Hier dasselbe: vorgestern Anträge für meine Frau und mich. Photo des Reisepasses und binnen 5 Minuten war das Visum (granted) da....
Beiträge von ChrisC
-
-
Hi Nadine,
bei mir dasselbe. Wollen in gut 2 Wochen los ab Perth, der 2WD, der vorgestern noch 3100 kostete, steht jetzt bei 4000. Wenn das so weitergeht seh ich uns noch durch Australien RADELN
Chris -
@Anna und @Karin:
Vielen Dank auch euch für die Einschätzung. Super, dann holen wir uns auch jeweils eine telstra Karte.
Chris -
Hi Rupi,
danke für die Tipps. Das mache ich...
Grüße
Chris -
Und nochmal ich, sorry. Darf ich?
Thema mobiles Internet:
Bislang haben wir uns immer auf unseren Reisen in die hotspots bei den InfoCentern, Campingplatz-checkins usw eingeloggt. Nervt aber, da man da in nem Umkreis von 5 m seine "Korrespondenz" erledigen muss.
Würden gerne unterwegs und auf den Campsites WLAN haben, zum recherchieren, planen, usw.
Was meint ihr zu einem mobilen WLAN router? Mit einer Telsta Karte vor Ort? Oder Geldverschwendung?
Chris -
@Karin: vergessen, vielen Dank für den Hinweis mit den NPs-Pass. Besorge ich mir....
-
Hi Anna und Karin,
danke für eure Tipps bezüglich wikicamps....kannte ich von vor Jahren aber hatte ich vergessen, werde ich mir besorgen.
KEA kannte ich auch von früher.
Und ich denke ich nehme einen 2WD von Maui und mit etwas Glück sollte es passen. Danke.
Schönen Abend
Chris -
So und jetzt hätte ich noch eine letzte Frage, nachdem Dank des Forums Reiseroute und fahrbaren Untersatz geklärt ist :
Reiseführer: ich hab die über Westaustralien und alle Nationalparks Australiens von Janine Günther. Habt ihr noch n Tipp für Westaustralien, evtl speziell für Camper und neu (also Nach-Corona-Zeit)?
Danke vorab
Chris -
Hi Anna, vielen Dank, das las ich auch bislang so raus. Dann wirds also ein Maui 2WD. Danke allerseits.
Chris -
Hi Anna & Ambrosius,
vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung.
Mit anderen Worten: 2WD reicht und dann ist es reine Glückssache unabhängig vom Vermieter, ob man ein tolles Fahrzeug oder ne runtergeranzte Möhre bekommt.
Chris -
Hallo zusammen,
also wir machen auf jeden Fall die von Ambrosius vorgeschlage Nordtour. Danke allen für eure Tipps.
Hierzu hätte ich doch noch ne Frage bzw. zwei, bitte.
Thema: Mietwagen. 2WD oder 4WD? Ich weiß, mit 2WD bleiben die vielleicht schönsten Ecken der NPs versagt; Francois Perón, Karijini; andererseits der größere Komfort beim 2WD und der Preis. Was meint ihr rein subjektiv persönlich für die vorgeschlagene Tour von Ambrosius?
Würdet ihr einen 2WD oder 4WD nehmen?Und zur zweiten Frage: ich weiß (auch aus Erfahrung), dass die Camper in Australien nicht immer so tiptop sind wie vielleicht in USA oder Namibia.
Ich hab natürlich bei den üblichen Verdächtigen (camperdays, usw.) recherchiert.
Und selbst bei den nobleren Vermietern (Maui, StarRV) gibt's ja teilweise gruselige Rezensionen. Von Cheapa oder Apollo gar nicht zu reden.
Was meint ihr, habt ihr nen Tipp?Ich sage vielen herzlichen Dank vorab.
Viele Grüße
Chris -
@Ambrosius: Noch stressiger? hehehe vielen lieben Dank, aber mir reicht schon der Fahrstress Deiner o. g. Route. Ich will ja nicht NUR im Auto sitzen. Ist nett gemeint, wirklich, danke, aber das ist mir dann doch zu viel Fahrerei...
Chris
-
Also erstmal herzlichen Dank allen hier im Forum für die netten Antworten, Tipps und Rückmeldungen. Ganz toll. Vielen Dank.
Und ich sehe schon, Karijini muss - wie erwartet - sein also wird es auf jeden Fall schon mal der Norden.Alex: danke, die one-way-Geschichte lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Wäre eine Option.
