Beiträge von haedae

    Vielen Dank für die Tipps. Wir haben unsere Route geplant und werden einfach mal drauf losfahren und schauen wie viel wir von der Planroute wirklich machen. Angedacht ist von Perth nach Albany zu fahren und dann der Küste entlang über Margaret River hoch bis Monkey Mia. Jetzt haben wir nur noch eine Frage. Sollen wir für diese Strecke einen grossen Camper (Motorhome 7-8m) oder besser einen kleinen Camper (ca 5m) nehmen. Die Comfortrinschränkungen (kein WC/Dusche und weniger Platz) sehen wir als einiziger Nachteil.

    Ist es ein Problem mit dem Grossen die Sehenswürdigkeiten anzuschauen?
    Gibt es Parkplätze für grosse Campers?
    Wie sind die Sanitäranlagen auf den Campingplätzen?
    Ist eine Klimaanlage im Schlafbereich empfehlenswert? Der Kleine hat keine.

    Vielen Dank für eure Inputs.

    Vielen Dank für eure ersten Feedback.


    Susanne:

    Wir werden am 21. Feb. bis 25. März in Australien sein. Aufgrund dessen kommt für uns die Ostküste (Regenzeit) nicht in Frage. Ich lese überall, dass man nicht so weit fahren kann wie in Amerika/Europa. Was sind die Gründe? Strassenverhältnisse? Uns ist klar, mit einem Camper kann man nicht so schnell fahren. Jedoch 100km/h sollte doch drin liegen oder?

    Uns stört es ebenfalls, dass wir sehr grosse Strecken vor uns haben. In Perth haben wir sehr viel Zeit und uns gedacht, wenn wir nur in den Norden oder Süden fahren, haben wir zu viel Zeit. Beides zusammen wird aber eher stressig. Deshalb die Frage, was würdet ihr eher machen. Von Perth in den Norden oder Süden? Ebenfalls unter Berücksichtigung, dass wir im Feb./März dort sind. Oder sollen wir die Strecke von Adelaide nach Melbourne nach Sydney verlängern und in Perth nur den Norden machen? Vielen Dank für deine Ergänzungen zu den Highlights auf dieser Strecke. Wir tendieren ebenfalls eher zu Camper und freuen uns auf das Picknick und die schönen Campingplätze die einige im Forum bereits angegeben haben.


    @nna:

    Bezüglich unseren Interessen. Gerne sehen wir wilde Tiere, spezielle/schöne Landschaften, National Parks, Strände. Aus diesem Grund würden wir gerne die Delphine im Norden, die kleinen Quokkaa auf Rottnest Island, Kangaroo Island und die Koalas bei Apollo City besuchen. Dagegen wandern wir nicht so gern =)). Bzgl. Budget haben wir nichts definiert. Sofern es sich einigermassen in Grenzen haltet, werden wir es uns leisten. Das wird eine einmalige Reise, weshalb wir keine Budget-Eingrenzung vorgenommen haben.


    Liebe Grüsse

    Andreas

    Schönen Abend allerseits

    Wir, zwei Erwachsene, sind dabei eine Reise nach Australien zu planen. Nachfolgend seht ihr unsere Route, die wir aufgrund von Beiträgen aus diesem Forum sowie dem Internet zusammengestellt haben. Leider haben wir keine Ahnung ob dies so realistisch und auch sinnvoll ist. Ebenfalls sind wir für "Geheimtipps" dankbar. Machen die Stopps in den einzelnen Städten sinn oder gibt es noch bessere Varianten?

    Wir haben unsere Reise folgendermassen aufgeteilt:
    1. Teil (3 Nächte)
    -> Perth (Kings Park, Rottnest Island, Fremantle & Cottesloe Beach)

    2. Teil (14 Nächte)
    -> Perth
    -> Margeret River (Vineyards)
    -> Albany City (?)
    -> Esperance (2 Nächte) (National Park)
    -> Kalgoorlie (2 Nächte) (Allenfalls Ausflug Lake Ballard oder Gold Mines?)
    -> Northam (Zwischenstopp um nach Geraldton zu fahren, allenfalls andere/bessere Stadt?)
    -> Geraldton (?)
    -> Monkey Mia (2 Nächste) (Delfine etc.)
    -> Kalbarri (?)
    -> Cervantes (Stopp in Pinnacles)
    -> Perth
    + 1 Nacht Reserve

    3. Teil (11 Nächte)
    -> Adelaide (2 Nächte)
    -> Kangaroo Island (2 Nächte)
    -> Adelaide
    -> Mount Gambier
    -> Warnambool
    -> Apollo Bay
    -> Melbourne (2 Nächte)
    + 1 Nacht Reserve

    4. Teil (4 Nächte)
    Sydney (Stadtbesichtigung, Blue Mountains, Bondi Beach, Manly Beach)

    Dazu haben wir noch folgende Fragen:
    Sollen wir für den 2. und 3. Teil einen Campervan oder ein normales Auto nehmen?
    Lohnt sich ein Ausflug an den Lake Ballard?
    Ist Phillip Island (Melbourne) lohnenswert?
    Wo können wir unsere Reserventage am besten einsetzen?
    Sonst noch irgendwelche Tipps zu dieser Routenplanung?


    Wir sind bereits jetzt auf euren tollen und hilfreichen Antworten gespannt.

    Beste Grüsse
    Andreas