Danke auch für deine Antwort!
Beiträge von PuckConnolly
-
-
Hey, danke für deine Antwort!:)
-
Hey,
Wie ja schon mal erwähnt ist es mein Ziel irgendwann auszuwandern. Ggf nach Australien. Zwar war ich noch nicht da, aber ich plane eine Reise/Au Pair Jahr, Work&Travel etc. Etwas in dieser Richtung und wenn es mir dort gut gefällt kommt dann der nächste Schritt. Und was ich über das Land bisher gesehen und gelesen habe spricht mich sehr an.
Was ich mich aber jetzt gefragt habe ist, wie es ist die Freunde und Familie in Deutschland zurück zu lassen?(falls es etwas zu dem Thema schon gibt, sry, aber ich hab nix gefunden)
Klar könnte man ab und zu besuchen und besucht werden, aber so ein Flug ist nicht ganz günstig und besonders in der Anfangszeit hat man wahscheinlich nicht das Geld zur Verfügung. Wie seid ihr damit klar gekommen/kommt ihr damit klar?
Insbesondere Gedanken mach ich mir gerade bei meinen Großeltern weil ich denke, was wenn ich dann in Australien bin und sie krank werden, oder mehr... Und ich in der letzten Zeit dann nicht bei ihnen wäre... Allerdings weiß ich auch hier in Deutschland, dass ich nicht mehr lange in meinem Heimatort bleiben möchte und somit der Kontakt auch weniger werden wird.Hattet ihr auch diesen Konflikt zwischen Familie und Träume verwirklichen?
Dabei ist es bei mir sogar so, dass meine Eltern und mein Bruder am überlegen sind ob sie immer hier in Deutschland bleiben wollen. Wir wären auch nicht die ersten, die in der Familie Auswandern würden. Bereits meine Großtante ist ausgewandert. Und der Kontakt ist trotzdem da, obwohl ich meine Verwantschaft in England erst zweimal, im Sommer zum 3. mal persönlich treffe.
Heutzutage ist es aber mit Skype, Whatsapp etc. nicht so schwer kontakt zu halten. Nur persönlich wird es schwer. (man merkts, england ist sogesehn ein Katzensprung von Deutschland)
Zurück zu den Auswanderplänen meiner Eltern. Es ist aber stillschweigend gesagt, dass die Chancen für sie in Australien nicht so groß sind, insbesondere des Alters wegen.
Klar könnte ich mit meinem Bruder auswandern, aber beide Kinder auf nach Down Under? Und will man immer seinen Bruder an der Seite haben?
Wenn ich drüber nachdenke ist es bestimmt gut jemanden bekanntes und vertrautes in der Nähe zu haben, aber ich denke bei so einer großen Aktion könnte es auch ziemlcih krachen. Ist jemand mit seinen Geschwistern/bruder/Schwester ausgewandert?Dann ein kleinerer Teil, die Freunde. Wirklich gute habe ich nur 2, aber das reicht auch. Eher zum Spaß sagen wir immer, dass wir irgendwann zusammen nach Down Under auswandern wollen. Hat jemand damit Erfahrung, also mit der besten Freundin /dem besten Freund auszuwandern? Oder ist das "schwachsinn" und eher etwas für Urlaub/Work&Travel?
Das fühlt sich grad echt schwierig an. Dabei hab ich (leider) noch sooo viel Zeit, geplagt von heim und fernweh... Das ist das worüber ich mir an einem verregneten deutschen Sonntag gedanken mach, während ich eigentlich dabei sein sollte ne Ausarbeitung zu schreiben. Vielleicht sind das auch nur die kindlichen Sorgen einer 16-Jährigen, aber vielleicht auch nicht...
Liebe Grüße, Emily
-
werd ich mir mal ansehen, danke:)
-
Es dauert ja leider noch bis ich da hin komme, deshalb würde ich mich jetzt einfach ein bisschen damit auseinandersetzen, mehr erfahren etc... Es heißt ja nicht, dass ich alle Orte besuchen will, die empfohlen werden. Das werde ich dann entscheiden. Aber momentan habe ich noch nicht die beste Übersicht über alles...
-
Zitat
Original von @nna
Schade, dass du meine Frage mit meinem Angebot nicht liest
.......
Ich hab jetzt eher den Eindruck, dir ist langweilig und du suchst Beschäftigung.
tut mir leid, hab dein Angebot irgendwie überlesen...
