Lustig. Hat sich angehört wie Ironie. Na denn.
Beiträge von Koala84
-
-
Ja wie gesagt, wir wollen von Rockhampton mit der Fähre rüber nach Great Kepple Island. Ich bin mir immer noch unsicher. Ich bin mehr und mehr dafür jetzt doch direkt nach Cairns zu fliegen und dort dann direkt den Camper zu übernehmen, ein paar Kilometer raus aus Cairns Richtung Norden, evtl. Port Douglas und dort etwas bleiben um uns zu akklimatisieren. Von dort dann die Ostküste runter bis Rockhampton / Hochzeit und die letzten 2 Tage dann weiter nach Brisbane um den Rückflug nach Deutschland anzutreten. Dann hätten wir Brisbane und Umgebung mit diversen Nationalparks nicht auf unserem Programm. Eurer Meinung nach die richtige Entscheidung auf Brisbane und Umgebung zu verzichten, dafür aber direkt in Cairns starten zu können?
Würde ja auch von der Entfernung besser passen. Es sind ja knapp 1100 km von Cairns nach Rockhampton und inklusive der diversen Abstecher zu irgendwelchen Sehenswürdigkeiten mit kurzem Aufenthalt, sollte das ja entspannt machbar sein oder? Und knapp 650 km von Rockhampton nach Brisbane sollten dann in 2 Tagen ohne Abstecher ebenfalls machbar sein. Zu mal diese Strecke laut einiger User ja eher langweilig sein soll.
Gruß Steve
-
Wie weit sind die hier denn mittlerweile? Ist das immer noch aktuell oder gar in der Umsetzung?
-
Das sind ja tolle Kommentare. Wie wäre es denn mit einem Hinweis auf die Orte die euch vorschweben. Darum geht es hier doch.
@ Bleissy + Culcairn
-
Es hat doch niemand gesagt, dass die Umgebung von Cairns nicht sehenswert ist. Cairns an sich soll es nicht sein, weil zu touristisch. Somit wäre ein Flug direkt nach Cairns und eine Route von dort in Richtung Rockhampton durchaus denkbar. Für den Start in Brisbane spricht nur der Wegfall der Einweggebühr und außerdem können wir zu Beginn erst ein mal bei unserer Freundin ankommen und dann in Ruhe die nächsten Schritte in Angriff nehmen.
Mal gucken wie sich unsere Pläne in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten noch ändern.
Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass es zu dieser Zeit in Cairns spürbar wärmer ist als in Brisbane und Umgebung. Sagt mir bitte wenn es nicht so ist. Brisbane um die 24/25 Grad und Cairns bereits 30 und mehr.
Grüße Steve
-
Hallo @nna,
diesen Plan verfolge ich jetzt auch. Ich glaube vom 04.10. bis zum 20.10. schafft man ja auch ein paar Kilometer. Wir werden also versuchen von Brisbane aus mit dem Camper zu starten und uns dann landeinwärts vorzuarbeiten. Nördlich von Rockhampton fahren wir dann wieder an die Küste und dann der Küste entlang nach Rockhampton. So bekommen wir dann auch noch was vom Great Barrier Reef mit.
Weitere Details zur Route folgen. Dann würde ich mich über ein paar Tipps entlang der Route freuen.So langsam wird es konkreter.
Danke
Grüße Steve
-
Das ist aber sehr direkt und lässt mich wirklich überlegen ob der Plan den ich bislang verfolgt habe, wirklich der richtige ist. Sind denn alle dieser Meinung?
Kann man nicht in Brisbane starten und dort zunächst Richtung Westen starten und dann im Hinterland Richtung Rockhampton?. Von Brisbane aus Richtung Westen soll doch die Natur auch schon ganz schön und sogar einige Nationalparks sein. Ich hab mir sagen lassen, dass Cairns sehr touristisch sein soll und nicht wirklich sehenswert.
Jetzt bin ich verunsichert.Grüße Steve
-
So jetzt will ich das Ganze noch einmal neu anstoßen. Der aktuelle Plan ist folgender. Wir fliegen am 1. / 2. oder 3. von Berlin nach Brisbane. Dort werden wir ein bis zwei Tage bleiben. Ab dem 5. starten wir mit dem Camper (möglichst optimal für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind (2 Jahre zu diesem Zeitpunkt) Richtung Rockhampton. Hier werden wir uns noch eine Route überlegen. @nna sagte ja, dass sie hier ein paar Tipps für uns hätte. Wir würden also bis Rockhampton und weiter nördlich Richtung Great Barrier Reef fahren. Je nachdem wie viel wir schaffen und wie weit es uns ins Hinterland zieht. Fest steht, dass wir am 21. unsere Camper in Rockhampton abstellen und die Fähre um 09:15 Uhr nach Great Kepple Island nehmen. Am Sonntag nehmen wir die Fähre um 15:45 zurück nach Rockhampton und starten zurück nach Brisbane von wo wir spätestens am 26. zurück nach Berlin fliegen. Den Camper leihen bestenfalls also am Terminal Brisbane und geben ihn hier auch wieder ab. Ich würde mich über Hinweise bzgl. Camper und mögliche Reiserouten sehr freuen.
