.
Gruß
auch ein Peter
[size=22][/size]
[size=22][/size] -
TOYOTA PRODO LANDCRUISER
„Charly“ ein treuer und problemloser Kumpel
Zulassung WESTERNAUSTRALIA, 1DES-539Baujahr 1999 Pubertät soeben abgeschlossen
6 Zylinder, Benzin ( normal = unleaded) und Gas ( LPG )
Automatikgetriebe ( zuschaltbare Getriebeuntersetzung für absolut jedes Gelände )
Tempomat ( Cruise Control )
Klima
Kilometerstand bei Erreichen Perth ca. 245.000, also grade eingefahren
Komplett überprüft von KFZ-Meister in Perth und unter Aufsicht durch meinen Deutschen Freund Daniel im Februar 2016 bei 221.135 km
Zahnriemen und Wasserpumpe vom Mechaniker vorsorglich ausgewechselt. Alle
Bremsklötze neu.5 Reifen: 265/75R16
Erneuter Oil und Filterwechsel in Alice Springs am 13. Mai 2016 bei 232.705 km.
Nächster Oil und Filterwechsel wird erfolgen bei ca. 240.000 km auf dem Weg nach Perth.Anhängerkupplung.
Neue Frontscheibe. Einbau in Cairns. Ein Road Train hatte Steine durch die Gegend geschleudert. Übernommen von der Vollkasko. Versichert noch bis November 2017
90 Liter Gas Zusatztank unter dem Auto angebracht. Treibstoffersparnis und Umweltschutz
Zweites Batteriesystem für Kühlanlage. Batterie installiert. Zusätzlich Notfallbatterie vorhanden.
Zubehör:
Dachzelt für 2 bis 3 Personen ( je nachdem wie gekuschelt man schlafen kann oder will ),Sehr wertiges Roof-Rack ( Dachträger für diverse Kanister ( 3 x 20 Liter Benzin, 1 x 30 Liter Wasser vorhanden und Platz für mehr )
Sonnenstore ( Markise ) mit umlaufenden Moskitonetz, abnehmbar
sogenannter Kuhfänger am Bug
Nebelscheinwerfer
Kühltrue, 12 Volt / 220/240 Volt. Mit der kann man sogar Eis machen.
Extern aufstellbares Solarmodul 120 Watt mit 8 Meter Spezialkabel
Eingebauter kleiner Hängeschrank für Klamotten
selbstaufblasende Matratze für eine Person
Hochwertige Gardinen an den Fenstern des hinteren Teils. Muss einem ja nicht jeder beim Pennen zuschauen
Multimedia System mit Radio, Video, CD und DVD Player, USB. Ich glaube sogar mit Bluetooth
Ausgebaut mit Schublade unter dem Bett, in der man den halben Hausstand unterbringen kann.
Apropos halber Hausstand. Das kann man überhaupt nicht komplett auflisten. Hauptsächlich Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen usw. für eine kleine Kompanie. Spannbettbezüge, Oberbett, Kopfkissen, Bettwäsche, Haufen Hand- und Badetücher, Plastikboxen, 12 Volt Staubsauger, usw. usw. Das kann ich weiter auflisten, wenn ich wieder bei Charly bin. Kann ja nicht alles im Kopf haben.
Navigationssystem, welches mir sogar geholfen hat in der „roten Wüste“ zwischen Alice Springs und Mount Isa, als ich mal nicht mehr weiter wusste. Kartenupdate ist erfolgt.
Zweite Kühlbox. Zu bestücken mit Eis zum Kühlen.
Natürlich sind vorhanden: Wagenheber, Werkzeug, Reserveoil, Kartenmaterial, Reiseführer, 2 flammiger Gasherd mit Flasche, 1 flammiger Gasherd mit Kartuschen für die schnelle Zubereitung von Kaffee, Suppen usw.
Campingtisch, kleiner Beistelltisch für den Gasherd, 2 Campingstühle, usw. usw.
