Beiträge von ulrike29

    Lieben Dank Melrose. Ich weiss, ich stelle immer die gleichen Fragen, weil ich einfach hin und her gerissen bin. Wenn man schon in OZ lebt, hat man leicht reden. Wenn man hier sitzt und von dieser Sehnsucht 24 Stunden am Tag gepackt ist, hofft man vielleicht auf jemanden der ein Hintertürchen kennt.
    Wir kämen ja wahrscheinlich ohne Probleme über meine Verwandten nach Australien, diese als Bürgen, und meine Cousine arbeitet in Canberra beim Goverment. Aber wir wollen es ohne Hilfe schaffen.
    Ich beneide Euch so, die die schon dort leben dürfen.

    Nachdem ich im Forum für Neulinge schon viele tolle Hilfen bekommen habe, möchte ich hier gerne meine Gedanken, Fragen, Ideen, Ängste, etc.... konkretisieren.
    Ich bin 41 Jahre alt, und Physiotherapeutin, mein Mann ist 46 und Selbstständig im Glaser- und Fensterbaugewerbe.
    Nach etlichen Australienurlauben, auch wieder letzten Sommer, lässt uns die Sehnsucht nicht mehr los.
    Meine Tante ist vor ca 40 Jahren ausgewandert und wohnt nun mit Mann und Tochter in DU.
    Im Sommer hatten wir uns ein Haus gemietet und praktisch "Alltag" gelebt.
    Meine erste Entscheidung die ich treffen muss ist:
    Wann wandere ich aus?
    Wir haben 2 Kinder 12 und 14, d.h. 6, und 8. Klasse Gymnasium.
    Wandere ich jetzt aus, solange ich noch nicht 45 bin und wir versuchen über meinen Job ein Visum zu bekommen.
    Welche schulischen Möglichkeiten haben meine Kinder. Gibt es dort auch so etwas wie eine Oberstufe, wo sie Abi machen können? Gibt es vielleicht sogar deutsche Schulen, wo sie genauso unterrichtet werden wie hier?
    Wenn wir warten bis die Kids Abi haben, ist es ihnen erlaubt, in Australien zu studieren?
    Wenn wir warten bis die Kids aus dem Haus sind, dann wären wir beim Rentenvisum :-).
    Hier habe ich noch garkeine Ahnung.
    Wir haben in unserem Urlaub gehört, dass viele Deutsche ihr Retirement in OZ verbringen. Was muss man tun, ausser viel Geld mitbringen?
    Zählt auch ein Einkommen durch vermietete Objekt in D?
    Bekomme ich noch meine deutsche Rente, wenn ich in OZ lebe?
    Muss ich mieten, oder kann ich auch kaufen?
    Was kostet die Medicare ca?
    Mein Mann ist im Moment hier privat Krankenversichert, muss er diese kündigen und neu in Australien abschliessen?
    Wenn ich das 6MonatsVisum nehme und immer nach 6 Monaten nach Hause zurück kehre, wie lange muss ich in Deutschland bleiben, bis ich wieder für 6 Monate nach Australien kann?
    Ihr sehr Fragen über Fragen. Ist halt nicht etwas, was man mal gerade so macht. :)
    Freue mich über viele Ideen, Hilfen, Lösungen ;)

    Hallo Emily,
    ich kann mich total in Dich hineinversetzen, da ich momentan das fat gleiche Problem habe.
    Generell würde ich Dir empfehlen mal nach Australien zu gehen, für 4-6 Wochen. Lerne Land und Leute kennen. Gehe an verschiedene Plätze, d.h. Sydney, Adelaide, Inland, Brisbane. Am besten man fährt mit dem Auto.
    Oder wie schon geschrieben, mach Work and Travel.
    Ich war damals - mit 24 Jahren - in DU und wollte schon auswandern. Damals noch keine Kinder. Ich Physio - mein Mann Handwerker - also auch 2 gesuchte Berufe. Aber irgendwie habe ich gehadert. Ich hatte auch die Bedenken, ob ich meine Familie vermissen werde?
    Meine Tante wohnt in Sydney und wir hätten fürs erste unter kommen können.
    Aber ich habe es nicht gemacht.
    Heute - fast 18 Jahre später und einigen Australienbesuchen mehr - waren wir im Sommer wieder dort. Und seit dem zerreißt mich die Sehnsucht. ich bereue es, dass ich es nicht getan habe als ich jung und ohne Kinder war!!!!
    Wir werden das Thema jetzt wieder ernsthaft angehen, jedoch mit 42 und 46 und 2 Kindern 12 und 14!
    Ich rate jedem jungen Mensch - schaut Euch die Welt an!! Wagt das Abenteuer! Meine Tante ist damals auch ausgewandert. Und weißt Du was, jedes Jahr kommt sie oder ihre Tochter 1x geflogen und wir von der deutschen Seite fliegen runter. Die Eltern meiner Tante sind bereits 86 - 88 Jahre alt - sie skypen regelmäßig. Das tollste überhaupt. Opa bleibt technisch auf dem Laufenden und es ist ja wie wenn man da ist.
    Kontakt zu halten ist heute so einfach. Als meine Tante vor 40 Jahren ausgewandert ist, kam vielleicht alle paar Wochen mal ein Brief per Post mit ein paar Bildern drin.
    Überlege es Dir gut und sei mutig!!!!

    Ja, Koryphäe, weiss ich nicht..... er ist Selbstständig und führt ziemlich erfolgreich einen Handwerksbetrieb. Er hat seinen Meister und auch sonst alles was man haben kann, von Abi über Betriebswirt.... da ja im Handwerk immer gesucht wird.... kennt sich da jemand aus in dieser Sparte?

    Lebst Du nun dauerhaft in Australien, oder pendelst Du? Wo bleibst Du wenn Du dort bist. Kann man sich Eigentum anschaffen, wenn man kein Einwohner ist? Wieviel sollte man mitbringen? Ich hoffe es liegt noch im 6 stelligen Bereich?
    Was tust Du wenn Du krank bist/wirst? Deckt Deine KV eine Behandlung in AUS ab, oder bist Du nochmals privat bei einer AUS-KK versichert?

    Hallo an alle,

    ich bin neu hier, und möchte mich aber das Auswandern in der Rentenzeit - ca 55 Jahre, informieren.
    Würde mich über jegliche Art von Infos freuen. Vielleicht sind auch welche im Forum, die schon Ihre "Auszeit" in Australien genießen.
    Freue mich über jedes Feedback