Beiträge von derbygrange

    Hehe :D Wie gesagt, bin ja noch am Anfang. Hab gestern so viel geschaut und Informationen reingeholt, das mein Kopf schon qualmte. lol. Sollte es mit meinen beiden Berufen nicht klappen sollte, kommt Plan B, ich würd ja auch jeden anderen Mist machen, nur das Problem ist ja, fliegste mit dem Touristen Visum darfst Du nicht arbeiten, entweder ist der Job auf der gefragten Liste oder man findet einen Sponsor. So viel ich jetzt überall rausgelesen habe. Schade, das ich niemanden in Australien kenne. Na ja, wird schon.. nein. MUSS.. irgendwie klappen. (Natürlich auch mit viel Glück. Gutgläubig und Naiv bin ich net aber wenn man etwas von Herzen will, dann schafft man das auch irgendwie :D)

    Na gut, da kann ich jetzt nicht mitreden. GRINS. Hab ja keinen Anhang. :) Ich bin froh, dass ich in DE nur eine einfach Mietwohnung habe, es ist keine schlechte und auch kein 0815 Bunker ala Cindy aus Marzahn lol aber mit DE habe ich abgeschlossen, und hoffe, dass ich es bis 2018 schaffe, nach Sydney zu kommen. (Am liebsten schon gestern) Das ist meine Deadline die ich mir gesetzt habe, auch wenn es etwas länger dauert np, Hauptsache es klappt irgendwie.

    Ich bin 32 und bin noch im Planungsstadium meiner Auswanderung. Grundsätzlich denke ich, dass es umso leichter ist, je weniger langfristige finanzielle und soziale Verpflichtungen du in Deutschland hast. Wenn du erstmal eine Familie gegründet hast und ein Haus abbezahlen musst, ist es m.E. natürlich schwieriger, als wenn du als Single bloß deine Mietwohnung kündigen musst und losfliegen kannst.

    Ich finde aber noch eine andere Altersgrenze wichtig: die 30 Jahre für das WHV - ich war damals leider noch zu unentschlossen und bereue nun nicht ein Jahr Work and Travel in Australien gemacht zu haben, denn es wäre eben eine relativ unkomplizierte Möglichkeit gewesen, für die Auswanderung Erfahrungen zu sammeln.

    Willkommen im Club! Bin 33 und am Anfang meiner Planung für Australien. Jetzt könnte ich wohl mal vom Glück reden, Single zu sein und nur eine Mietwohnung zu besitzen, die ich schnell kündigen kann. GRINS
    Ich muss sagen, die hätten doch das WHV ruhig bis 35 machen können Irgendwie ärgere ich mich auch, das ich damals nicht die Change ergriff das zu beantragen. Das wäre wirklich eine gute, einfache Möglichkeit gewesen so an Erfahrungen ranz kommen, wie du schreibst.

    Ich wünschte, ich wäre noch mal 16 :) Ich würde mich aber in dem Alter noch nicht mit Auswandern beschäftigen obwohl auch ich als kleines Kind schon immer den Drang nach Australien hatte. Vielleicht schaust Du mal nach einem Austauschjahr oder Au-Pair? Und bis Du 30 bist kannst Du auch noch das Holiday & Work Visum beantragen.

    Ich bin nach meiner Schule damals, aber auch nur mit viel Glück, noch weit rumgekommen bevor der ernst des Lebens begann (England, USA, Frankreich, Irland) Habe dann Urlaub und Au-Pair gemacht und danach meine Ausbildung begonnen. Da war ich noch frei, ohne Wohnung, ohne wirkliche Verpflichtungen. Ich war nach meiner Ausbildung Arbeitslos, hab viel Zeit verstreichen lassen mit dem herumstreiten von giftigen Arbeitsamtstanten und Bewerbungen schreiben, die nichts brachten weil alle am liebsten nur junge Einsteiger haben wollen ABER mit 20 Jahre Erfahrungen. Ich hätte damals meine Koffer packen sollen, das Work & Holiday Visum beantragen und gehen sollen. Heute arbeite ich zum Glück wieder, aber so richtig glücklich bin ich nie geworden. Habe jetzt auch eine Umschulung begonnen im Medizischnen Bereich. Ich bin inzwischen zwar schon 33, aber ich werde jetzt dafür kämpfen, das ich meinen alten Traum vom Arbeiten und Leben in Australien in die Tat umsetze, etwas was ich hätte schon viel früher machen sollen.

