Beiträge von Tami&Ben_Unterwegs

    Hi,

    noch einen Tipp zu den Kassenzetteln von Woolies &Co:
    Je nach Höhe des Einkaufs bekommt man einen Tankrabatt (2013 waren es als zwischen 4 und 8 Cent auf den Liter) an besonders gekennzeichneten Tankstellen. Das sind zwar meistens die eh etwas teureren, aber ab und zu lohnt es sich doch.

    LG

    Claudia

    Hi Claudia,

    danke für den Tipp. Ja, darauf sollten wir achten. Sind sowieso gespannt, wie das Tankstellennetz in WA aussieht... ;)

    LG
    Ben

    Nachtrag:
    Alkohol ist auch ganz schön teuer. Dan Murphy hat zwar immer gute Angebote, aber wer gerne ein Bier trinkt, der merkt das echt im Geldbeutel.


    Das haben wir auch schon gehört, aber da müssen wir wohl durch. Bierchen zum Sonnenuntergang gehört einfach dazu. Gerade für uns Bayern... ;)

    Noch etwas zum kostenlosen WiFi der CPs. Da haben wir letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass zwar damit großspurig geworben wird, es aber dann meist nur 500 MB sind. Und oft nur direkt an der Rezeption funktioniert hat.


    Gibt´s Alternativen, z.B. ne bestimmte Karte fürs Handy oder nen Router fürs Auto, die Du empfehlen kannst? Ist zwar schön, wenn man mal ein paar Tage off ist, aber ganz ohne Internet ist auch doof ;) Außerdem freuen sich unsere Freunde, wenns immer wieder mal ein paar tolle Bilder gibt :)

    Bei den Lebensmitteln kommt es ganz arg drauf an, wie ihr euch selber verpflegen wollt. (jeden Tag ein Steak oder nur Dosenravioli ?) Und die Lebensmittel sind in abgelegenen Gebieten nicht so "günstig" wie in einem Supermarkt in einer größeren Stadt.
    Für einen groben Überblick könnt ihr ja mal auf den Webseiten von Woolworth und Coles nachschauen, was das so kosten kann. Woolworth oder Coles sind die beiden häufigsten Supermärkte.
    Selber versorgen ist auf jeden Fall günstiger als im Lokal essen.


    Das ist ne gute Frage. Tami ist Vegetarierin, also fällt Steak schon mal flach ;) Bei mir ist aber eher das Gegenteil der Fall... Unser Plan ist, dass wir uns schon selbst versorgen, wobei wir uns auf auf Cape Leveque (Kooljaman) und im Karijini schon mal bekochen lassen :D

    Sind die beiden Supermärkte am günstigsten oder gibt´s hier nur die größte Auswahl?

    LG
    Ben

    Hallo zusammen,

    erst mal allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2018 :)

    Anbei unsere Route, wir wir sie jetzt eingeplant haben, sowie die kalkulierten Kosten für die Campingplätze, Hotels, Tents,...

