Hallo,
bist du inzwischen weitergekommen mit dem Antrag?
Ich bin auch Lehrerin am Gymnasium, Englisch/Italienisch, und habe vor ein paar Monaten den Antrag abgeschickt. Ich hatte mir von meinem Studienseminar einen Wisch erstellen lassen, der mir das Referendariat bestaetigt, andere Forums-Mitglieder hatten das auch so gemacht und damit keine Probleme, ich habe aber heute eine E-Mail von Aitsl bekommen, dass sie das so nicht akzeptieren koennen, da das Gymnasium nicht die 'awarding instituition' ist. Ich bin jetzt etwas in Panik und weiss nicht was ich machen soll. Ausserdem haben sie bemaengelt, dass mein Transkript of Records zu wenig Didaktikbezogenes zeigt und sie wollen ein "certified copy of course handbook/outline for the first state examination". Das krieg ich ja noch hin, aber wie soll ich vom bayerischen Kultusministerium meine exakten Tage an supervised teaching practice bekommen?? Panik!
Ich hatte gedacht, die Australier wissen um die Verschiedenheit der Systeme und ich bin ja auch nicht die erste deutsche Lehrerin die die Anerkennung beantragt. Vielleicht ist es auch ein Problem, dass eines meiner Faecher Englisch ist?
Gibt es hier noch weitere (bayerische) Lehrer, die solche Probleme hatten?
Bin um jeden Hinweis dankbar!!!
Liebe Gruesse,
Katrin