ZitatAlles anzeigenOriginal von Herbert Wolf
Wenn ihr von Cairns zurückfliegt geht's entweder über Sydney oder über Singapur, je nach Airline. Nur zur Info.Bzgl. Camper: Keine Koffer, dafür ist kein Platz, nehmt Taschen oder Rücksäcke mit, die ihr klein zusammenrollen könnt.
Wenn ihr am Anfang 4 Tage SYD machen wollt macht doch die erste Flugverbindung gar keinen Sinn, oder? Wenn ihr am Anfang Sydney machen würdet: Wie kommt ihr dann nach Brisbane um den Camper zu übernehmen?
Mein Vorschlag: Nach Sydney, Camper übernehmen, Campingplatz ansteuern, ggf. schlafen und mit der U-Bahn nach Sydney rein (haben wir 2012 so gemacht). Dann die Küste hoch fahren und wo es gefällt einfach bleiben. Nach SYD würde ich die Blue Mountains ansteuern und dort auch eine Nacht oder länger bleiben, aber Achtung: Wir haben dort Anfang Mai Nachts mächtig gefroren.
Da ihr relativ früh unterwegs seid (Ende der Regenzeit könnte es nördlich von Cairns eventuell noch Überflutungen geben), daher meine Idee: Macht Euch bei Übernahme des Camper schlau wie es dort oben aussieht, wenn alles okay ist würde ich Ayers Rock und Alice Springs beim nächsten Besuch machen und gemütlich gen Norden tuckern. Wenn es nördlich von Cairns Probleme geben könnte würde ich folgendes machen: Sydney dann nach Alice Springe fliegen, dort die 3 Nächte bleiben von Alice Springs zurück nach Brisbane fliegen und den Camper übernehmen und die Küste hoch fahren. Fraser Island war mein Highlight an der Ostküste.
Ayers Rock ist interessant, aber besser sind eigentlich die Olgas, daher machen auch 2 oder 3 Nächte vor Ort Sinn. Wir sind um den Ayers Rock gewandert und durch die Olgas. Ich selber fand jetzt die Stadt Alice Springs nicht so doll, ein notwendiges Übel. Die Stadt an sich, das Umland ist interessant. Der Ayers Rock ist nicht so ganz nah bei Alice Springs, es sind ca. 450 Kilometer, eine Strecke, man kann von Alice Springs Touren buchen, mit einer Gruppe, dann ist alles organisiert (für das erste mal OZ vielleicht nicht verkehrt) oder einen Auto dort mieten, das mag ich eigentlich lieber. Man ist dann flexibler. In einer Gruppe sind eigentlich auch immer 1 oder 2 oder 3 Idioten dabei die nerven. Der eine muss vor der Abfahrt noch schnell auf Toilette, der nächste braucht noch Zigaretten und der dritte hat im Hotel sein Geld liegenlassen und die vierte muss noch eben am Supermarkt schnell reinspringen weil sie irgendwas vergessen hat einzupacken.
Wäsche waschen ist auf den größeren und teureren CP eigentlich immer möglich. Wasch- und Trockenautomaten gegen Münzen. Auf den günstigen, die Ihr bevorzugt ehr nicht.
Wir haben Anfang Mai immer problemlos einen Stellplatz auf den Camping Plätzen bekommen, in 90% der Fälle: Feel free (nach unserer Frage an der Rezeption wo wir uns hinstellen können).
Natürlich könnt ihr den Camper gleich nach der Ankunft übernehmen (vorher die Öffnungszeiten der Station prüfen, die haben außerhalb der Saison nur eingeschränkte Öffnungszeiten). Dann braucht ihr für die ersten Tage in Sydney auch kein Hotel, wenn ihr Ayers Rock erst beim nächsten mal macht. Aber nach Übernahme erstmal nen Campingplatz suchen, ihr kommt vermutlich früh morgens in Sydney an, nicht gepennt im Flieger plus Jetlag
Wünsche Euch viel Spaß!
Hallo Herbert,
danke schon mal für die vielen Infos.
Also Sydney je nach Verbindung am Anfang oder Ende. Wenn wir von Cairns fliegen würden, würden wir über Hongkong fliegen.
Bei Verbindung 2 würden wir von Sydney nach Brisbane fliegen um nördlich von Brisbane oder/und Rote Zentrum mehr Zeit zu verbringen.
Kann man denn den Camper einfach so später übernehmen?, da wir ihn ja schon von daheim aus buchen wollen von Brisbane-Cairns.
Wir wollten einen 4WD Camper im roten Zentrum mieten, falls wir dahin fliegen sollten, ist zwar etwas teurer aber man kann wirklich freier und flexibler rumfahren.
Passen denn in den Hippiecamper zumindest kleine Kabinenkoffer?, oder sollten wir nur Tasche und Rucksäcke mitnehmen? Wir wollen schon nur so Klamotten für 1 Woche mitnehmen und dann waschen, damit das Auto nicht zu voll wird.