Beiträge von münchner

    Servus liebe Forenfreunde,

    also, Apollo hat das Auto das wir möchten, aber nur Britz und red Sands bieten die Versicherung die wir brauchen. Das bedeutet Darwin - Perth ist für 2018 gestorben, wir machen das evtl. später wenn die Bedingungen passen. Es wird jetzt die Ostküste mit einem Abstecher ins red center ( als Tour mit einem Veranstalter ) und dann Cairns bis Sydney in ca 4 Wochen. Der Zeitrahmen bleibt bei Anfang September bis Ende Oktober. Ich melde mich dann wieder wenn ich zu der neuen Route Fragen hab.

    Euch allen schöne Feiertage, ein gesundes und glückliches 2018 und vielen Dank für Eure Hilfe.

    Sepp

    Servus Freunde,

    ich hänge momentan bei der Planung an der Liability Reduction für einen Apollo Adventure Camper. Ich finde keine Möglichkeit einen „Single Rollover“ abzudecken und auch wenn das äußerst unwahrscheinlich ist würde das meine Finanzplanung schon ziemlich durcheinander bringen wenn ich einen neuwertigen Camper zahlen müsste. Hat da jemand von Euch einen Rat für mich ?

    schöne Feiertage wünscht

    Sepp

    Servus Anton,

    hier spricht der Banker. Frag mal Deine Bank nach Push Tan, da erfolgt der Versand der SMS an eine App die über ein eigenes Password abgesichert ist. Der
    Versand der Tan ist also an das Handy gebunden und nicht an die Rufnummer ( = Simcard ). Da kannst Du dann nach Deiner Rückkehr auch gleich dabei bleiben,
    Push Tan gilt als wesentlich sicherer als SMS Tan, hab ich letztes Jahr in Australien selbst benutzt, funktioniert einwandfrei.

    Gruß

    Sepp

    Servus Freunde,

    wir haben unverändert Darwin - Perth in 6 Wochen ab Anfang September 2018 geplant. Ich habe jetzt mal so im Lauf des Jahres die Preise
    für 4WD Camper beobachtet, da gibt es für ein und den selben Camper und den gleichen Zeitraum erhebliche Unterschiede. Auf bestcamper
    hab ich für den Apollo Adventure Camper zwischen Anfang 2017 und jetzt Preise zwischen 7.500 und 5.500 gesehen. Kann mir jemand sagen
    an was das liegen könnte und wann die Preise voraussichtlich günstig sind ?

    Vielen Dank schon mal

    Gruß

    Sepp

    Servus Sylwia,

    die Planung ist noch ziemlich grob. Darwin - Kakadu - Purnululu - zurück zur GRR - Broome - dann immer der Küste entlang mit einem Umweg über Karijini nach Perth. Auf dem Rückflug bleiben wir noch ein paar Tage in Dubai, insgesamt möchte ich zwei Monate unterwegs sein davon 6 Woche mit dem Camper zwischen Darwin und Perth. Mehr dazu schreib ich dann ab Anfang 2018 in einem eigenen Thread, das hier ist ja Deiner.

    Gruß

    Sepp

    Servus Nicole,

    nach dem langen Flug würde ich nicht sofort im Linksverkehr losfahren, da hätte ich ein sehr ungutes Gefühl. Also planen wir zum Start immer mindestens eine Hotelübernachtung ein. Beim Rückflug eher nicht, mit dem Ausräumen des Campers ist der Urlaub für mich gefühlt vorbei, da brauch ich dann kein Hotel mehr. Dabei muss man allerdings schon bei der Planung die Uhrzeiten der Rückgabe und des Abflugs beachten, also z.B. 10.00 Uhr Camper abgeben und 12.00 Uhr Rückflug ist eher schlecht. Ich schau immer, dass der Rückflug so ab 20.00 Uhr geht dann reicht es noch für einen entspannten Kaffee und man kann in Ruhe Einchecken.