    Was das Heimweh bei mir anging, (zur Info: bin Einzelkind) sag ich mir immer. Klar, sind die Eltern wichtig, und ich hab sie oft vermisst, als ich damals oft viele 100te von Kilometern weit weg wohnte während der Ausbildung/nach der Ausbildung, vor 13 Jahren in den Staaten lebte, oder mehrere Wochen woanders verweilte. Aber meine Eltern leben ihr eigenes Leben und ich meines. Ich hatte schon immer diesen "Fernweh" Stempel an der Schulter. Ich kann mich schnell an neue Orten anpassen, und für mich ist Heimat immer da wo mein Herz ist und ich mich wohl fühle, nicht wo mein Bett steht. Und es gibt ja Facetime, Skype oder Facebook :) aber jeder geht damit anders um. Ich hab zb. auch ne Freundin, de ist nur in die nächste Stadt gezogen und das ist ihr schon zu weit. GRINS

    Hallo Gibor und Minnie :)
    Danke für den Link, auf der Seite war schon mal ganz kurz aber ich muss wohl erst einmal schauen ob ich als Kinderpflegerin oder Rettungshelferin überhaupt Fuß fassen kann, bzw. die Weiterbildung als Rettungssanitäter steht bei mir auch noch aus (ist aber noch nicht sicher) Ich glaube, erst dann könnte ich gucken welches Visum passen könnte, oder? Ich bin vollkommen neu in dem Gebiet, wie gesagt, erst am Anfang und ich hab noch nicht vor, nächsten Monat auszuwandern. (Obwohl, davon abgesehen, wenn ich könnte, ich hätte schon gestern gerne meine Sachen gepackt) Erst einmal alles planen ABER so schnell es geht rüber. Habe die Liste der gesuchten Berufe auch schon durch gelesen. Momentan lese ich etwas im Thema "Sponsoring" mit und der Idee mich bei LinkedIn anzumelden. Es gibt so viel zu lesen :)

    Hallo an alle :saint: Bin seit heute neu hier im Forum. Ich bin weiblich, 33 Jahre jung, lebe an der Ostsee und seit meiner Kindheit sehr angetan von Australien nun nach meiner Ausbildung als Kinderpflegerin und RDH (Rettungshelferin) hege ich seit Anfang des Jahres ernsthaft den Gedanken zum Arbeiten nach Australien zu gehen. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass ich gezielt Auswandern möchte. Wenn es klappt und ich die Vorraussetzungen erfülle, würde ich gerne erst einmal für 1-2 Jahre oder etwas länger rüber gehen. Erst einmal alles richtig kennen lernen als Nichturlauberin. Ich war vor 13 Jahren für 1 Jahr in Amerika als Au-Pair und das war eine großartige Erfahrung, ich ärgere mich heute doch ein wenig, das ich nach dem Jahr nicht gleich noch das Work and Travel in Australien gemacht habe. Mit 33 Jahren bin ich heute leider zu alt für das Programm :( aber meine Ausbildung war wichtiger und dann kam ich ab von meinem Traum. Nun ja, hier bin ich wieder :D Und jetzt will ich entschlossen versuchen in Down Under Fuß zu fassen. Ich weiss das es nicht von heute auf Morgen passieren wird, und das es mich definitiv sicher viele Nerven kosten wird, aber ich bin fest entschlossen meinen Traum zu verwirklichen. Freue mich hier auf viele interessante Themen, Tips, Ratschläge und vielleicht die eine oder andere die noch in Deutschland verweilt aber schon mit einem Fuß in Australien steht (Die Entschlossenheit ist ja schon mal ein Anfang GRINS)