Danke Anna und Minnie Orb für eure Antworten und Tipps.
Wir kommen am 1.2. in Sydney an, dann 2 Tage Sydney und ab 4. gen Melbourne...
Chris
Danke Anna und Minnie Orb für eure Antworten und Tipps.
Wir kommen am 1.2. in Sydney an, dann 2 Tage Sydney und ab 4. gen Melbourne...
Chris
Hi zusammen,
ich wünsche erstmal ein gutes Neues Jahr 2020 allerseits!
Aufgrund der noch zunehmenden Brände 2 Gedanken und was ihr davon haltet:
Entweder von Sydney nach Adelaide fix durchfahren und dann nördlich und westlich von Adelaide den Urlaub verbringen (Flinders Ranges, Nullarbor, usw. )
Oder: Tasmanien
Viele Grüße
Christian
Hi tno-gws und Minnie Orb,
vielen Dank für eure Antworten und Hinweise und Tipps, sehr hilfreich. Dann werden wir mal die Lage im Auge behalten...
Hi zusammen,
meine Frau und ich wollen im Februar 4 Wochen mit dem Camper von Sydney über Melbourne nach Adelaide fahren.
Jetzt verfolgen wir natürlich schon seit Beginn an die Brände vor Ort, aber langsam fragen wir uns, ob unsere Route so überhaupt möglich ist bzw Sinn macht.
Geplant ist ganz grob Sydney - die Küste entlang nach Süden - Wilson Promontory - GOR - Grampians - Adelaide.
Da Flüge und Camper one-way gebucht sind haben wir relativ wenig Spielraum.
Jetzt meine Frage, was meint Ihr :
Ist die Route so machbar oder sinnvoll? Welche Nationalparks und Strecken sind denn v a von den Bränden betroffen? Gibt es eine Übersicht über den aktuellen Stand der gesperrten Gebiete?
Oder doch die Strecke umstellen? Tasmanien ansteuern?
Sind zwar noch 5 Wochen hin aber dennoch...
Freue mich über jeden Hinweis, danke vorab
Chris
Hallo Heinz,
ja 2-3 Tage. Und diese Opal-Karte hab ich bereits ins Auge gefasst, danke Dir
Hi rupi, servus haumdaucha2, Heinz,
Danke für eure Antworten und Tipps. Na dann nehm ich den Lane Cove, super...
Grüße
Chris
Hi Anna,
danke erstmal für die Antwort und die Tipps. Aber wir brauchen nen Campingplatz der per ÖPNV an Sydney angebunden ist. Mit dem Camper fahren wir bestimmt nicht in die Innenstadt...
Und danke für den Tipp aber diese big4-campingpl@tze gefielen mir noch nie, die meide ich immer... Sorry...
Hallo Anna und auch fcmfanswr,
danke für eure Antworten.
Anna: ja selbst wenn man wirklich wenig Ansprüche hat scheint mir zumindest der Sheralee Tourist Caravan Park wirklich grenzwertig...
Wenn ihr in Penrith wart, wie schnell wart ihr denn dann downtown, per Zug denke ich?
Und ja, in Melbourne werden wir auch sein. Würde mich freuen über nen Tipp.
Liebe Mit-Foristen,
wir sind Anfang 2020 4 Wochen in Australien unterwegs, per Camper, Start ist Sydney. Und hierzu meine Frage, bitte:
Wir sind die ersten Nächte auf dem Sheralee Tourist Caravan Park. Und über den liest man ja teils Grausiges in den Bewertungen...eng, schmutzig, usw.
Was meint ihr? Oder habt ihr evtl. ne Alternative?
Danke vorab
Chris
Hi Thomas alias Crocodile Dundee,
vielen Dank für die Übersendung des Reiseberichtes.... Da zieh ich mir ne Menge Infos raus, danke! Und danke auch für den Hinweis, den Schwerpunkt auf Sydney - Melbourne zu legen. Und KI überlegen wir uns spontan vor Ort, richtig.
Off topic aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:
Weil wir schon öfter in USA und Kanada Camping waren bin ich auf nem Nordamerika Forum. Womo-Abenteuer, vielleicht kennt es der ein oder andere...
Und da erzählte jemand von seinen Erfahrungen Camping in Australien im Vergleich zu Camping Nordamerika. Ganz witzig geschrieben und man erkennt viel Wahres dran...
Hier der link, wenn ich darf:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/sonstige…-inkl-tasmanien
Grüße
Chris
Hi @nna,vielen lieben Dank für Deine Antwort. Deinen Reisebericht lese ich mir grade durch und bzgl. Wikicamps: guter Tipp, dann lese ich die Reviews kritisch... Danke!
