Beiträge von Jakob

    Wir sind im April und Mai an der Ostküste in Queensland unterwegs und würden gerne in einigen Nationalparks campen. Jetzt zeigt die Webseite für alle Plätze noch verfügbare Plätze für diesen Zeitraum an.

    Ist es nach eurer Erfahrung nötig, hier schon mit deutlich Vorlauf zu reservieren? Eigentlich sind wir gerne spontan und würden somit immer erst 1-2 Tage vorher per Smartphone reservieren wollen. Auch wäre interessant, ob am Anzacday mit höherer Auslastung zu rechnen ist.

    Vielen Dank!

    Hui, da sind ja viele Beiträge hinzugekommen. Eure Hinweise helfen uns auf jeden Fall weiter.

    Wir möchten in der für uns vorhandenen Zeit natürlich gerne verschiedene Aspekte von Australien sehen. Ziel der Frage war es daher in erster Linie, unsere Wunschziele Sydney, (Nord)-Ostküste und Norden um Darwin so zu verbinden, dass wir diese mit einer Mischung aus selbst fahren und fliegen sehen können.

    Die ganze Strecke von Sydney bis Cairns werden wir definitiv nicht selbst fahren. Wahrscheinlich wird es auf das Stück Brisbane bis Cairns hinauslaufen, wobei wir im Moment mit 13-14 Tagen rechnen. Da wir im Urlaub gerne viel unterwegs sind, sollte das nach jetziger Einschätzung passen.

    Danke für eure Antworten.

    Unsere Zeit vor Ort sind 3,5 Wochen - also schon nach Abzug des Hin- und Rückfluges.

    Die Möglichkeit von Sydney nach Brisbane zu fliegen werden wir auf jeden Fall prüfen. Das Zentrum werden wir wohl eher auslassen. Wir wollen sehr gerne an die Küste und beides schaffen wir wohl definitiv nicht.

    Eine Möglichkeit wäre dann vielleicht 3 Tage Sydney, 1 Tag Flug nach Brisbane, 12-13 Tage für den Bereich zwischen Brisbane und Cairns, 1 Tag Flug nach Darwin und dann 6-7 Tage dort. Oder ist auch das noch zu sportlich für die Strecke zwischen Brisbane und Cairns? Allgemein reisen wir in unseren Urlauben viel und sind auch gerne unterwegs. Nur kann ich die Fahrzeiten in Australien sehr schlecht einschätzen.

    Danke für die Antwort.

    Die dreieinhalb Wochen sind "netto", also nach Abzug von Hin- und Rückflug.

    Das Zentrum reizt uns erst einmal weniger als die Küste, weswegen wir dieser den Vorzug gegeben haben. Die Befürchtung, dass die Strecken zu weit sind, haben wir aber auch.

    Lässt sich sagen, welche Stücke der Ostküste zwischen Sydney und Cairns mehr bieten, wenn einem Natur und landschaftliche Schönheit am wichtigsten sind?
    Eine Überlegung von uns war es zum Beispiel, von Sydney nach Mackay oder auch Cairns zu fliegen, dort einen Camper zu mieten und auch von Cairns nach Darwin erneut zu fliegen. Macht das Sinn, oder verliert man durch die Flüge soviel Zeit, dass man lieber etwas mehr fährt?

    Hallo,

    wir planen gerade unsere erste Australienreise für Ende April bis Mitte Mai. Leider haben wir nur 3,5 Wochen Zeit, sodass wir nur einen Bruchteil dessen ansehen können, was uns interessiert.

    Wichtige Punkte für uns sind:
    - 1 Woche am Anfang oder Ende für Darwin (Freunde besuchen) und Kakadu oder Litchfield National Park,
    - Sydney besuchen,
    - einige Zeit mit Campervan unterwegs sein.

    Dazu würden wir gerne einen möglichst schönen Teil der Nord- und/oder Nordostküste sehen. Nun stellt sich für uns die Frage, ob wir damit schon zuviel Programm haben, oder ob das Programm so einigermaßen entspannt möglich wäre.
    Unsere Planung sähe ungefähr so aus:
    - Flug nach Sydney,
    - 3 volle Tage Sydney,
    - Camper abholen und Küste hochfahren bis Cairns in 11-12 Tagen,
    - Flug nach Darwin,
    - 1 Woche Darwin und National Parks und danach Rückflug.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr uns helfen könntet, die Planung zu verbessern/verfeinern. Vor allen Dingen habe ich Sorge, dass die Zeit von Sydney nach Cairns zu knapp ist, oder die Küste in diesem Bereich nicht überall sehenswert ist.

    Vielen Dank! :)