Beiträge von Saguaro

    Wieso Start und Stop in Sydney?

    Weil mir die Verbindungen bislang am Meisten zusagen. Ich kann mich im Moment noch nicht festlegen, da ich noch keine festen Spots eingeplant habe. Damit wäre ich mit Sydney gerade flexibel - ein Zubringer nach Sydney wäre ja auch von quasi allen Flughäfen möglich. Ich kann mich jetzt einfach noch nicht festlegen, ob ich in Adelaide oder in Cairns strande und nach Hause will. Ich weiß, klingt eventuell alles unverständlich. Vielleicht wird es auch eine Sydney -> Cairns -> Flug nach Adelaide -> Melbourne -> Sydney Runde. Der Uluru muss auch noch rein :)

    Ihr könnt unter umständen auch deutlich günstigere Flüge finden, wenn ihr ab London fliegt.


    Das kennt man ja :) Wahrscheinlich ist Amsterdam oder Brüssel auch eine Alternative. Ist eure Verbindung mit British Airways?

    Guten Morgen!

    Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe noch unzählige Fragen und bin mir sicher, dass ich diese hier beantwortet bekommen werde. :)

    Nach diversen Reisen in die USA soll es diesmal endlich ein anderer Kontinent werden. Australien steht daher schon sehr lange auf unserer Bucket List. Wir sind viel Fahrerei gewohnt, auch das ständige Umziehen und aus dem Koffer leben macht uns nicht viel aus. Die Route soll die klassischen Highlights beinhalten. Der Start und das Ziel ist deswegen auf Sydney gefallen - die Anbindungen stimmen. Wahrscheinlich wird auch noch ein Inlandsflug dazu kommen, aber das ist erstmal zweitrangig.

    Vom ersten Tag hat man nichts.

    Grundsätzlich war das auch so gedacht, nur dann fängt man doch an mögliche Stopover-Ziele in Erwägung zu ziehen. Irgendwie reizt es 2-3 Tage in Hong Kong zu verbringen, weil ich wahrscheinlich diese Stadt niemals als Urlaubsziel auswählen werde. Es ist quasi eine gute Gelegenheit mal in das Land bzw. in andere Städte hinein zu schnuppern. Wir sind beide Vollzeit berufstätig - daher sind 6 Wochen schon echt prima. Da kenne ich nicht viele Arbeitgeber, die sowas zulassen. Natürlich wird es für DU immer noch viel zu wenig sein.

    Sydney als Ankunftsort für Oktober / November ist auf jeden Fall schon mal gut! (Reisezeit/Klima).

    Singapore Airlines kann ich nur empfehlen !!!

    Das denke ich auch. Ich denke mit Sydney kann man für die erste Reise nicht viel falsch machen. Trotzdem wollen wir auch weiter in den Norden fahren. Das sollte dann wahrscheinlich aufgrund der beginnenden Regenzeit direkt als Erstes auf dem Programm stehen, richtig?

    Fliegen allerdings den A350

    Der soll ja auch ganz nett sein :) Allerdings scheint Qatar von Sydney nicht nach Singapur zu fliegen.

    Für mich ist die Flugzeit neben dem Service und der Sicherheit auch entscheidend.

    Kann ich nur unterschreiben.

    Erstmal ein freundliches Hallo an Alle - ich bin neu in diesem Forum :)

    Wir wollen nächstes Jahr für knapp 6 Wochen (Oktober - Mitte November) nach Down Under und ich bin in den letzten Tagen bereits fleissig am Flüge suchen. Auf dem Hinweg soll es in einem Rutsch nach Sydney gehen. Auf dem Rückflug wollen wir einen Stopover in Singapur einlegen.

    Vorab: Wir waren schon mehrfach in den USA unterwegs und somit sind Erfahrungen mit diversen Airlines bereits vorhanden. Auf den letzten drei Reisen hatte sich Lufthansa im A380 Economy Class in der oberen Etage behauptet. Da kann man sich schnell dran gewöhnen, deswegen soll es für Australien ebenfalls so angenehm sein.

    Eine Route gibt es noch nicht, lediglich Eckdaten sind bislang gesammelt. Ich möchte ganz gerne zuerst das Thema Flug abschließen.

    Die beste Verbindung, die ich bisher gefunden habe:

    Köln Hbf -> Frankfurt -> Singapur -> Sydney (alles im A380 mit LH und SQ)
    Sydney -> Singapur (A380 SQ)
    Singapur -> Frankfurt -> Köln Hbf (A380 LH)

    für derzeit 1297 Euro p.P..

    Ist das ein akzeptabler Preis für diese Verbindung? Ich finde den Preis auf den ersten Blick ganz gut.

    Jetzt bin ich allerdings noch über Etihad und Emirates gestolpert. Die Airlines kenne ich noch gar nicht. Der Flugplan ist noch nicht bis Mitte November verfügbar, so dass ich keine aktuellen Preise recherchieren kann. Vergleichspreise im September/Oktober kommen auf ca. 1150 bis 1200 Euro p.P..

    Meine Frage: Warten oder Zuschlagen? Ich bin kein großer Freund vom Pokern, wobei das bei den noch nicht vorhandenen Flugplänen von Etihad/Emirates durchaus eine Option wäre. Vielleicht sind die arabischen Verbindungen aber auch gar nicht in der Zeit genauso günstig oder günstiger.

    Des Weiteren ist ein Stopover auf der Hinreise auch noch nicht vom Tisch. Ich habe da bspw. an Hong Kong gedacht. Macht das überhaupt Sinn und wieviel Lust hat man tatsächlich aufgrund der Zeitverschiebung auf so eine Aktion? Wir kennen bislang nur die Flüge in die Vergangenheit - nicht in die Zukunft. ;)

    Freue mich über jede Antwort.

    Beste Grüße