Ja ist ok.
Beiträge von Macaemi
-
-
Das kömnten die mound Springs sein auf dem Oodnadatta Track.
-
Ich hab gestern bei einem Schweizer Reisebüro nachgefragt bezüglich TCC.
Die Antwort war leidee, dass es TCC nicht mehr gibt.Grüsse
Markus -
Nein, zu Fuß nicht. aber wenn ich das richtig verstehe wollt ihr da nicht campen ? Dann spielt es ja keine Rolle.
Im Francois Peron NP ist Wandern jetzt nicht so der Bringer. Aber eine Übernachtung auf den Campgrounds ist super. Am Skipjack Point gibt es eine Plattform, von der man auf das Wasser sieht und Haie, Schildkröten und Dugongs beobachten kann.
Im Eco Retreat brauchst du nicht reservieren da hat es sehr viele Campsites. Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob du da ein Zelt mieten möchtest? Wenn dir dies wichtig ist dann vorbuchen und sont kannst du flexibel eine Campsite bekommen falls alles ausgebucht ist. Wir waren fast die einzigen als wir dort waren.
Vom Eco Retreat kannst du zu Fuss zu den Joffre Falls. Auch sehr schön und wenn du kletterfest bist dann kannst du hinunter klettern (braucht mehr mut als können) und unterhalb vom Wasserfall ein Bad geniessen.Im Francois Peron NP übernachteten wir bei Harald Bright am Strand direkt am Meer und ganz alleine. War sehr schön und wir haben dort Rochen, kleine Haie und einen Dugong gesehen. Lädt auch zum Baden ein. Da brauchst du aber einen Spaten, da es keine Toiletten oder andere Einrichtungen hat.
-
Danke für den Hinweis. Ja, das ist als Übernachtungsort nur Zustande gekommen weil die Anfahrt von Mount Augustus so lagen ist. (Wobei wenn man auf die Internetseite vom Mount Augustus schaut, sollen die nächsten Städte ja nur ca. 4-5 Stunden weg sein. Ist auch schon lang aber nach Google 9,5 Stunden ja doch mehr als weniger.Wie lange habt ihr da gebraucht?
Kann ich dir leider nicht sagen, da wir nicht zum Mount Augustus fahren konnte da dieser geschlossen war zu der Zeit als wir dort waren.
-
Niki
Wenn ich auch noch meinen Senf dazu geben darf, würde ich dir von einer Übernachtung in Meekatharra abraten. Das war die schlimmste Übernachtung auf unserer 7 Monatigen Reise durch Australien. Auf dem CP der direkt neben der Hauptstrasse liegt, fahren die ganze Nacht Roadtrains durch, auf dem nahen Parkplatz machen einige Roadtrains Pause mit laufendem Motor, aus den Nahen Häusern der Einwohner hört man die ganze Nacht Geschrei und Lärm (Alkohol lässt grüssen), wir wurden
von ca. 12 jährigen nach Alkohol und Zigaretten angehauen und sehr sicher fühlten wir uns auch nicht. Wir fanden kaum schlaf und verliessen den CP um 3:30 Uhr freiwillig und fluchtartig. Da du eine lange Anfahrt von Mount Augustus hast bis nach Meekatharra würdest du wohl mehr schlaf benötigen. Vielleicht haben ja andere bessere Erfahrungen dort gemacht aber ich würde nicht noch mal dort übernachten, dann lieber ein gutes Stück weg irgendwo frei Campen.Gruss
Markus -
Unser Schluss der Reise kommt langsam näher leider.
Unser Troopy wäre noch zu haben.Lg
Markus -
Da bin ich der selben Meinung wie @nna
-
Hallo Jan
Ich und meine Partnerin sind gerade in Australien für 7 Monate seit Ende Dezember. Ich würde auch gleich ein Auto kaufen da kommst du günstiger weg als mit Mieten und Flug. Und wenn du fliegst von Cairns nach Broome verpasst du sehr viel denn das Northern Teritorry ist meiner Meinung nach ein absolutes muss wenn man 8 Monate Zeit hat. Zuerst der Savanna Way dann Kakadu NP und die Kimberleys wäre schade wenn du die auslässt.
Ich würde mir noch überlegen ins Zentrum zu gehen was auch sehr schön ist und eine Abwechslung. Denn immer nur an der Küste nach wäre mir mit der Zeit dann zuwenig Abwechslung.Viel Spass bei den Vorbereitungen
Greats from Down Under
Markus
-
Hallo Zusammen.
