Beiträge von Lilly83

    Hallöchen zusammen!

    Morgen geht es los nach Australien! Von Adelaide bis Darwin in 19 Tagen. Wie ich in anderen Posts schon anmerkte, blieb uns nicht viel Zeit für die Planung... Daher würde ich mich freuen wenn noch jemand ein paar Tipps für Campsites und Aktivitäten am/im Litchfield NP und am/im Kakadu NP hat!
    Ich bin mit der Planung bisher erst beim Uluru angelangt und morgen müssen wir noch zur Arbeit (fliegen um 21 Uhr los). Wird also was knapp vorher noch viel Recherche zu betreiben :(

    Wir suchen ruhige Campsites, die man mit einem 2WD Campervan erreichen kann. Wir brauchen keinen Strom. Gerne etwas wo man noch Tiere beobachten kann. Also gerne was "natürlicher" (trotzdem mit sauberen Duschen und Toiletten; muss aber kein Luxus sein, sauber reicht).

    Ich würde mich freuen wenn wer noch schnell ein paar Tipps hat :]

    Koffer müssen auchnoch gepackt werden!

    Achja, hat jemand Erfahrungen mit dem Zoll und Trockenhefe? Kann dazu nix finden... Werds anmelden und halt sonst einfach dalassen...

    Liebe Grüße!

    Upsi, es ist ein Samsung Galaxy Tab S! Hat GPS Empfänger. MyMemoir klingt lustig. Das werde ich mir mal anschauen. Ich hoffe es kommt heute Nachmittag noch an!!

    Ich hab jetzt oft gelesen, dass es selbst auf Campingplätzen oft Wlan gibt. Wieviel kostet das denn so in etwa? Nur so ganz grob.

    Langsam krieg ich was Panik weil wir noch so garnix geplant haben bis auf welche Strecke und welche NPs... Es war einfach so wenig Zeit...

    Hi!

    Wir fliegen am Freitag nach Adelaide und haben uns gestern sehr spontan noch ein Tablet bestellt, das dann hoffentlich morgen da ist. Wir wollen eine App zur offline Navigation nutzen. Dachten da an "HERE" oder "Navigator"; müssen wir uns dann mal angucken...

    Welche Apps kann man denn noch gut gebrauchen im Urlaub? Für unterwegs hatte ich bisher immer nur Tripadvisor...

    Liebe Grüße!
    Lilly

    TCC scheint ähnliche Preise zu haben. Wenn man da ein Model von 2006-2010 nimmt wären das für unseren Zeitraum ca 1200 Euro. Allerdings mit Selbstbeteiligung im Schadensfall und 300 Freikilometer pro Tag, also 5700, was ja ansich reichen sollte!? Irgendwie finde ich da auch nicht wo man die überhaupt mieten kann.

    Ich hab in meinem Reisebüro mal nachgefragt was die bisher für Erfahrungen mit Cheapa hatten. Ich und meine ganze Family buchen dort seit 10 Jahren regelmäßig, daher gehe ich davon aus, dass die mich nicht anlügen: Bisher ist zumindest von deren Kunden nie eine negative Rückmeldung gekommen. Der Eigentümer des Ladens war selber schon einmal so unterwegs und meinte nur, dass die Fahrzeuge halt älter sind und nicht unbedingt mehr ganz so schick. Hoffen wir mal, dass wir nicht die erste Ausnahme sind! Eine wirkliche Alternative in etwa dem selben Preisrahmen gibt es wohl auf der Strecke auch nicht. Also versuche ich jetzt wohl nicht weiter drüber nachzudenken sondern mich lieber zu freuen, dass es schon sobald losgeht!

    Danke für eure vielen Kommentare!! Bis zum Abflug kommt bestimmt bei uns noch die ein oder andere Frage auf :)

    Leider ruft jetzt erstmal die dreckige Küche :rolleyes:

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Welcher Fahrzeugtyp war uns ansich egal solang wir drin schlafen können :D

    Ich hatte auch mal bei bestcamper.de geguckt aber wir buchen immer die höchste Versicherungsklasse und da ist dann nach dem Cheapa erstmal ne ganze Weile nix... Ja, ein 4WD kam für uns leider preislich garnicht in Frage.

    Mighty scheint noch ähnlich viel zu kosten aber über die hab ich auch nix dolles gelesen.

    Also heißt es wohl hoffen, dass wir nicht zu denen gehören, denen der Camper unterwegs 5x kaputt geht...

    @nna, wir kommen nur auf 19 Tage aber durch die höchste Versicherungsstufe entfällt die Einweggebühr zum Glück eh. Wobei ich oft gesehen hab, dass man nach 21 Tagen Prozente bekommt.

