Liebe Australien-Experten,
leider kenne ich mich viel zu schlecht aus, bin aber prinzipiell willig und bemüht mich einzuarbeiten. 
Vielleicht könnt ihr mir bei der Routenplanung und einigen damit zusammenhängenden Fragen helfen. Die Reise findet erst 2018 statt (Juli/August), ich habe also noch jede Menge Zeit in Ruhe zu planen.
Ein paar Eckpunkte, die wir sehen möchten:
Darwin, Kakadu NP, Litchfield NP
Broome, Kimberleys, Purnululu NP
Alice Springs, Uluru, Kata Tjuta, Kings Canyon
Cairns bis hoch nach Cooktown (oder zumindest Cape Tribulation) und runter zu den Whitsundays
Hin und wieder lange Strecken zu fahren ist kein Problem für uns, aber natürlich sollte es im vertretbaren Rahmen bleiben. Ich habe keine Ahnung, ob man die o.g. Sachen alle in eine Reise bekommt, oder ob das schon viel zu viel wäre.
Und dann die Frage nach dem fahrbaren Untersatz bzw. der Unterkunft. Zwar sind wir schon jenseits der 50 aber haben prinzipiell kein Problem mit Zelten. Das haben wir schon sehr oft gemacht. Hin und wieder Motel ist auch nicht verkehrt, an der Küste darf es auch mal ein paar Tage etwas zum Relaxen sein. Auch RV wäre ok, allerdings sind wir vier Personen (zwei Kinder 14, 16).
Ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie sinnvoll bzw. notwendig für die o.g. Punkte 4x4 ist. Offroad-Erfahrung haben wir genug, aber aus den USA, wo weder getrackt wird noch die dirt roads so lang sind wie in AUS.
Falls die o.g. Punkten in 5 Wochen sinnvoll kombinierbar sind, wohin sollte man dann fliegen? Broome und zurück ab Brisbane? Oder Darwin und von dort nach Broome und wieder zurück und dann zurück von Brisbane?
Wie ihr seht: jede Menge Fragen, viel zu wenig Ahnung. Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Dirk