    Tag:Datum:Ort:km:Fahrzeit:Unterkunft:Kiosk:Powered:Gas:WC:Wasser:Tanken:WIFI:Kosten ÜN:
    Samstag01.09.2018München (Abflug ca. 13:00 Uhr)0Abflugja0,00 €
    Sonntag02.09.2018Darwin (Ankunft ca. 15:00 Uhr)0Hotelja85,00 €
    Montag03.09.2018Darwin (Übernahme Camper 08:00 Uhr) - Nitmiluk NP (Edith Falls)2903,00Campingjaneinjajajaneinnein12,00 €
    Dienstag04.09.2018Nitmiluk NP (Edith Falls) - Kununurra5757,50Campingjajajajajaneinja (kostenlos)34,00 €
    Mittwoch05.09.2018Kununurra - Purnululu NP (Kurrajong)3105,00Campingneinneinneinjaneinneinnein16,00 €
    Donnerstag06.09.2018Kurrajong - Walardi (Purnululu NP)502,00Campingneinneinneinjaneinneinnein16,00 €
    Freitag07.09.2018Walardi (Purnululu NP) - El Questro (GRR)3306,00Campingjajajajajajaja40,00 €
    Samstag08.09.2018El Questro (GRR) Emma Gorge, Zeebedee Springs1002,00Campingjajajajajajaja40,00 €
    Sonntag09.09.2018El Questro - Mt. Elizabeth St. (GRR)3206,00Campingneinneinneinjajaneinnein35,00 €
    Montag10.09.2018Mt. Elizabeth St. - Bell Gorge (GRR)1853,00Campingneinneinneinjajaneinnein16,00 €
    Dienstag11.09.2018Bell Gorge - Windjana Gorge (GRR)1603,00Campingneinneinneinjajaneinnein16,00 €
    Mittwoch12.09.2018Windjana Gorge - Broome4606,00Campingjajajajajajaja35,00 €
    Donnerstag13.09.2018Broome - Cape Leveque2104,00Deluxe Safari Tentjajajajajajanein235,00 €
    Freitag14.09.2018Cape Leveque00,00Deluxe Safari Tentjajajajajajanein235,00 €
    Samstag15.09.2018Cape Leveque - Broome2104,00Campingjajajajajajaja35,00 €
    Sonntag16.09.2018Broome - Eighty Mile Beach3804,00Campingjajajajajaneinnein30,00 €
    Montag17.09.2018Eighty Mile Beach - Karijini NP (Dales Gorge)5807,00Campingneinneinjajaneinneinnein12,00 €
    Dienstag18.09.2018Karijini NP (Dales Gorge) - Karijini Eco Retreat1004,00Eco Tentjajajajajaneinja215,00 €
    Mittwoch19.09.2018Karijini Eco Retreat501,50Eco Tentjajajajajaneinja220,00 €
    Donnerstag20.09.2018Karijini NP - RAC Exmouth Cape Holiday Park6508,00Campingjajajajajaneinja (kostenlos)35,00 €
    Freitag21.09.2018RAC Exmouth - Tulki Beach601,00Campingneinneinneinjaneinneinnein12,00 €
    Samstag22.09.2018Tulki Beach - Coral Bay2703,00CampingjajajajajajaNR Resort36,00 €
    Sonntag23.09.2018Coral Bay - Denham 5606,00Campingjajajajajajaja (kostenlos)35,00 €
    Montag24.09.2018Francois Peron NP500,00Campingneinneinjajaneinneinnein12,00 €
    Dienstag25.09.2018Francois Peron NP - Kalbarri4206,00Campingjajajajajajaja (kostenlos)28,00 €
    Mittwoch26.09.2018Kalbarri - Cervantes3804,00Campingjajajajajaneinja (kostenlos)35,00 €
    Donnerstag27.09.2018Cervantes - Perth (Rückgabe Camper 16:30 Uhr)2002,00Hoteljaja140,00 €
    Freitag28.09.2018Perth00,00Hotelja140,00 €
    Samstag29.09.2018Perth - MünchenRückflugja0,00 €
    Sonntag30.09.2018München ja
    690098,001.800,00 €


    Was uns jetzt noch interessieren würde, wären Kosten für Lebensmittel, die man täglich braucht. Wir haben gelesen, dass Lebensmittel in Australien etwas teurer sind als in Deutschland. Wie sind denn eure Erfahrungen? Sind 20 € pro Person und Tag als Richtwert realistisch? Also, wenn man davon ausgeht, dass man sich selbst versorgt. Wenn wir in den Städten essen gehen, reichen 20 € pro Kopf natürlich nicht aus.

    Ansonsten sind wir wie gehabt für sämtliche Tipps für unsere Tour dankbar :flag

    Viele Grüße
    Tami & Ben

    Ich möchte euch auch noch einen Tip zum 23.9. Coral Bay-Big Lagoon geben, es gibt einiges auf der Strecke zu sehen, Hamelin Pool...Shell-Beach e.c., ich würde an diesem Tag nur bis Denham planen, dort am CP übernachten,
    umbedingt eine powered Site um eure Batterien auf zu laden und am nächsten Morgen absolut "voll" zur Big Lagoon zu starten,die Lafzeit eurer Kompressorkühlbox wird es euch danken,
    ihr habt auf der Runde durch den Peron wenig Motorlaufzeit und beim Mietwagen keine Solarversorgung...auch Einkaufen sollte in Denham sein, dort günstiger und reichhaltiger als in Coral Bay.