    Gruß

    Sepp

    Servus Ben,

    die genauen Preise für den Camper hab ich noch nicht, das möchte ich Anfang nächsten Jahres machen. Ja, wir möchten auch von Darwin nach Perth, nach den Klimatabellen sollte das in Ordnung sein. Eine Planung pro Tag machen wir nicht. Ich suche die Sehenswürdigkeiten entlang der Route aus und dann lassen wir uns treiben wie es uns vor Ort gefällt. Natürlich muss man dabei immer die Gesamtstrecke im Auge behalten.

    Da habe ich jetzt noch eine Frage an die Profis im Forum : bei 6 Wochen und Start Anfang September, was würdet Ihr empfehlem, Darwin nach Perth oder Perth nach Darwin ?

    Gruss aus München

    Sepp

    Servus Tami&Ben

    da können wir uns ja fast anschliessen. Ich plane exakt die gleiche Route, auch ab Anfang September und mit dem Adventure Camper allerdings in 6 Wochen. Wenn Du magst können wir da in Kontakt bleiben, interessieren
    würden mich vor allem die großen Kostenblöcke. Also wann Ihr wie fliegen wollt und über wen Ihr den Adventure Camper buchen wollt. Wir werden voraussichtlich mit Emirates fliegen, da haben wir gute Erfahrungen. Mit
    dem Camper habe ich für November 2017 einen Britz Camper in Neuseeland über bestcamper.de gebucht, wenn das gut klappt nehm ich den voraussichtlich 2018 wieder.

    Gruss aus München

    Sepp

    Servus Bianca,

    wir waren auch 2 personen und 4 Wochen, im März und April 2016. Der Camper war ca 50 % teurer, das war ein Britz Venturer mit Vollversicherung. Essen und trinken war auch ca 50 % teurer wobei wir beide keinen Alkohol trinken aber nur frische Lebensmittel verwenden, also keine Dosen oder Tüten. Einmal am Tag waren wir eine Kleinigkeit esse, Toast oder Sandwich oder sowas in der Richtung.

    Gruß aus München

    Sepp

    Hallo Freunde,

    eine Anfängerfrage zwischendurch. Bei den 4wd Fahrzeugen finde ich (meistens) 3 Preise. Einmal mit einer Selbstbeteiligung im Schadensfall die auf der Kreditkarte geblockt oder gleich belastet wird, oder ein höherer Preis ohne Selbstbeteiligung. Dann gibt es es einen noch höheren Preis der eine CDW einschließt, was ist denn unter dieser CDW zu verstehen, was deckt die ab ?

    mit besten Grüßen und Wünschen für eine besinnliche Weihnachtszeit.

    Sepp

    Servus Freunde,

    ich mal wieder, die Genehmigung von der Chefin für die Reise scheine ich mittlerweile grundsätzlich zu haben. Aktuell tendiere ich zu Perth - Darwin in 6 Wochen mit 4WD und anschließend 1 bis 2 Wochen
    Sydney zu entspannen. Ich hab da noch eine ganz profane Frage, 4WD (Tendenz TCC Hilux) ist ja jetzt vom Platz her nicht so üppig. Bisher haben wir bei den größeren Campern immer jeder einen 80 L Koffer genutzt, das wird da vermutlich nicht mehr gehen. Was nutzt Ihr denn für Euer Gepäck das sich dann klein verstauen lässt ?

    Grüße aus München

    Sepp

    Servus Dominik,

    um die Jahreszeit wird es schon ziemlich früh dunkel, da sitzt Ihr so um 18:30 im Camper und draussen ist es stockfinster und absolut tote Hose. So ist es uns dieses Jahr in Wilson Promontory gegangen. Ich würde auch versuchen die Inseln mit Boot so zu legen, dass Du nicht den Camper parallel hast, da kannst Du die Miete sparen. Betreff sparen, ich halte auch das Budget für deutlich zu niedrig, wir waren mit zwei Personen, 5 Wochen, davon 4 Wochen Britz Venturer Camper ohne Inlandsflüge über 10 TEUR.

    Aber ich wills Dir nicht ausrenden, auf jeden Fall viel Spass beim planen.

    Gruss

    Sepp