Belana: danke für Deine Antwort und die Tipps.
@alle anderen: sonst niemand mit nem Reisebericht o ä?
Liebe Mit-Floristen,
in 3 Monaten geht's los, 4 Wochen per Camper von Sydney über Merbourne bis Adelaide.
Vorgebucht haben wir, außer die ersten 2 Nächte Sydney, nichts. Uns bleiben abzüglich Sydney 25 reine Campertage.
Was meint ihr, 10 Tage Sydney - Melbourne inkl. Wilson Promotory und dann nochmal 14 Tage Melbourne - Adelaide inkl. evtl. Kangaroo Island und/oder Flinders Ranges. Ok? Oder doch ne andere Zeitaufteilung?
Eines macht mir etwas Kummer: meine Reiseführer (Reise Know-how, Naturzeit Australien) sind irgendwie Stückwerk und ich schwanke, welche Route, Hinterland oder Küste, oder doch Zickzack...
Hat jemand nen Tipp oder nen Reisebericht über die Strecken, aus dem ich mir ne individuelle Routenplanung zusammenstellen könnte? Sprich schöne Campgrounds, lohnenswerte Strecken und Nationalparks, usw. Bin vom Überangebot a bisserl erschlagen.
Und noch ne Frage: WikiCamps Australia, die App. Kennt die jemand? Wollte ich mir holen. War anscheinend mal super aber nach der Überarbeitung sind die Kritiken grottig...
Würde mich über jeden Tipp freuen und sage schon mal vorab vielen Dank.
Chris
Hi Anna,
danke für Deine ehrliche Antwort. Ich mag das, wenn Leute auch mal sagen, war ok, aber nicht anders als anderswo. Solche Einschätzungen finde ich gehaltvoller als grundsätzlich alles toll zu finden.
Danke
Chris
Servus allerseits und danke für die schnellen Antworten,
also nix vorbuchen, flexibel sein, und 3-4 Nächte, je nach Fähre. Danke!
Mal so grundsätzlich: KI, lohnt sich das bei dem ganzen Brimborium? Hab mich natürlich vorab eingelesen, sehr schön, Tierwelt, usw. Aber unterm Strich, jeweils n halber Tag weg durch die Fähre, dann echt teuer, und der ganze Aufwand... Was meint ihr?
Liebe Mit-Foristen,
meine Frau und ich sind im ganzen Februar 2020 mit dem Camper von Sydney über Melbourne nach Adelaide unterwegs. Und unser Weg soll uns natürlich auch auf Kangaroo Island führen.
Dazu hätte ich bitte ein paar Fragen:
Fähre(n) vorbuchen? Da KI am Ende unserer Reise (Ende des Februar) liegt schwierig, da nicht abzusehen ist, wann wir genau dort eintrudeln, aber wenn notwendig wirds gemacht?
Wieviele Nächte würdet ihr KI ansetzen: 3? 4?
Und noch was zu den Campingplätzen auf KI: Auch gleich mitbuchen oder pokern?
Vielen Dank vorab für die Tipps, bin gespannt...
Grüße
Chris
Sorry, keine Ahnung, wie der komische Hi-Grinsekopf da in die Nachricht kam...
Hi Carlie, Elvira,
vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Das hört sich doch schon mal sehr gut an... Danke!
Chris
Liebe Mit-Foristen,
hat jemand einen Tipp für einen netten Campingplatz (zentral, oder gut erreichbar) in Sydney für 2-3 Nächte, bitte?
Wir kommen am 1.2.2020 in Sydney mit dem Flieger in der Früh an, übernehmen dann gleich unseren Camper (ich weiß, soll man nicht, nach so nem langen Flug, aber ich bin da schmerzfrei. Zudem bereits 2017 problemlos in Darwin praktiziert) und würden dann erstmal gerne 2- 3 Nächte in Sydney bleiben, bevor es für 4 Wochen gen Adelaide geht.
Freue mich auf Tipps.
Herzlichen Dank vorab
Viele Grüße
Chris
Ja das kenne ich... wenn man vor Kälte und aus Verzweiflung, weil man nicht weiß wohin mit sich, schon um 1900 Uhr im sargähnlichen Dachzelt liegt... Na vielen Dank.
Ich weiß, ich schweife ab, aber ich weiß nicht, wie man eine persönliche Nachricht schreibt, deshalb hier, sorry:
Welchen Camper-Vermieter würdest Du als erfahrene Australienreisende denn empfehlen. Hätten 2016 Apollo, das war echt ne üble Möhre ...