    In Big Lagoon wurden schöne neue Stellplätze und Sanitäranlagen gebaut, ich war heuer im Februar vor Ort, aber natürlich alles unpowered, aber Gasgriller vorhanden, auch in Bottle-Bay!!


    Danke für den Tipp. Das wäre durchaus denkbar. Und dann am nächsten Tag dann gleich früh weiter in Richtung Norden, um meinen Geburtstag zu feiern... ;)

    Denk, da finden wir bestimmt einen tollen Platz. Bottle Bay würde sich da landschaftlich ganz gut anbieten :)

    Puuuh, ich bin niemand, der sich Fahrzeiten notiert. Aber aus meiner Erinnerung müsste das in 6-8 Stunden machbar sein. Ich glaube, von Broome bis zum Kooljaman haben wir keine 2 Stunden gebraucht. Da können andere hier sicher mehr dazu schreiben. Die Straße ist breit und gut zu fahren.

    Als Stadt ist Broome nichts besonderes, hat aber dennoch Flair. Wir sind gerne da. Den Cable beach sollte man auf alle Fälle besuchen.

    Wir haben ja noch ein bisschen Zeit ;)

    Beim Cable Beach wollten wir aber schon nen Stop einlegen. Vier Wochen sind einfach viel zu kurz...

    Liebe @Anna Puuhh, ich möchte dir ja nicht wiedersprechen da du ja sicher wesentlich mehr an Erfahrung mitbringst, aber bei 660 km Distanz davon ca 450 km Gravelroad eine Fahrzeit von 6-8 Stunden ..und von Broome nach Cape Leveque 200 km Gravelroad, unter 2 Stunden (Durchschnittsgeschwindigkeit jenseits von 100 kmh!!!) da würde ich dich sofort als Fahrer beim Finke-Desert-Race engagieren aber sicher nicht für eine Urlaubsfahrt empfehlen!!

    Ich glaube das für diese Strecke eine Zeit von 10-11 Stunden inkl. Tankstopps und Fotostops,einkaufen, e.c. mindestens eingerechnet werden sollte,
    alles Andere halte ich für unrealistisch!

    Bei einer Tageslichtlänge in diesen Breiten von maximal 12 Stunden sollte man eher früh wegfahren um noch bei Tageslicht an zu kommen, denn nach Sonnenuntergang ab Beagle Bay bei 100kmh Schnitt kann es schon etwas ungemütlich werden zumindest für herumlaufende Tiere!!!


    Ich glaub auch, dass das zu stressig wird, weshalb wir ja Broome eingeplant hatten. Wir hätten dann jeweils einen guten halben Tag in Broome und können uns die Stadt bzw. den Cable Beach ein wenig ansehen.

    Danke nochmal für den Tipp mit der Abkürzung. Auch das werden wir uns mal ansehen.

    Und natürlich viel Spaß bei Deiner Reise :) :flag :)

    Warum nicht gleich zum Cape Leveque ? Einkaufen könntet ihr in Derby.

    Hi @nna, das haben wir uns auch schon überlegt. Könnten den Tag dann an einem anderen Ort ranhängen.

    Bis Du die Strecke von Windjana nach Cape Leveque (Kooljaman) schon gefahren? Lt. Google Maps wären das 14 Stunden Fahrtzeit...

    Kann man Broome auslassen oder ist die Stadt sehenswert? Besonders viel Zeit hätten wir dort eh nicht ;)

    Update - 18.08.2017:

