Danke Bluey,
hatte diese Ecke des Forums noch gar nicht so durchforstet. Hab aber die Antworten die ich brauch, und erhöhe mal die Planung der Westküste um Tage 8
Danke Bluey,
hatte diese Ecke des Forums noch gar nicht so durchforstet. Hab aber die Antworten die ich brauch, und erhöhe mal die Planung der Westküste um Tage 8
Hallo Gemeinde,
ich sitze (mal) wieder vor der Planung unserer Darwin2Perth Tour im Jahre 2019.
Und stelle immer wieder fest, dass es Entfernungen sind, wo es einem schwindelig wird......
Um mal ein Gefühl für die Planung zu bekommen, .....
Wie lange braucht man z:Bsp. von der GRR weg, rauf zu den Mitchell Falls?
Mein erster Entwurf sah vor, an einem Tag von El Questro nach Mitchel Falls zu fahren (450 km), aber das wird so nix. Deshalb mal so Eure Erfahrungen......
Hey,
auch wenn ich (noch) nix persönlich dazu beitragen kann, denn wir sind erst 2019 in der Gegend, scheint es sich doch meist zu lohnen, solche Angebote direkt Vorort zu buchen.
Das erhöht auch die Flexibilität, wenn zum Bsp. schlechtes Wetter vorherrscht. Interessant für mich ist aber auf jedenfall ein OverNightStay im Barrier Reef
Hallo Gemeinde,
zur Vorbereitung und zum Schnuppern besorgte ich mir eine etwas ältere Version des Hema Road und 4WD Atlas.
Leider ist die 4WD Sektion sehr spartanisch gehalten. Besonders das Gebiet um Tom Price und Mt. Augustus fehlt mir sehr, auch die Kennedy Range.
Ist das bei der aktuellen Ausgabe besser?
Bevor ich da viel Geld ausgebe, frag ich lieber mal an.
Oder was ist denn die 4WD Referenz für WA?
Hallo Gemeinde,
wie schon an anderer Stelle anklingen lassen und beschrieben, hier nun im richtigen Unterforum.
Mein Schatz und ich wollen im Frühjahr 2019 (März-April oder April-Mai) 8 Wochen nach Australien.
Nach ein paar Wochen Recherche nun hier der ungefähre Reiseverlauf:
Ostküste
Deutschland Sydney fliegen, 2-3 Tage Sydney, und dann mit nem Camper bis nach Cairns, 3 Wochen.
Fraser Island, WithSundays, Übernachten im GreatBarrier Reef.
Westküste
Cairns Darwin fliegen, und dort dann nen 4WD Camper runter bis nach Perth mieten, 4 Wochen.
Kakadu, BungleBungle, GibbRiverRoad, MitchelFalls, Broome, Tom Price, Mt. Augustus, rüber an die Küste und runter.
Dann in Perth noch nach RodnestIsland für nen Tag, und wieder heim.
Straffes, aber machbares Program, wie ich hoffe, oder?
Über Check 24 gibt es von Avis den Mitsubishi Pajero für unter 700,- EUR die Woche mit allen Versicherungen, mit dem man sogar die Kings Canyon Loop fahren darf (Kat. W). So etwas in der Art werden wir machen und auf die völlig überteuerten 4WD-Rentals verzichten.
Ihr seid aber zu 4, und bei dem Preis ist kein Zelt und nix dabei. Deshalb rechnet das bitte auch in den Preis mit ein, und schon ist so ein 4WD Camper wieder gar nicht mehr sooo viel teurer, oder?
Cool, danke für die Infos.
nun muss ich mir langsam ein System einfallen lassen, womit ich die ganzen Links und Tips kategorisiere, und dann auch wieder finde.
Einen hab ich noch:
Üblicherweise zieht der Vermieter einem ja die Kaution ja direkt von der KK ab (bis zu 7000 AUD je nach Fahrzeug)
Da wir vor haben, die Ostküste hoch, dann nach Darwin und dort wieder die Westküste runter, kämen ja 2 Kautionen auf die Karte.
Wie geh ich da am Besten vor, da ich ja nicht annehme, dass mein KK Provider mir 10 000 € Verfügungsrahmen sinstellt.
Gerne gebe ich Dir die Infos, woher ich davon erfahren habe. Sollte dies nicht gewollt oder sonst was sein, darf es gerne wieder entfernt werden.
Quelle: Karawanne Reisebüro
https://issuu.com/karawane/docs/…070368/40879414
Seite 32 ff.
Ach, und noch was..... Bei TCC las ich etwas über [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10]"[/size][/font]Aboriginal Land Permits". Gibt es da eine Übersicht über diese Strecken? Nicht dass ich da was plane, und es scheitert dann an de Erlaubnis.
Hallo Gemeinde,
die Planungen für 2019 sehen vor, dass wir von Darwin nach Perth, so an die 28 Tage stehen zur Verfügung, fahren werden.
