Beiträge von ChrisC

    :) danke für den beruhigenden Hinweis.
    Da ihr ja anscheinend grade erst vor Ort wart: hast Du einen Tipp für einen guten Reiseführer für die Gegend speziell für Camping. Ich hab die üblichen Verdächtigen wie Loose, Reise know how, Iwanowski, aber alle sind nicht sooo das wahre.
    Gibt einen Nationalparkroute Australien aber der behandelt die Strecke Sydney - Cairns.
    Welchen hattet ihr denn?

    Hi @nna,

    danke für Deine netten Antworten. Wir haben umdisponiert, legen das ganze jetzt in den Februar.

    Jedoch bleibt es bei 2WD. Absolute Einsamkeit und offroad und Dachzelt-Kletterei hatten wir wie gesagt durch die letzten Male Namibia zur Genüge - diesmal darf's a bisserl Luxus sein mit nem richtigen Camper... (sind eh schon teuer genug, finde ich... )

    Grüße

    Chris

    Liebe Mit-Foristen,

    ich würde gerne mal eure gerne subjektive Meinung hören:

    Meine Holde und ich waren 2016 zum ersten mal in Australien, 3 Wochen per Camper, Darwin – Stuart Highway – Uluru usw. plus 10 Tage Mietwagen das Gebiet um Cairns. Phantastisch!

    Jetzt waren wir seitdem u. a. 2 mal in Namibia, Dachzelt-Camper. Ebenfalls Phantastisch.

    Dennoch müssen (wollen :) ) wir Januar 2020 nochmal nach Australien, diesmal gerne Melbourne – Adelaide – Sydney – Melbourne. Hab mich natürlich schon tief eingelesen, Reiseführer, dieses Forum hier, usw.
    Jetzt zu meiner Frage, die mir trotz aller Euphorie etwas „Sorgen“ bereitet, was meint ihr:

    Nach der tollen ersten Tour Australien (tropischer Norden und rotes Zentrum) und der Einsamkeit und Wildheit Namibias fürchte ich, dass uns der Süden zu „voll“ & „touristisch“ vorkommen wird. Mir ist klar, dass es nicht wie an der Ostsee zugehen wird. Und dennoch...

    Über eine ehrlich Meinung freut sich und sagt vorab vielen Dank

    Chris

    Liebe Mit-Foristen,

    meine Frau und ich wollen (nach 2016) in 2019 wieder nach Australien, diesmal in den Westen. Haben 4 Wochen Zeit (plus 2-3 Tage notfalls). Uns schwebt vor von Perth nach Broome zu Gondeln, der Klassiker... Camping, klar. Und das ganze im Juni oder Juli.

    Meine Bedenken nur: uns entginge dann Purnululu NP, die Kimberleys, GRR und alles zwischen Broome und Darwin („hinter“ Darwin, also Kakadu, Litchfield, usw. waren wir 2016).

    Aber Perth – Broome – Darwin in 4 Wochen halte ich für viel zu sportlich.
    Was meint ihr? Perth – Broome? Oder Broome – Darwin? Oder ne Alternative?

    Bin für jeden Tipp dankbar...

    Grüße

    Chris

    Meine Güte, ich schrieb, ich hätte von September bis inkl. November Zeit; warum reitet ihr alle nur auf September rum. Ich bin ja auch nicht auf der Brennsuppn dahergeschwommen, und hab mich vorher informiert (ja, es gibt auch noch andere Australien-Seiten als eure...), und zumindest Okt. und Nov. ist nunmal überall als optimale Reisezeit für den Süden und (südl.) Westen angegeben. Was interessieren mich die aktuellen Temperaturen, das sind Momentaufnahmen; wie gesagt, in München kanns auch im Juli 10 Grad sein, aber eher unwahrscheinlich....

    Und ich wollte mitnichten den ganzen Süden und den ganzen Westen in 4 Wochen abgrasen, das waren lediglich anvisierte Ziele. Da werde ich zugetextet mit Südwest und Ostwest und südl. Westen usw.
    Warum wollen Experten immer missionieren, in Foren?

    Sei’s drum, ich verabschiede mich wieder und machs selber.

    Vielen Dank aber an desert queen für den Hinweis Perth - Exmouth und inland zurück, sehr nett, machen wir.

    Ciao

    Chris

    Ich auch, aber es gibt den Südosten und den Südwesten, getrennt durch die Nullarbor

    Weiss ich, aber wenn ich meinte "Süden", dann is eben Südwesten und Südosten gemeint :)

    [/quote]Und welchen Teil vom Westen ? Oder ist damit der Südwesten gemeint ?

    Ne, der ganze Westen, sonst hätte ich ja "Südwesten" geschrieben...

    Da haben wir vor Ort mehrfach andere Erfahrungen gemacht ....

    Mei, Ausnahmen gibt's immer, klar, letzten Dezember saßen wir in München hier im Biergarten... Aber in der Regel is im Dezember in Deutschland kalt. Und ich denk mal, die Angaben der Website sind zuverlässiger als Deine subjektiven Erfahrungen... Nix für Ungut.

    Grüße

    Chris

    Liebe Mit-Foristen,

    nach 2016 Northern Territory, Zentrum und Ostküste (vielen Dank an dieser Stelle nochmals an das Forum für die tollen Tipps hierzu, war ein Traumurlaub!) soll es 2018 unbedingt wieder nach Australien gehen.
    Wir, d. h. meine Holde und ich, beide 40+, würden diesmal gerne den Süden und vor allem den Westen erkunden. Zeitraum 4 Wochen irgendwo von September bis November. Das ganze wieder per Camper (waren in den letzten Jahren in Namibia, USA, Kanada und wie gesagt Australien, kennen uns campermäßig also a bisserl aus).

    Ich frage mal ganz frech die Experten, da es für einen Australien-Laien doch zu viele Möglichkeiten gibt: Welche Route würde euch denn bei o. g. Eckdaten vorschweben? Würden auch inneraustralische Flüge nehmen bzw. einen Camper-Wechsel (z. B. 2 Wochen Camper mit „normalem“ Camper (ihr wißt schon, Bett und Toilette/Dusche an Bord) und 2 Wochen Dachzelt-Offroad-Camper.

    Keine Bange, ich erwarte natürlich keine ausgearbeitete Route, sondern nur ein paar Tipps, was IHR machen würdet, auch in Anbetracht der klimatischen Gegebenheiten (laut meiner Recherche ist Süden und Westen zu der Jahreszeit ideal, richtig? Oder hab ich was übersehen?), was sehenswert ist, was machbar, von was ihr abraten würdet, usw.

    Sind für jeden Tipp dankbar und ich sage schon mal vorab vielen Dank

    Beste Grüße

    Chris