Jede Nacht in der Mann darüber grübelt macht es einem nicht leichter.
Es ist für uns eigentlich schon 100% klar, dass wir nach Australien wollen.
Wir waren schon so oft dort und bekommen durch meine Tante auch das "wahre" Leben mit.
Ich bin ein Mensch der die Sonne und das Wasser braucht. Der Herbst/Winter in D macht mich krank.Das ist der Hauptgrund nach Australien zu gehen. Wir waren auch schon oft in der USA, aber die Mentalität und Einstellung der Menschen, da komme ich auf Dauer nicht mit klar.
Asien - da bin ich kein Typ zu. Asien interessiert mich auch nicht als Urlaubsziel.
Ich schätze sehr die Kommentare von Melrose.
Ich denke, im Moment sieht es so aus, dass wir mit 55 - d.h. in 9 Jahren zur Rente hingehen.
Wir sparen jetzt mal eifrig :-). Dann sind die Kinder auch relativ selbstständig und können entscheiden was sie wollen.
Kann mir jemand die Frage beantworten
1.) Wie lange muss ich mich wieder in D aufhalten, um erneut ein halbes Jahr nach Australien zu können?
2.) Kann ich nun als Deutscher dort eine Immobilie kaufen? Kleine Wohnung, Appartment?
3.) Was für ein Visum gibt es speziell für das Retirement?
Kennt sich da jemand aus.
Beiträge von ulrike2905
-
-
Ja, das ist klar, dass es schwierig wird, deshalb befasse ich mich jetzt schon damit, damit ich in 4-5 Jahren klar bin
-
Vielen Dank für die Feedbacks. Das es teuer ist, habe ich schon gelesen.
Wir haben Verwandte in DU, eventuell bekommen wir hierrüber ein Visum.
Brauche ich trotzdem den Ielts-Test?
Kann ich auch eine Wohnung / Haus kaufen, wenn ich kein Visum habe?
Ist es möglich, wenn ich unter 55 bin, mein Mann aber über 55 und ich arbeiten gehe, dass wir durch mich ein Visum bekommen - also beide - er dann durch mich? Ist 55 noch die aktuelle Grenze um dort Arbeit zu finden?