Danke für die Hinweise. Ich habe erstmal die Schlangenarten gegoogelt. Es ist immer schwierig zu sagen, welche es sein könnte, aber deine Vorschläge waren hilfreich. Es war toll, die Tiere zu sehen. In Deutschland sieht man ja selten Schlangen.
Beiträge von Ni (ole 2017
-
-
Zu unseren Schlangensichtungen...
Sichtung 1:
Auf dem Nourlangie Trail hoch zum Aussichtspunkt. Da ist vor mir eine schnell ins Gebüsch geflüchtet. Farbe? Größe? Es war einfach zu schnell.Sichtung 2:
Die hell-graue Schlange auf dem Fußweg bei den Florence Falls.
Das Schimmern war vielleicht auch nur Lichtreflexion. Die im Reptile Center konnten mir viele graue Schlangen nennen...
Hätte gerne gewusst, welche es war, wenn mein Fuß schon eine Begegnung hat.Sichtung 3:
Rotbauchotter - direkt vor uns auf dem Fußweg, wir waren auf dem Weg runter zu den Wallaman Falls.Sichtung 4:
Eungella NP - Wir haben Schnabeltiere fotografiert. Dann ist eine Schlange durchs Wasser geschwommen.Sichtung 5:
Tiger Snake - direkt vor uns auf dem Fußweg zum Mt. Oberon hoch im Wilsons Prom NP.
Die war ziemlich groß und schon vom weiten zu sehen. Ist auch erst sehr spät weggeschlängelt, viele Fotos gemacht. -
Hallo Andreas,
wir waren letztes Jahr im November da. Am 21. in Alice Springs gelandet und am 24. von Yulara wieder weitergeflogen. Der Flughafen in Yulara hat nur ein Terminal und ist gleich neben der Stadt. Vor dem Terminal befinden sich 3-4 große Parkplätze mit den ganzen Mietwagen + Firmen und dann eine große Halle mit ein paar Flugschaltern und einem Security Bereich.
Die Temperaturen hatten es in sich...21.11. Alice Springs -> 40 Grad
22.11. Kings Canyon -> 37 Grad
23.11. Yulara / Kata Tjuta -> 38 Grad
24.11 Yulara / Uluru -> 39 GradEs war aber kein Problem zu zelten, wir hatten nachts 12-16 Grad...
Unser 10 Jahre altes 3 Personen Iglozelt von Lidl, hat super gehalten. Es war auch nicht zu kalt.
Abends gibt es keine Fliegen mehr!!! Ganz toll und weiteres Ungeziefer haben wir auch nicht auf dem Campingplatz gesehen. Alles sauber!
Der Boden ist sehr hart, wir brauchten einen Hammer, um die Heringe in den Boden zu bekommen. Den haben wir uns schnell mal geliehen...Duschen und Waschräume sind sehr sauber und in ausreichender Anzahl vorhanden.
Ab 22 Uhr hörst du meistens keine Geräusche mehr auf dem Platz, dann schlafen die Leute, um am nächsten Tag den Sonnenaufgang anschauen zu können.
Am Abend hat der große Campingplatz eine tolle Atmosphäre. Alle sind happy und haben was zu erzählen. Temperaturen waren um die 18-23 Grad.
So um 19 Uhr haben wir immer unser Abendessen vorbereitet. In den Kochareas gibt es gutes Licht, kostenlose Steckdosen zum Aufladen der Elektrogeräte, Kühlschränke für alle Gäste zugänglich, Abwaschbecken, Mikrowellen, Barbecue Platten, wo du grillen oder kochen kannst. Tische mit Bänken oder anderen Sitzgelegenheiten.In der Nähe des Campingplatzes ist ein Supermarkt, der von den Preisen ok ist. Er ist groß und hat viel Auswahl. Auch ein To Go Regal und eine Backwaren Theke (wie bei Aldi) ist vorhanden.
Waschen kannst du auch auf dem Campingplatz, dass kann ich dir dort sogar sehr empfehlen. Die Wäsche ist innerhalb von 2 Stunden komplett trocken, wegen der Wüstenluft :-).
Ich glaube es kostete 4 Dollar in Münzen und es gibt große Wäschespinnen zum Aufhängen, nur Waschpulver musst du selber mitbringen. Ein Waschgang dauert 30 Min. egal ob 60 oder 30 Grad Wäsche.Tagsüber war es bei den Ausflügen sehr warm. Wir sind um 4 oder 5 Uhr morgens aufgestanden und haben uns die Sonnenaufgänge angeschaut. Danach sind wir meistens wandern gegangen, so bis 11 Uhr. Dann eine Mittagspause im Camp am Pool oder bei Klimaanlage im Auto... Ab 15-16 Uhr ging es dann wieder weiter. Dann waren Temperaturen wieder erträglich. Morgens hatte ich immer eine Jacke an . Erst ab 8-9 Uhr war für mich T-Shirt Wetter angesagt ;-). Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Liebe Grüße Nicole
-
Wir waren jetzt 5 Wochen in Australien und haben 5 Schlangen gesehen. Gleich am zweiten Tag bin ich im Litchfield NP auf eine graue Schlange, mit bläulich-grün-schimmerden Kopf getreten und hatte Glück, dass sie nicht zugebissen hat. Sie hat sich zweimal hoch aufgebäumt und das zwischen meinen Beinen. Ich bin hin und her gesprungen. Dann ist sie zum Glück über den Fußweg ins Gebüsch geschlängelt. Das ganze war auf einem Hauptfußweg bei den Florence Falls, wo täglich so viele Touristen lang gehen. Die war wirklich nicht scheu...