    Tag:Datum:Ort:km:Fahrzeit:
    Samstag01.09.2018München (Abflug ca. 13:00 Uhr)0Abflug
    Sonntag02.09.2018Darwin (Ankunft ca. 15:00 Uhr)0Hotel
    Montag03.09.2018Darwin - Nitmiluk NP (Edith Falls)3003,00Übernahme Camper / Camping
    Dienstag04.09.2018Nitmiluk NP (Edith Falls) - Kununurra5807,50Camping
    Mittwoch05.09.2018Kununurra - Purnululu NP3406,00Camping
    Donnerstag06.09.2018Purnululu NP500,00Camping
    Freitag07.09.2018Purnululu NP - El Questro (GRR)3305,00Camping
    Samstag08.09.2018El Questro (GRR)1000,00Camping
    Sonntag09.09.2018El Questro - Mt. Elizabeth St. (GRR)3256,00Camping
    Montag10.09.2018Mt. Elizabeth St. - Bell Gorge (GRR)1853,00Camping
    Dienstag11.09.2018Bell Gorge - Windjana Gorge (GRR)1503,00Camping
    Mittwoch12.09.2018Windjana Gorge - Broome4606,00Camping
    Donnerstag13.09.2018Broome - Cape Leveque2104,00Deluxe Safari Tent
    Freitag14.09.2018Cape Leveque00,00Deluxe Safari Tent
    Samstag15.09.2018Cape Leveque - Broome2104,00Camping
    Sonntag16.09.2018Broome - Eighty Mile Beach3804,00Camping
    Montag17.09.2018Eighty Mile Beach - Karijini NP (Dales Gorge)5807,00Camping
    Dienstag18.09.2018Karijini NP (Dales Gorge) - Karijini Eco Retreat1004,00Eco Tent
    Mittwoch19.09.2018Karijini Eco Retreat501,50Eco Tent
    Donnerstag20.09.2018Karijini NP - RAC Exmouth Cape Holiday Park6508,00Camping
    Freitag21.09.2018RAC Exmouth - Tulki Beach601,00Camping
    Samstag22.09.2018Tulki Beach - Coral Bay2703,00Camping
    Sonntag23.09.2018Coral Bay - Big Lagoon (Francois Peron NP)5807,00Camping
    Montag24.09.2018Francois Peron NP500,00Camping
    Dienstag25.09.2018Francois Peron NP - Kalbarri4206,00Camping
    Mittwoch26.09.2018Kalbarri - Cervantes3804,00Camping
    Donnerstag27.09.2018Cervantes - Perth2002,00Rückgabe Camper / Hotel
    Freitag28.09.2018Perth00,00Hotel
    Samstag29.09.2018Perth - MünchenRückflug
    Sonntag30.09.2018München
    696095,00


    Die eine oder andere Empfehlung haben wir mit eingebaut. Bei 4 Wochen ist allerdings leider nicht mehr drin... ;)

    Update: Unsere überarbeitete Route... ;)

    Tag:Datum:Ort:km:
    Samstag01.09.2018München (Abflug ca. 13:00 Uhr)0
    Sonntag02.09.2018Darwin (Ankunft ca. 15:00 Uhr)0
    Montag03.09.2018Darwin - Nitmiluk NP (Edith Falls)300
    Dienstag04.09.2018Nitmiluk NP (Edith Falls) - Kununurra580
    Mittwoch05.09.2018Kununurra - Purnululu NP340
    Donnerstag06.09.2018Purnululu NP30
    Freitag07.09.2018Purnululu NP - El Questro (GRR)330
    Samstag08.09.2018El Questro (GRR)0
    Sonntag09.09.2018El Questro - Mt. Elizabeth St. (GRR)325
    Montag10.09.2018Mt. Elizabeth St. - Bell Gorge (GRR)185
    Dienstag11.09.2018Bell Gorge - Windjana Gorge (GRR)150
    Mittwoch12.09.2018Windjana Gorge - Broome460
    Donnerstag13.09.2018Broome - Cape Leveque210
    Freitag14.09.2018Cape Leveque0
    Samstag15.09.2018Cape Leveque - Broome210
    Sonntag16.09.2018Broome - Eighty Mile Beach380
    Montag17.09.2018Eighty Mile Beach - Karijini NP630
    Dienstag18.09.2018Karijini NP0
    Mittwoch19.09.2018Karijini NP - RAC Exmouth Cape Holiday Park650
    Donnerstag20.09.2018RAC Exmouth - Tulki Beach60
    Freitag21.09.2018Tulki Beach - Coral Bay270
    Samstag22.09.2018Coral Bay0
    Sonntag23.09.2018Coral Bay - Big Lagoon (Francois Peron NP)580
    Montag24.09.2018Francois Peron NP50
    Dienstag25.09.2018Francois Peron NP - Kalbarri420
    Mittwoch26.09.2018Kalbarri - Cervantes380
    Donnerstag27.09.2018Cervantes - Perth200
    Freitag28.09.2018Perth0
    Samstag29.09.2018Perth - München
    Sonntag30.09.2018München
    6740