    Ich werd mein Reisebüro heute nochmal fragen was die noch an Optionen ansonsten hätten. Die haben wahrscheinlich wieder ganz andere Preise als im Internet. Mir ist es immer lieber Flug und Auto übers Reisebüro zu buchen; da hab ich einen Ansprechpartner wenn was schief geht (und das hatten wir leider schon das ein oder andere Mal...).

    Dann gehts wohl jetzt an die weitere Planung :)

    Hallo zusammen!

    Wir haben soeben endlich unsere Flüge nach Australien gebucht. Hin nach Adelaide, zurück 3 Wochen später von Darwin aus. Im September.

    Jetzt haben wir schon eine Option auf einen Cheapa Campa; es ging jetzt nurnoch um die Anzahl der Miettage. Aus Spaß hab ich mal danach gegoogelt. Ich wußte nicht, dass es so eine "Billigfirma" ist!!! Und ich lese fast NUR Schlechtes drüber! Vor Allem bei Tripadvisor. ?( Ich war noch nie in einem Camper unterwegs und hatte zuvor nicht drüber nachgedacht mich da weiter zu erkundigen da wir eh etwas im Stress waren mit diesem spontanen Entschluss.

    Hat denn irgendwer auch gute Erfahrungen gemacht??

    Was bleibt denn sonst noch für eine Firma, die dann auch wirklich gut ist?

    Wir hatten Gutes über Jucy gehört aber die gibt es in den Städten leider nicht.

    Jetzt sind wir echt ratlos dabei wollten wir heute alles fest buchen damit das erledigt ist!

    Ich freue mich auf Eure Nachrichten!
    Lilly

    Vielen Dank für alle eure Antworten!! Wir haben jetzt erstmal einen Flug nach Adelaide und zurück von Darwin aus geblockt bis Anfang der Woche. Leider auch für 1350 Euro... Naja, viiiiiel billiger scheinen die den Rest des Jahres auch nicht zu sein. Jetzt noch den 2WD Camper dazu und dann ist das wichtigste erledigt. Dann haben wir noch ein paar Wochen die Route genauer zu planen.

    Perth fiel jetzt raus da wir keine Lust hatten wieder zurück bis Perth zu fahren und man in Broome zwar auch Autos wieder abgeben kann aber das Ganze dann mal eben um die 500 Euro extra kostet!

    Ein 4WD wäre leider unter keinen Umständen drin, egal wo wir hinfliegen; einfach viel zu teuer...

    Jetzt gehts also zu den Details :D

    Hallo Mat,
    vielen Dank für deine Antwort! Genau das hatten wir uns gestern auch schon überlegt, waren aber nicht sicher ob das zeitlich hinhaut soweit zu fahren.

    Kann man zu den Flinders ohne 4WD?

    Was kommen denn wohl an Kosten auf einen zu für 3 Wochen mit Campervan? Also für Campingplätze, Maut, Essen, Eintritte? Es stresst mich etwas, dass ich noch keinen genauen Plan habe was wir genau machen und was es etwa kosten wird aber ich komme zeitlich einfach nicht dazu mich so gut einzulesen wie sonst :(

    Liebe Grüße
    Lilly

    Hallo zusammen!

    Mein Mann und ich wollen sehr spontan Anfang September für 3 Wochen nach Australien. Uns bleibt also nur noch sehr wenig Zeit zur Planung; nächste Woche wollen wir buchen. Mein Mann war ein paar Monate in Tasmanien und war auch schon einmal an der Ostküste. Ich war noch nie dort.

    Am liebsten würden wir nach Alice Springs fliegen und von dort mit einem Campervan langsam Richtung Darwin, die Parks um Darwin angucken und dann von dort zurückfliegen.

    Da unser Reisebüro bisher noch keinen Flug unter 1500 Euro finden konnte (sie suchen noch) dachten wir alternativ an eine Tour um Perth rum. Hier scheint es so zu sein, dass wir dann aber wieder von Perth zurückmüssen, da alles andere (z.B. bis Broome) dann auch wieder viel teurer wird.

    Nun das Problem: Ein 4WD oder 4WD Camper ist scheinbar VIEL zu teuer für uns… Daher fragen wir uns, wie sehr man für die jeweiligen Touren einen bräuchte; also was man ohne verpasst. Welche Strecke eignet sich eher für einen 2WD im September?

    Wir sind beide an Natur interessiert, an Städten eher gar nicht.

    Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Könnt ihr eine Wagenvermietung empfehlen?

    [SIZE=9]Wir waren echt geschockt als wir die Preise sahen… In Cosa Rica haben wir für 3 Wochen großer 4WD grade mal 800 Euro bezahlt mit allem Drum und Dran an Versicherungen. [/SIZE]

    Lieben Dank im Voraus,
    Lilly