Natürlich mit einem 4WD, und natürlich auch die GRR und ein paar andere Nettigkeiten
Nun zu den möglichen Vermietern.
Apollo und Britz sind bekannt, mit den Vor und Nachteilen.
Kennt jemand schon RedSands Campers? Auf die bin ich über nen Reiseveranstalter aufmerksam geworden, und machen mir nen klasse Eindruck, vorallem was die Ausstattung angeht, als auch dass OneWayRent kein Thema ist.
Oder sonstige Alternativen?
Also ich bin dann fürs Erste mal versorgt. Das Angebot der hängeneen Schuhe fand ich lustig. Danke dafür.
Und, natürlich werden auch Schuhe ohne Schnürung den Weg nach DU finden, der Bequemlichkeit wegen.
Hallo Gemeinde,
am Freitag läuft in Nürtingen bei Stuttgart im K3N Australien, der Film.
Just for Info
Danke für die Infos.
habe mal recherchiert, und mir spasseshalber mal von HAIX die Bundeswehr Wüstenstiefel geholt. Das mit dem vorher "einlaufen" finde ich nen wichtigen Punkt, egal welche Schuhe man letzten Endes nimmt.
Blundstones stehen auch noch auf der Liste, but, one after the other
Hallo Diana,
sorry dass ich ehrlich meine Meinung sage, aber:
Merkt man das nicht im Vorfeld, ob es einem irgendwo "passt"? Also nur die Liebe kann und darf es ja nicht sein, denn was passieren kann, erlebst Du ja nun am eigenen Leib.
Mir macht es den Eindruck, dass Du an die Sache zu verbissen rangehst, zuviel immer hinterfragst und alles gleich passen sollte.
Ich habe zwar "null" Australien Erfahrung, doch las ich immer von der Freundlichkeit und Gelassenheit der Aussies.
Versuchs mal damit, eventuell bist Du den Leuten zu verkrampft, zu durchorganisiert....
Wünsche Dir viel Kraft und Erfolg
die wirst Du sicher bekommen......
Dann wäre ja jetzt mal der Westen dran, oder?
Willkommen
thx, da kann ich mal was mit anfangen.
Muss ja die Ausrüstung langsam mal zusammenstellen für 2019
über die Blundstones bin ich auch schon öfter "gestolpert". Ein Bekannter riet mir auch zu denen. Sau bequem, robust, und ein genialer Einstieg.
Sind die in DU günstiger als bei uns?
Hallo Gemeinde,
ich habe in meinem Kopf Bilder von einem typischen Australier im Outback, und der hat (logischerweise) Schuhe an. Aber nicht irgendwelche Schuhe, sondern..........
Genau, ich weiss nimmer und finde auch nix darüber. Am ehesten kommen solche "Jungle Boots" aus Leinen in Frage. Aber gibt es überhaubt spezielle Outbackschuhe in Australien?
Was würdet Ihr empfehlen, für ne 8 Wöchige 4WD Camper an Schuhen?
Danke im Voraus
Hallo Gemeinde,
ich suche Kartenmaterial speziell 4WD für den Westen Australiens. Ich weiss wo man die "neu" beziehen kann, aber vielleicht hat ja jemand diese auch gebraucht, und freut sich über den Verkauf
Danke im Voraus
Hallo Frieda,
wieder was gelernt. Das mit der Farm wird wohl doch so in Richtung WWOOFing gehen, wir haben ja noch a bissle Zeit.
Alles anzeigenFür weitere Tipps sollten wir aber wissen:
-habt ihr "echte" 8 Wochen in OZ oder sind da Flug, evt. Stop over, etc. mit eingeplant, so dass es dann in Realtime nur noch 6 1/2 Wochen sind?
8 Wochen brutto, ich gehe von 7 Wochen netto aus
-in welcher Jahreszeit wollt ihr denn reisen?
August September
-was wollt ihr sehen (ich weiß, ist eine blöde Frage, die Antwort kann nur heißen: alles
)
naja, der Westen ist unser Favorit, aber wir müssen auch nach Brisbane a Bsüchle machen
-mit was wollt ihr unterwegs sein? Camper, feste Unterkünfte?
4WD Camper mal auf jeden Fall 3-Wochen im Westen. Im Osten reicht dann n normaler (Camper), da Hotel/Motel ja auch was kosten
-wollt ihr zwischendurch mal einen Inlandsflug?
to be defined, denke ja, weil von Darwin nach Cairns ist es auf Achse nicht sooo dolle.
Alleine im Westen (mein eindeutiger Favorit in OZ
) kann man locker 4 Monate unterwegs sein, ohne Farmstay. Und ehrlich gesagt, wenn ihr mit nem Allrad im Outback unterwegs seid, dann braucht ihr keinen Endurotrip mehr, dann ist eure Backside auch so weichgeritten
Gebe ich Dir recht, aber da hab ich schlechte Karten, mein Schatz will uuuuuunbedingt Cowgirl spielen ne Woche. Da muss ich mich fügen
![]()