    Für Tipps und Anregungen sind wir nach wie vor dankbar :D

    LG
    Tami & Ben

    Hi Claudia,

    danke für Deine Infos :)

    Ja, haben uns einiges vorgenommen. Aber in 4 Wochen muss man ein bisschen Gas geben... ;) Kennen das aber auch schon von unseren Reisen durchs südliche Afrika (Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe). Da waren wir ähnlich sportlich unterwegs, wobei wir uns jedes Jahr ein bisschen mehr Zeit gelassen haben.

    Über den Apollocamper haben wir bisher nur Gutes gehört.

    LG
    Ben

    Hi SchweizOr,

    danke für die vielen Infos :)

    Haben uns eure Seite und die Tour mal angesehen. Bei den Bildern würden wir am liebsten sofort starten... In 27 Tagen habt ihr ganz schön viel untergebracht. Wegen der Excel-Tabelle meld ich mich mal bei Dir, danke ^^

    Das mit Francois Peron NP haben wir auch mit eingeplant, da viele schreiben, dass man Monkey Mia nicht unbedingt sehen muss und wir sowieso lieber in der Natur unterwegs sind. Eigentlich bräuchte man wirklich noch mehr Zeit, aber 4 Wochen sind das Maximum, was bei uns möglich ist.

    Ich denke aber, dass wir die Route bestimmt noch 1-2 mal abändern werden... ;) Unsere "neue" Route werden wir bald hier veröffentlichen, wenn wir unsere Excel-Tabelle überarbeitet haben.

    Viele Grüße
    Ben

    Servus Tami&Ben

    da können wir uns ja fast anschliessen. Ich plane exakt die gleiche Route, auch ab Anfang September und mit dem Adventure Camper allerdings in 6 Wochen. Wenn Du magst können wir da in Kontakt bleiben, interessieren
    würden mich vor allem die großen Kostenblöcke. Also wann Ihr wie fliegen wollt und über wen Ihr den Adventure Camper buchen wollt. Wir werden voraussichtlich mit Emirates fliegen, da haben wir gute Erfahrungen. Mit
    dem Camper habe ich für November 2017 einen Britz Camper in Neuseeland über bestcamper.de gebucht, wenn das gut klappt nehm ich den voraussichtlich 2018 wieder.

    Gruss aus München

    Sepp

    Servus Sepp,

    cool, startet ihr auch in Darwin? 6 Wochen sind echt klasse. Aber das ist bei uns arbeitstechnisch leider nicht möglich. Hoffen, dass wir beide unsere 4 Wochen am Stück genehmigt bekommen... ;)

    Klar, können gern in Kontakt bleiben und uns austauschen. Unsere Route optimieren wir ja sowieso fast wöchentlich. Aber das ist bei uns normal.

    Flug haben wir München über Singapur mit Singapore Airlines / Silk Air geplant. Der Preis p.P. müsste hier so bei ca. 1.200,00 € liegen. Die Reisezeit (18:25 Std.) hält sich auch im Rahmen. Bei Emirates (meiner Meinung eine der besten Airlines) muss man zweimal umsteigen, oder?

    Zwecks Camper hätten wir an den Adventure Camper von Apollo gedacht. Haben bisher nur gutes darüber gelesen. Allerdings ist der doch recht teuer, vor allem, wenn man die Versicherungen mit einrechnet.

    Habt ihr schon genaue Preise vorliegen?

