Beiträge von Nalin75

    Hallo Zusammen,

    Vielen Dank für Eure ganzen Hinweise! Das ist echt super hilfreich! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Ich habe bei Avis nach einem 4WD (kein SUV) ohne Zeltdach angefragt und schriftlich eine Zusage, dass ich in den Karijini und francois Peron fahren dürfte.
    Michael: aber ich check Deinen Link nochmal
    Oliver: ich bin auch eher altmodisch unterwegs, deshalb ja auch meine Frage nach den Reiseführern :) Die Hotel Empfehlungen hab ich mir schon notiert :thumbup:
    LG
    Nadine

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Anregungen. :thumbup: Da habe ich ja jetzt erstmal genug zum lesen... ^^

    Darwin-Broome kommt für uns wegen der,wie ich finde, unverschämten Zuschläge für Einwegmieten nicht in Frage. Oder habe ich irgendwo was übersehen, wo dies halbwegs bezahlbar ist?

    gibor: genau auf der Internetseite steht auch das für Perth in Richtung Broome die beste Zeit zwischen März-Juli ist, dass hatte ich zuerst gesehen, so dass ich auf die Route gekommen bin

    @ Michael: vielen Dank für den Hinweis, ich werde mich gleich mal ans lesen machen. :) Die von Dir vorgeschlagenen Topics und das Drumherum hab ich auch schon auf meinem Zettel gehabt ^^
    @ Claudia: vielen Dank, ich werde mich dann mal an Deine Reiseberichte machen. Aber campen bzw. zelten kommt für uns leider in Australien eher gar nicht in Frage bzw. würde nur mit Wohnmobil in Frage kommen und da wäre dann ja auf der Strecke Darwin-Broome die Gibb nicht möglich. In den USA haben wir uns inzwischen nach 3 Besuchen mit einem Wohnmobil angefreundet, aber in Australien sind die Fahrzeuge anders, so dass es eher nicht unsere Reiseart ist, weil wir ein eigenes Bad im WoMo bevorzugen. :S
    Anna: die Mietbedingungen haben mich auch schon zum verzweifeln gebracht ?( aber der Francois und Karijini wären nach Rückfrage bei Avis möglich. Und ich habe das Gefühl mit einem "normalen" Auto darf man laut den Mietbedingungen im Westen am Besten gar nicht fahren ;)
    Elvira: vielen dank, ich schau mir die Angebote mal an...

    LG

    Nadine

    Hallo liebes Forum,

    nachdem ich ein bisschen hier im Forum gestöbert habe, würde ich mich freuen, wenn ich ebenfalls von Euren Tipps und Anregungen profitieren kann. :)

    Wir, dass sind mein Partner 50 Jahre und ich 42 Jahre, möchten nachdem wir 2014 an der Ostküste waren nun nächstes Jahr die Westküste entdecken. :flag Vor Ort haben wir 3 Wochen Zeit, An- und Abreise kommt dann noch oben drauf. Wir sind keine Camper, so dass feststeht, dass wir ein 4 WD Full Size (Kategorie W) mieten möchten. Wir wandern gerne, auch mal 4-5 Stunden und sind nicht die absoluten Sonnenanbeter, aber es wäre schon schön, wenn es ab und an Kurze Hosen Wetter gäbe und man mal irgendwo noch schnorcheln könnte. Und da fängt mein Problem schon an :/ da wir ja im Juni und somit im Winter unterwegs sein werden, bin ich mir gerade unsicher, ob unsere Route mit Perth-Exmouth-Perth so schlau ist. ?( Aber ich wollte unbedingt die Walhaie sehen und früher können wir leider nicht und später sind die Walhaie dann ja schon wieder weg.

    Die Überlegung ab Broome zu starten habe ich auch schon wieder verworfen, einerseits weil dies in Richtung Exmouth mir auch nicht gerade als geschickt vorkam und weil dies als Anmietstation für das Auto bei den Vermietern als entlegene Station gelistet ist und sich somit noch happigere Preise als bei den Stadtstationen ergeben. Deshalb entfällt auch one-way. Wir würden aber gerne schon auch mal die ein oder andere Gravel Road nehmen und in den Francois-Peron-NP, so dass ich bei einem 4 WD gelandet bin. Bei Avis wäre dies nach einer ersten Anfrage möglich.

    Was haltet Ihr von Perth-Exmouth-Perth im Juni? Als Ziele habe ich mir schon einiges notiert, ich wollte nur wenige Unterkünfte vorher reservieren, um spontan bleiben zu können. Das müsste doch möglich sein, oder? Reservieren würde ich im Karijini NP und in Exmouth. Monkey Mia wollen wir nicht besuchen, sondern nur dort in der Nähe eine gute Ausgangsposition für den Francois Peron haben, wahrscheinlich also in Denham, sollte man dort auch eine Unterkunft vorab reservieren?

    Acuh habe ich noch nicht den idealen Reiseführer für die Planungen gefunden, könnt ihr was empfehlen?

    Wir freuen uns über jede Anregung! :thumbup:

    Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus Köln

    Nadine