LG Steve
-
-
Gibt es in diesem Forum auch Admins? Kann mir jemand meine Frage beantworten?
-
Bisschen doof das meine Antworten immer erst mit ein paar Stunden Verspätung gepostet werden. Dann zwar zeitlich richtig eingeordnet aber die Leute die in der Zwischenzeit geantwortet haben, kennen diesen Kommentar noch gar nicht. Ist das immer so oder ändert sich das sobald ich als vertrauenswürdig eingestuft werde.
-
Danke Andrea für deine Antwort. Das ist schon mal sehr hilfreich.
@ DoNo
Die Hochzeit ist ehrlich gesagt nur Mittel zum Zweck.
Aber schon auch wichtig und deshalb fester Bestandteil der Planung. Die Hochzeit findet vom 21. bis 23. statt. Da es am 25. schon wieder Richtung Deutschland gehen soll, hast du Recht, dass wir für etwas mehr als 600 km von Rockhampton nach Brisbane nur knapp 2 Tage haben. Also die Hochzeit findet auf Great Keppel Island statt.
Cairns nach Rockhampton / Great Keppel Island ca. 1.100 km. Von Rockhampton weiter nach Brisbane ca. 700 km. Ich weiß leider nicht wie stressig 600 km in Australien sind. In Deutschland ist das ja kein Problem.Und ich will die Strecke ja auch nicht rasen. Man will ja auch die Landschaft etc. genießen. @nna hat ja auch geschrieben, dass Brisbane toll ist und selbst hier viele Möglichkeiten bestehen die Natur zu erleben.
Als Australien Neuling denkt man halt, dass der schöne Teil von Queensland (darüber hinaus werden wir zeitlich Probleme bekommen) zwischen Cairns und Rockhampton liegt. Hier ist doch auch das Great Barrier Reef.
Deshalb wollten wir nach kurzem Ankommen in Brisbane (Wohnort Brautpaar) mit dem Flieger weiter nach Cairns und dann von dort mit dem Camper runter Richtung Rockhampton und nach der Hochzeit dann zurück nach Brisbane.Ihr merkt ja wie unentschlossen ich bin und ehrlich gesagt ist der Plan von Cairns mit dem Camper zu starten auch nicht meine Idee sondern die von einem befreundeten Pärchen mit denen wir höchstwahrscheinlich gemeinsam auf die Reise gehen. Mein Ziel ist es Pro und Contra abzuwägen und mich dann für Start mit Camper ab Brisbane oder Cairns zu entscheiden.
Danke euch für eure Hilfe.
@ DoNo gerne verschiebt das Thema in den Queensland Bereich.
-
Ja berechtigte Frage.
Wir wollen noch eine Nacht in Brisbane beim Brautpaar sein. Aber vielleicht überlegen wir uns das noch. Und dann von Brisbane nach Cairns fliegen und mit Camper zurück.
-
Da hast du wohl Recht. Danke für die Info. Den Utlaub soll mir hier auch keiner buchen. Wir sind mittlerweile soweit, dass wir von Berlin nach Brisbane fliegen und dann von Cairns mit dem Camper starten. Dann gehts nach Rockhampton. Dort lassen wir den Camper ein paar Tage für die Hochzeit stehen und dann gehts weiter zurück nach Brisbane. Von dort dann wieder in den Flieger nach Berlin. Also Party wollen wir nicht machen. Würde vielleicht auch mit 2jährigem Sohn gehen. Aber ganz so krass sind wir dann dich nicht. Du bist also noch nicht mit Kleinkind in Australien gewesen oder? Hier wären dich sonst ein paar Tipps durchaus denkbar. Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Reise geplant oder bereits hinter sich. Die Fragen kommen doch erst im Laufe der Planung.
Trotzdem danke für deine schnelle Antwort.
-
Hallo. Ich bin ganz neu hier und erhoffe mir ein paar wertvolle Tipps von Australien erfahrenen Usern. Meine Freundin, mein Sohn (2 Jahre alt) und ich wollen im Oktober 2016 nach Australien fliegen. Reisezeitraum wird zwischen dem 2ten und 25ten Oktober sein. Wobei wir zunächst in Brisbane landen wollen. Dort wollen wir maximal 1 bis 2 Nächte bleiben und dann mit einem Camper Richtung Rockhampton. Hier oder in der Nähe wollen wir den Camper dann auch wieder los werden. Weil wir ab dem 21ten zu einer Hochzeit auf einer nahegelegenen Insel eingeladen sind. Am 25ten soll es wieder Richtung Berlin gehen. Vielleicht könnt ihr uns ein paar Tipps zu Flügen, Camper Verleih, Reise in Australien mit einem 2jährigem Kind, Sehenswertes auf und in Maßen abseits der Reiseroute geben. Wiviele KM schafft man pro Tag. Wobei wir ja nicht nur fahren wollen sondern auch die Landschaft und unseren Urlaub genießen wollen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Liebe Grüße