Hallo Theodor,
das ist ja eine dolle Idee...! Und Du bist sicher dass der Käse durch den Zoll kommt und sich im Paket nicht verläuft und müffelt?? Von welchem Käse sprichst Du ...Camembert...es gibt ja zigtausend Sorten
Hallo Theodor,
das ist ja eine dolle Idee...! Und Du bist sicher dass der Käse durch den Zoll kommt und sich im Paket nicht verläuft und müffelt?? Von welchem Käse sprichst Du ...Camembert...es gibt ja zigtausend Sorten
Ich habe diesen Link http://www.agriculture.gov.au/travelling/to-…alia-declare-it gefunden.
Demnach dürfen Lebensmittel, die industriell verpackt und mit den Inhaltsstoffen versehen sind auch eingeführt werden.
Jetzt habe ich meine Frage selbst beantwortet.
Hi Marco,
da habt Ihr Euch ja was vorgenommen. Mir persönlich wäre das zu stressig.
Es ist zwar schon einige Jährchen her als ich in Down Under war aber die Whitsunday´s habe ich in sehr guter Erinnerung...traumhaft schön!
Cairns war auch schön aber für 1 Tag viel zu kurz. Was wollt Ihr denn in der Zeit sehen?
Von Cairns bin ich damals mit dem Greyhound über Townsville nach Alice Springs gefahren.
Das würdet Ihr ja zeitlich gar nicht hinkriegen. Aber ich würde es jedem empfehlen das mit zu nehmen.
Aber in so kurzer Zeit kannst Du ja nicht alles sehen.
LG Mona
Hi Du,
das wäre mir persönlich zu stressig Obwohl...Japaner schaffen das auch.
LG Mona
PS: Willst Du nicht zum Uluru?
Hallo Equinox,
ich bin neu hier im Forum und lese mich grad durch die vielen spannenden Threads. Bin gerade hier auf Deinem gelandet und möchte Dir spontan ganz viel Glück wünschen
Ich finde es sehr mutig auszuwandern! Meine Eltern sind Ende der 60er Jahre mit 2 kleinen Kindern (meinem Zwillingsbruder und mir) ausgewandert.
Mein Vater war Ingenieur und hatte eine gute Stelle bei Boeing gefunden. Damals hat Australien Fachkräfte gesucht und auch alles bezahlt. Ich weiß nicht wie das heute ist. Ich könnte mir aber vorstellen dass Fachleute überall gern gesehen sind
Alles Gute und mögen sich Deine Träume erfüllen
LG Mona
Hallo,
bin neu hier und freue mich dieses Forum gefunden zu haben
Ich war 2x in Australien und NZ. In den 70ern als Kind von Auswanderern 2,5 Jahre in Sydney gelebt und Mitte der 90er als Backpacker für ein halbes Jahr quer durch Australien und NZ gereist bis mich ein Unfall stoppte. Bin auf White Island in heiße Lava getreten und habe mir den Fuß verbrannt... ist aber gut verheilt Trotzdem musste ich deswegen leider vorzeitig abreisen.
Ich habe Verwandtschaft in Sydney (Haberfield) und in NZ(Whitianga).
Jetzt möchte ich meiner Cousine, die 2 kleine Kinder hat, ein Geschenkpaket nach Sydney schicken, bin mir aber unsicher ob alles rein darf.
Ich sag Euch mal was ich gepackt habe:
Haba Puppe, Steiff bär, Haribo, Werther´s Original, Knorr Feinschmeckersuppen (Gulasch-, Spargelcreme-, Steinpilzsuppen), Dr. Oetker Grießbrei, Vollkorn Canapés originalverpackt, Kinder Überraschungsei, Schokowaffeln, Penatencreme.
Wie siehts da mit den Suppen und dem Vollkornbrot aus..darf das mit?
Ja, ich weiß dass man in Australien auch fast alles bekommt, Soll eine nette Geste sein.
LG Mona