ZitatOriginal von Equinox
Meine sind
- Fraser Island
- Whitsunday Islands
- Great Ocean Road...natürlich ist das meine völlig subjektive Meinung und auch wenn ich schon recht viel von Australien gesehen habe, war ich längst noch nicht überall.
Danke für deine Antwort. Ich war auf der Suche nach subjektiven Meinungen um coole Orte zu "entdecken" wenn man einfach nur googelt findet man hauptsächlich die top touristen ziele. Aber nicht Orte, die vielleicht außerhalb dieser liegen, dennoch aber sehenswert sind;)
-
Noch eine andere Frage:
Was sind Eure Top 3 Orte in Australien? -
vor der geburt auswandern... bin leider nicht all zu gut in wissenschaften... also wirds mit der zeitmaschiene wohl nix..:/
-
Zitat
Original von tno-gws
In 15,5 Jahren ändert sich noch so viel...15,5?
-
[FONT=courier new]Hey,
Wie schon bei meiner Vorstellung gesagt, möchte ich in ein paar Jahren gerne zum ersten mal nach Australien reisen.Vermutlich als Au Pair oder Work &Travler. Allerdings müssen bis dahin noch min. 3 1/2 Jahre vergehen. Ich habe mir überlegt mir jetzt schon so ein paar Gedanken über das Land zu machen. Insbesondere Orte, an die ich unbedingt reisen möchte.
Generell habe ich keine richtige Vorstellung wie stark sich die eizelnen States unterscheiden. Ich habe nur gehört, dass es an der Nordküste viele Krokodile gibt?
Das wäre dann ein Ort, an den ich nicht unbedingt müsste. Denn nochmehr Angst als vor Krabelfiechern(ok, nicht wirklich Angst, eher ablehnung) habe ich vor Krokodilen und Haien. Vielleicht ist es auch einfach ein riesen Respekt, aber so eine Begegnung brauche ich persönlich trotzdem nicht.Ich bin ein Mensch, der sowohl Städte mag, als auch gerne in der Natur oder am Strand/im Wasser ist. Deshalb folgene Fragen:
Welche Orte könnt ihr empfehlen in Bezug auf "Natur" erleben?
Welche Strände könnt ihr empfehlen, an denen man auch relativ unbesorgt baden gehen oder auch surfen lernen kann? (ich habe auch von Netzen gegen Quallen, bzw Haie gehört. Werden die in der Hauptsaison ausgehängt? Wo werden diese ausgehängt?)
Welche Städte könnt ihr empfehlen um das totale australien-feeling zu erhalten? Bzw welche Städte sollte man wenn möglich besucht haben?
Welche Strecken eignen sich gut als Roadtrip, bei denen man wenn Möglich nicht die ganze Zeit das selbe sieht?
Habt ihr irgendwelche Geheimtipps generell zu Australien-Reisen?
Ach ja und kennt ihr gute australische Youtuber?
Grüße aus dem kalten Deutschland (mit merkwürdigem Wetter...)
Emily[/FONT] -
-
Danke für Eure Antworten:)
Wäre es schlauer erst hier eine Ausbildung zu machen oder dort? Weil ja ein Abschluss/Ausbilung hier nicht immer dort anerkannt wird(oder täusche ich mich?)LG, Emily
-
Hey, guten Abend:)
War grad mal wieder so ein bisschen am Träumen. Da kam mir die Frage:
Was ist denn das "beste" Alter um auszuwandern?
Dabei dachte ich an Visa, Jobchancen, Leben aufbauen...
Wann seid ihr ausgewandert/habt ihr vor auszuwandern?LG, Emily
-
Ich finde die Sportfeste in Australien auch viel besser(zumindest das, was ich gelesen habe im Vergleich zu den Sportfesten an meiner alten Schule(n)...)
Die Idee mit 4 Schulmannschafften finde ich einfach genial. Bei uns wars nähmlich immer so, dass jede Klasse gegen den Jahrgang darüber und darunter(so um den dreh) mit der Klasse angetreten ist. Allerdings konnten bei den Meisten Spielen ja nicht 40 Leute auf dem Feld stehen, wodurch meist nur die Sportskanonen auf dem Feld standen.