@Ambrosius: Du hast Dir ja Gedanken gemacht, vielen lieben Dank, da hab ich gleich ein schlechtes Gewissen. Du hast ja direkt gleich ne Route ausgearbeitet. Vielen Dank. Das schaue ich mir heute gleich mal an. Und Deine Reiseberichte sowieso. Und Deine Überlegung Einweg nach Broome checke ich auch mal, wäre auch eine Alternative. Ich hab also zu tun
@Karin: Danke für Deine Tipps. Ich habe auch noch kein Fahrzeug. Würde es von der Route abhängig machen ob 2WD oder 4WD. Du siehst, ich werde die Tage viel zu tun haben, Route, Flüge, Auto... hehehe
Und danke für Dein Angebot bzgl Fragen. Komme ggf darauf zurück.Anna: vielen Dank. Leben muss ja weiter gehen... und das Baskenland klingt toll. Ich fürchte, ich muss 200 Jahre alt werden, was ich noch alles sehen möchte
Danke euch allen nochmal... ich hab jetzt ne Menge (Schönes, ich liebe Planen) zu tun
Viele Grüße
Chris
-
Oliver: Danke für Deine Antwort und Einschätzung. Vielleicht machen wir dann den Vorschlag Nummer 2. Obwohl es mir sehr Leid tun würde, den Karijini wegzulassen, wenn man schon mal so "nah" hinkommt. Wer weiß, ob man je wieder im die Gegend kommt...
Anna: danke für Hinweis bzgl Süden und Kälte/Wind. So richtig zieht es mich da eh nicht hin, wäre eher ne Notlösung.
Und klaro "kennen" wir uns aus dem namibia-forum unsere Botswana-Camping-Reise ist eine Woche vor Beginn geplatzt. Boteti, Nxai-Pan, Nata, Chobe, Savuti, Moremi, Khwai... alles CGs gebucht....was für ein Elend... ich darf gar nicht dran denken. Und jetzt kommt die Regenzeit, d h das wars für dieses Jahr mit Botswana -
Liebe Foristen,
nachdem unser (meine Frau und ich) Botswana-Camping-Urlaub im Oktober geplatzt ist (Todesfall in der Familie) wollen wir ggf. ganz kurzfristig im November nach Australien, Perth, und von da knapp 3 Wochen mit dem Camper unterwegs sein. Wäre unser 2. Australienurlaub nach top-end und rotes Zentrum vor ein paar Jahren.
Ich weiß, knapp 3 Wochen sind kurz, aber länger geht nicht, die Reisezeit ist soviel ich weiß optimal, und Botswana will verdaut werden...
Jetzt meine Frage, was meint ihr:
Perth - Ningaloo - Karijini ist wohl zu weit für knapp 3 Wochen, oder?
Dann nur die Westküste hoch bis François Peron und zurück über Kennedy Range und Mount Augustus?
Oder lieber gleich die Gegend und NPs südlich vom Perth?
Bin für jeden Tipp dankbar
Viele Grüße
Chris -
Danke, aber das weiß ich doch mittlerweile aus unserer ersten Australien-Reise, Reiseführern und ca. 197 Erwähnungen hier im Forum... Das, was man per 2WD erreichen kann reicht uns dieses Mal auf dieser Tour.
-
Verstehe ich nicht, @nna.
Erst schreibst Du, die Hauptstraße in Karijini sei geteert, das ergäbe, wissend, dass wir nur nen 2WD haben, ne ganz neue Perspektive. Darauf
schreibe ich, super, das, was man dort per 2WD erreichen kann reicht uns.
Worauf Du schreibst, großer Irrtum, viele campgrounds sind nur per 4WD erreichbar.
Weiß ich doch. Und sagte ich ja, dass uns das reicht. Wozu also dann der Hinweis? Mal hü, mal Gott, was soll das denn...?
Nix für Ungut... -
Hi @nna, danke für die Info, hab ich auch beim Recherchieren entdeckt. Das bauen wir mit ein. Und wie schon mal in nem anderen Thread hier erwähnt, wir waren jetzt 2 x in Namibia offroad und müssen in Australien nicht in den hinterletzten einsamen Campingplatz fahren, ergo alles was mit 2WD zu erreichen ist langt...
Danke Dir! -
Danke euch allen, so mach ich das, ich checke direkt vor Ort ob es gen Süden Norden oder - gute Idee - Osten geht.... Und dann schau mer mal.
-
Ich sehe schon, Südwesten ist suboptimal. Dann fahren wir eben von Perth nach Norden. Lieber nass als kalt...