    Gruß aus Oberfranken :thumbup:
    Ben

    Das ist gut machbar. Ende September 2016 haben wir für die Strecke ab dem Abzweig vom Highway bis zum Visitor Center keine 2 Stunden gebraucht. Die Strecke war super zu fahren. Wir haben die erste Nacht auf dem Kurrajong Campground verbracht und sind dann vormittags zur Echidna Gorge, damit wir mittags den "glühendenden" Felsspalt sehen können, wenn die Sonne senkrecht steht. Die zweite Nacht waren wir im Walardi Camp und sind von da zur Cathedral Gorge und den Domes.

    Das klingt gut. Haben unsere Tour zwischenzeitlich schon wieder ein bisschen verändert ;) 1 Tag mehr El Questro, dafür 1 Tag weniger in Perth. Außerdem planen wir gerade noch nen Abstecher in den Francois Peron NP... :)

    Hallo Thommy,

    danke für Deine Infos :)

    Wir sind ja noch ziemlich am Anfang unserer Planung und ändern immer wieder mal etwas ab. Die einzelnen Strecken haben wir auch schon bei Google Maps eingegeben.

    In den Purnululu NP fahren wir ja von Kununurra aus. Das sind insgesamt 340 km und müsste an einem Tag zu schaffen sein. Dann hätten wir ja zwei Nächte, bevor es in Richtung El Questro (330 km) weitergeht. Hoffe, wir haben uns da nicht verplant?

    Oder meinst Du, dass wir die Zeit dann noch für die GRR benötigen? Wir würden hier folgende Strecke fahren: El Questro - Mt. Elizabeth (325 km); Mt. Elizabeth - Bell Gorge (185 km); Bell Gorge - Windjana Gorge (150 km) und dann weiter nach Broome.

    Die Zeiten bei Google Maps haben uns allerdings schon ein wenig irritiert. Kann es wirklich sein, dass man für die Strecke El Questro - Mt. Elisabeth über 12 Stunden unterwegs ist? Für 325 km erscheint uns das ein bisschen lange.

    Nach Cape Leveque starten wir ja direkt von Broome aus. Das müssten ca. 210 km sein. Dann wieder 2 Nächte dort und dann zurück nach Broome.

    Wäre schön, wenn Du uns - gerade auch zu den Fahrzeiten - noch ein paar Tipps geben könntest.

    Danke schon mal und viele Grüße
    Tami & Ben

    Hallo zusammen,

    wir (Tami & Ben) sind neu hier im Forum und planen gerade unsere erste Australienreise für September 2018.

    Insgesamt haben wir genau einen Monat Zeit (01.09.2018 bis 30.09.2018) und wollen die Tour mit einem Adventure Camper (4WD) von Apollo fahren. Erste 4WD-Erfahrung haben wir bisher durch drei Aufenthalte im südlichen Afrika gesammelt.

    Aktuell würde unsere Planung wie folgt aussehen:

    - Darwin (1 Nacht)

    - Nitmiluk NP / Edith Falls (1 Nacht)

    - Kununurra oder Lake Argyle (1 Nacht)

    - Purnunlulu NP (2 Nächte)

    - El Questro (1 Nacht)

    - Mt. Elizabeth Station (1 Nacht)

    - Bell Gorge / Silent Grove (1 Nacht)

    - Windjana Gorge (1 Nacht)

    - Broome (1 Nacht)

    - Cape Leveque / Kooljaman (2 Nächte)

    - Broome (1 Nacht)

    - Eighty Mile Beach (1 Nacht)

    - Karijini NP (2 Nächte)

    - Exmouth (1 Nacht)

    - Cape Range NP / Tulki Beach (1 Nacht)

    - Coral Bay (2 Nächte)

    - Monkey Mia (2 Nächte)

    - Kalbarri (1 Nacht)

    - Cervantes (1 Nacht)

    - Perth (3 Nächte)

    Uns würde jetzt interessieren, ob die von uns geplante Route in 4 Wochen realistisch ist, ob wir vielleicht am einen oder anderen Ort einen Tag kürzer / länger bleiben sollten bzw. ob wir irgendwelche Highlights vergessen haben. Insgesamt kämen wir nach unserer Planung auf ca. 6.500 km.

    Außerdem sind wir dankbar für Geheimtipps, die z.B. Campingplätze o.ä. betreffen.

    Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße aus Bayern

    Tami & Ben :flag