Unsere Australienreise endet Anfang August 2018 und wir müssen uns dann von unserem zuverlässigen Troopy trennen.
Daher verkaufen wir unseren Toyota Landcruiser 4,5L V8 Turbo Diesel ab Ende Juli 2018 in Sydney.Jahrgang 2007, 450'000 km (hört sich nach sehr viel an aber dieser Motor macht locker 600'000km) Das Fahrzeug haben wir bei Travel Car Center gekauft und wurde gut gewartet. Alle 10'000 km wurde der Service gemacht auch von uns.
Daten:
4x4 mit Untersetzung, Bull Bar mit Seilwinde, Schnorchel, 2 Ersatzräder, Allterrain Bereifung, 2 X 90 L. Tank. Komplette Campingausrüstung und Dachzelt, Bergungsausrüstung (Maxtrax, Hi-Lift-Jack, Schaufel, Kompressor, Snap Strap, Seilwindenverlängerungsgurte) vorhanden.
Kühlschrank mit Dualbatterie System.
Für mehr Infos PN an mich.
Preisvorstellung: 18'000 AUS $ mit gültiger Registration in Western Australia. -
Vielen Dank Frieda.
Wärmende und Windresistente Kleidung haben wir schon auch eingepacktGruss Markus
-
Hallo Zusammen
Ich hätte da noch eine Frage bezüglich unseres Starts am 27.12.2017 in Perth für unsere 7 monatige Australienreise. Wir bleiben für 2 Nächte in Perth im Hotel und danach bis am 02.01.2018 auf einem Campingplatz in Freemantle welchen wir reserviert haben.
Nun meine Frage. Da die Australier ja im Januar ihre Sommerferien geniessen wird es wohl etwas voller auf den Campsites. Kann mir jemand sagen ob es während den Ferien im Januar mehr Leute im Südwesten oder an der Westküste hat? Oder spielt es keine Rolle weil es auf das gleiche herauskommt?
Ich hoffe auf eine Antwort damit wir uns entscheiden könne welche Richtung wir zuerst einschlagen.Danke und schöne Festtage.
Juhhuuu bald bin ich die lästigen Winterkleider los
Grüsse
Markus -
Weil es nächsten Dienstag endlich losgeht nach Down under für 7 Monate
und morgen mein letzter Arbeitstag ist.
-
Hallo Thommyix
Wir verkaufen unser Auto nach unserer Tour. Wir kaufen unser Auto bei TCC. Die würden das Auto wieder zurückkaufen zu mindestens 50 % des Einkaufpreises oder wir verkaufen ihn selber an jemanden. Mal schauen wie wir es dann machen.
Gruss
Markus -
@ @nna danke fürs Willkommen
Wir haben nur eine Grobplanung gemacht so dass wir die Reise geniessen können und Zeit haben uns treiben zu lassen.
Wir beginnen am 27.12.2017 in Perth und starten Richtung Südwesten bis Cape Arid Nationalpark. Danach die Westküste rauf bis Exmouth. Nach dem Karijini NP geht's dann etwa Mitte März Richtung Mitte. Da wissen wir noch nicht ob wir die Great Central Road fahren oder via Eyre Highway. Da könnten wir in Ceduna den Googs Track fahren und dann nach Alice Springs. Dort erkunden wir das Centrum und fahren dann weiter Richtung Ostküste. Da ist die grosse Frage ob wir durch die Simpson Desert fahren. Das machen wir aber nur, wenn wir jemanden finden, denen wir uns anschliessen können. Das Risiko einer alleinigen Durchfahrt würde ich nicht eingehen wollen. Ansonsten umfahren wir die Simpson. Dann steht Fraser Island auf der Liste des absoluten must go. Etwa Ende Mai geht's auf Richtung Cairns und weiter ans Cape York auf dem Telegraph Track. Danach müssen wir dann bis Sydney runter wo wir am 3. August 2018 wieder zurück fliegen.@Anton; wie sieht denn deine Route in etwa aus?
Gruss
Markus -
Nun folge ich schon lange den Beiträgen in diesem Australien Forum. Es wird mal an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle.
Ich bin 38 Jahre alt und lebe in der Schweiz. Ich und meine Partnerin starten unsere Zweite Australienreise in genau 102 Tagen.
Dann geht's endlich los. Wir haben einen Land Cruiser gekauft und bereisen den wunderbaren Kontinent für 7 Monate.
Das lesen hier versüsst meistens das warten, bis es dann endlich für uns losgehen kan.Grüsse aus der Schweiz
Markus