Teamgeist gab es nicht. Viele hatten auch keine Lust auf das Fest, stellten sich krank, wodurch die, die mitmachten und vielleicht nicht soo gut in Sport sind, aber trotzdem gerne Mitmachen und alles geben nicht angefeuert wurden, sondern von denen, dies ja sooo viel besser könnten, aber (hust) leider krank sind eher ausgebuht wurden. Und es ging auch nicht wirklich darum Spaß zu haben, sondern nur zu gewinnen.Manchmal gabs auch abweichungen. zb. Beim Fußballturnier. Dies fand mit einer Schulmannschaft, die extra dafür zusammengestellt wurde, statt, die gegen andere Schulen spielte. Was ich daran negativ fand war, dass nur die, die auch sowieso im Verein spielten in der Mannschaft waren. (mit einer Ausnahme, dem einzigsten, dems nicht ums gewinnen ging) Bei dem Turnier wollten wir natürlich unsere Schule anfeuern.
Doch, UNTERRICHT! Wozu macht man denn so was, wenn nur um die 15 Schüler an so was teilnehmen können? Das gleiche ist bei den Turnieren, der anderen Jahrgänge, gegen die man selbst nicht antritt. Anfeuern durfte man nicht. Selbst wenn man eine Freistunde hatte durfte man nicht in die Turnhalle...Irgendwie hat meine alte Schule alle guten Ideen ruiniert... Ich hätte es cool gefunden, wenn man so 4 Schulmannschaften hätte. Auch das mit den Eltern war eine Sache für sich... Bei KEINEM der Sportfeste durften Eltern zusehen und anfeuern. Maskottchen gab es auch nicht. Generell war der ZUsammenhalt der Schule bei Minus fünfzig... Ich denke durch solche Feste und vor allem durch Schulteams hätte man viel mehr Zusammenhalt und Teamgeist fördern können, aber so ists halt hier, nicht schön, aber machen kann man da auch nicht viel-leider...
Lange Rede, aber kurzer Sinn:Ich finde es richtig cool!
-
Selbst hier in Deutschland sind einige Spinnen echt keine schönen Mitbewohner. Als ich jedoch das Buch Mitternachtszirkus gelesen hatte und dann in der Herbstzeit an einem Abend 9 Spinnen rausgeschmissen hab, ist meine Reaktion bei Spinnen jetzt:
Gefäß und Blatt suchen und rausbringen(hinterlässt keine ekligen Flecken;) ) Obwohl ich nicht weiß, ob ich mich das in Australien auch trauen würde. Kann man die Giftigen gut erkennen? -
danke Euch:)
-
Hi
Ich bin Emily, 16 Jahre alt und riesen Australien Fan.
In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr für Aufstralien interessiert
Angefangen hat das alles durch meine Englischlehrerin ca. in der 8. Klasse und zwei "Kinder" Serien, die ich aber(ich gebs zu) auch heute noch gerne gucke: Blue water high und Emmas Chatroom.
Zurück zu meiner Englischlehrerin: Es ging um die Möglichkeit fü ein Stipendium für ein Schüleraustausch in Australien, Neuseeland oder der USA. Ich war sofort von der Idee begeistert, da ich bereits eine Sprachreise nach England(7 Tage) gemacht hatte,es einfach super fand und schon lange davon träumte in einem anderen Land zu leben/zur Schule zu gehen. Allerdings waren meine Eltern von meiner Idee alles andere als begeistert. Ich sei zu jung bla,bla, bla...
Ein Traum ist also geplatzt, jetzt bin ich mit der Schule fertig und stecke in der Ausbildung zur Erzieherin. Ein normaler Schulaufenthalt ist also seehr unwahrscheinlich. Allerdings blieb der Wunsch vom Auslandaufenthalt in Australien und der nächste Traum war geboren. Oder eher die nächsten Träume: 1. Ein Au Pair Jahr in Australien, nun in 3 1/2 jahren, wenn ich meine ausbildung abgeschlossne habe, 2. vlt. mit work&travel auf einer pferdefarm arbeiten und 3. surfen lernen und 4. wenns mir dort gut gefällt vlt irgendwann dorthin auswandern.Im Moment sind das noch "nur" Träume, aber ich würd sie wirklich gerne in die Tat umsetzen. Und die Zeit bis dahin damit verbringen mich über das Land zu informieren und auszutausschen.
Soviel zu mir
LG, Emily