Update:
15 Meter Anschlusskabel, 2 Adapter, Mehrfachsteckdose,Da ich ab 7. 1. wieder beim Auto in Down Under bin, hier die Maili, unter ich immer erreichbar bin: klauspeterf@t-online.de
Verkauf oder Vermietung -
[size=12]
Ho, ho, ho!
G'day mates!
Allen meinen Followern wünsche ich auf diesem Weg alles
erdenklich Gute für das Jahr 2017.
Ich selbst werde am 5. Januar von Düsseldorf über Dubai nach
Brisbane fliegen, in Ipswich mein Auto „Charly“ übernehmen
und am 8. 1. zum letzten Teil meiner Australienumrundung
aufbrechen.
Die geplante Route führt von Brisbane, über Sydney, Melbourne,
Adelaide, Nullarbor Plain ( Wüste ), Esperance zurück zum
Ausgangspunkt Perth, wo ich Anfang März dieses Jahres zu
meinem großen Abenteuer startete. Der geplante Routenverlauf
ist bereits im Blog vorgezeichnet.
Falls Ihr den Link nicht mehr zur Verfügung haben solltet, hier ist er:http://www.peter-the-traveller.tumblr.com/
Drückt mir die Daumen. Ich werde mich bemühen, Euch immer auf
dem Laufenden zu halten. Über jede Rückmeldung werde ich mich
wieder sehr freuen.Bis denn.
Cheers
Peter oder
der olle Traveller[/size]
-
Mitte bis Ende März 2017.
Entweder Vermietung ( bevorzugt ) oder Verkauf.
Was haben wir beide ( Charly und ich ) bisher unternommen?
Hier zum nachlesen:
http://www.peter-the-traveller.tumblr.com
Details und weitere Fotos gerne per Mail.
Bis denne
Peter -
[size=18]Der zweite Teil der Australienumrundung steht an [/size]
[size=12]
Am 5. Januar hebt der Flieger ab von Düsseldorf über Dubai nach Brisbane. Dann geht es weiter per Zug nach Ipswich.
Dort werde ich Charly wieder übernehmen und mich ab 8. Januar auf den Weg machen: Sydney - Melbourne - Adelaide -
Nullarbor - Esperance - und zurück zum Ausgangspunkt Perth.
Es wird mir in der Seele weh tun, aber ich werde Charly wohl verkaufen müssen, wenn ich ab etwa 20. März keine
Mieter finde, die den Wagen bis zum Herbst 2017 ausleihen wollen oder können. Ab dann hätte ich Mieter.
Wer mich virtuell begleiten möchte bzw. eventuell Interesse an Charly hat, hier reinschauen:http://www.peter-the-traveller.tumblr.com
Nur auf Hinweise bezüglich orthographischer, grammatikalischer und/ oder interpuntioneller Fehler kann ich gerne verzichten.
Die kann jeder gerne behalten, wenn er welche findet.
Also bis denne mal
Peter, der olle Traveller, der einfach nicht ohne Reisen kann.[/size]Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Steht der Wagen immer noch zum Verkauf?
-
Sorry Lisa,
das geht mir wirklich ein wenig zu schnell.
Aber danke für das günstige Angebot.
Liebe Grüße
Peter -
-
Hallo Lisa,
das geht mir nun wahrlich ein wenig schnell. Preis ist runtergesetzt? Wieviel nun? Sei vorsichtig mit Händlern. Ich habe einen Bekannten, der wartet seit 2 Jahren auf sein Geld für den schon lange verkauften Wagen.
Gruß
Peter -
-
Hättest ja auch hier mal angeben können, dass das Teil verkauft ist. Siehe Gumtree.
-
Ich denke mal, es ist ein Diesel?
Wieviel km hat er denn auf der Uhr?
Fragt
KPF -
Ich verstehe nicht, dass hier nicht angeben wird, wenn ein Fahrzeug verkauft ist. Man muss sich erst über Gumtree informieren. Das ist Bullshit.
-
verkauft oder nicht?