Beiträge von janaelis

    Hallo, auch ich bin neu hier. Auswandern mit über 50 erscheint mir als schwierig. Habe Australien bisher 5 mal bereist und meine 6. Reise steht bevor. Kenne einige einheimische Familien, die ihre Kinder früher zu mir als " Gastkinder" nach Berlin geschickt haben. Habe diese Familien mehfach besucht und die Alltagsprobleme sind wohl in jedem Land ähnlich. Trotzdem wünschte ich mir, ich wäre jünger und könnte diesen Schritt einfach wagen und noch mal neu anfangen. Mein Freund ist Mitte 40, hat den passsenden Beruf, die Sprachkenntnisse, etwas Vermögen und spricht oft davon nach Australien zu gehen. Auf Grund meines Alters träumen wir aber immer nur davon. Derzeit werden die Abstände zwischen unseren Reisen immer kürzer und ich glaube, dass ich im Rentenalter als Oma-Aupair ein paar Monate länger in Australien bleiben will. Meine ehemaligen Gastkinder sind inzwischen Ärzte, Therapeuten und Rechtsanwälte und wir haben über die vielen Jahre immer noch regelmässigen und sehr freundschaftlichen Kontakt. Trotzdem merke ich, wie auch sie kämpfen um ihr Leben zu gestalten. So wie meine Kinder zu Hause auch. Über Politik lässt sich in jedem Land streiten. Und weglaufen nützt in keinem Land der Erde was. Ich glaube, dass wir uns daran gewöhnen müssen, dass die Welt sich verändert und dass es enger wird. In Europa, in Australien und überall. Probleme müssen da gelöst werden, wo sie entstehen und auch Australien hat mit all dem zu kämpfen. Die 50-iger Jahre des 20. Jahunderts sind auch dort vorbei. Liebe Grüsse Euch allen.