@Frieda,
keien Ahnung wo die Zöllner alles nachschauen, war noch nie dort.
Gruß
Tom
@Frieda,
keien Ahnung wo die Zöllner alles nachschauen, war noch nie dort.
Gruß
Tom
We Bluey schon schreibt, verarbeitete Produkte sind unproblematisch. Aber was meinst du mit Arsenal an Produkten aus Merinowolle?guck mal
Naja Arsenal mag jetz a weng überspitzt sein.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier Veganer auf den Plan rufe und von der Seite mit Haue rechnen muss.
Ich schwöre auf das Zeug. CA 80% meiner Bekleidung ist Merinowolle.
Ich trage es fast ausschließlich als first und secundlayer. (Manchmal auch third)
Es ist ein Naturprodukt und bringt hochwertige Eigenschaften mit und ist mir damit erheblich lieber als Mikrofaserplastik auf der Haut zu tragen.
Baumwolle ist hingegen schwerer und trocknet nicht so schnell.
Viele Grüße
Tom
Super danke schön.
Hallo zusammen, aber ich finde nichts zum Thema.
Daher hier jetzt mal gefragt. Die Einfuhr tierischer Produkte, insbesondere Lebensmittel nach Australien soll ja problematisch sein.
Ich habe ein ganzes Arsenal an Produkten aus Merinowolle. Könnt Ihr mir sagen, wie es damit ausschaut? Sind immerhin auch tierische Produkte.
Vielen Dank vorab
Tom
Aber denke mal inHong Kong gehts besser.
Hallo Claudia, danke für den Hinweis.
Bei mir geht es um Fotoartikel, haben in aller Regel eine Worldwide Garanite.
Aber ichdenke auch nicht dass sich das lohnt.
Hallo,
lohnt es sich in Australien unter Berücksichtigung der deutschen Zollbestimmungen Elektronikartikel zu kaufen?
Ich denke da jetzt z.B. an ein Objektiv für mein Fotoequipment.
Viele Grüße
Tom
tno-gws,
wie kommt man denn an das uprade?
[size=14]Hallo zusammen,
Also Australien ist für mich Neuland. Erst recht die Airines.
Ich habe eine Einladung nach Sydney erhalten und beabsichtige für drei Wochen da runter zu fliegen. (Länger geht leider nicht)
Auf der Suche nach Flügen bin ich neben den allerseits bekannten wie Cathey, Singapore, Etihat,...etc.pp. auf Air India gestoßen.
Fest steht für mich Premium Economy, weil ich a, nicht der schmalste und b. auch nicht der kleinste bin. Den Mehrpreis bin ich gerne bereit zu zahlen.
Bei Cathey habe ich ein Angebot für knapp 2000 € in mder Prem Eco gefunden. was an der Grenze ist, aber okay wäre.
Bei Air India wiederum in der Businessclass 2.100 € Ab Fra-Delhi-Syd und zurück. + 200% Bonusmailen. Und die fliegen dazu noch mit dem niegelnagelneuen Dreamline.
Ich finde das klingt sehr interessant.
Ist jemand von Euch in letzter Zeit diese Route bzw, mit Air India so geflogen?
Vielen dank schon mal vorab.
Tom
[/size]
Danke Frieda das werde ich.
LG
Hallo zusammen, bin der Tom 53 Jahre, neu hier und lebe mi Rheinland.
Ich habe 2014 auf meinem Jakobsweg in Spanien eine australische Mitpligerin kennengelernt, mit der ich nach wie vor in en einem Freundschaftlichen Kontakt stehe.
Die Lady hat mich nun eingeladen sie doch mal besuchen zu kommen. Das kann ich natürlich nicht ausschlagen, denn so ein Angebot bekommt man schließlich nicht alle Tage.
Nun würde ich . mich freuen, wenn Ihr mich mit Euerm Wissen bei meiner Planung unterstützen würdet und ich Euch mit jeder Menge dummen Fragen löchern darf.
Viele Grüße
Tom