Hi,
wir hatten schon 3x so ein Fahrzeug in Australien, davon einmal 7 Monate lang, also kennen wir uns damit aus. Und für unsere kommende Reise haben wir wieder so einen Bushcamper gesucht und auch gefunden. Und ja, wir haben ihn reserviert und übernehmen ihn dann in 3 Wochen, wenn eine technische Überprüfung durch einen Fachbetrieb erfolgt ist, was wir vertraglich geregelt haben. Von "blind" kaufen kann keine Rede sein - glaubt ihr wirklich, wir wären so naiv? Auch wenn ihr es nicht für möglich halten werdet - wir übernehmen sicher nur ein Fahrzeug im Topzustand - mit dem Engel fridge, lieber Ketty. Und weil wir es dann wieder verkaufen möchten, finde ich es überhaupt nicht seltsam, sich schon früh darum zu kümmern, liebe Frieda, denn ich nehme an, dass viele Australienurlauber ihre Reise schon ein paar Monate vorher planen.
Und "der stolze Preis" ist gar nicht so stolz, liebe Anna - vielleicht sollte man sich einmal informieren, was so ein Fahrzeug überhaupt kostet, es ist nämlich keine alte backpacker- Klapperkarre, die man sonst wo für 2ooo Euro bekommt.
Also, liebe Forum-Schreiber, wie wär's mal mit ein paar hilfreichen Tipps statt schlechtmachenden Vermutungen? Und glaubt mir - ich habe Besseres zu tun, als jemandem ein mieses Fahrzeug anzudrehen und ihn übers Ohr zu hauen. Auf Kommentare in dieser Richtung kann ich gern verzichten.
Iris