Das kann eigentlich nur ein Scherz sein. Guckt mal diesen kurzen Film, der in diesem Artikel verlinkt wird:
Beiträge von Günter
-
-
Ich bekomme Anfragen aus D, ob sie in AUS Gold suchen und es dann mit nach D nehmen dürfen. Wie es mit Versteuerung aussieht, und Höchstmengen.
Hat da jemand Ahnung von?
Wenn das Geld weiter so fällt, werde ich wohl öfters mal Besuch aus D bekommen.
Danke
Günter
-
Hier in dem Artikel wird auch gesagt, dass es viel Arbeit gibt. Und viel Geld.
-
Zitat
Original von a-df
Tja, das war´s wohl.
Die Bank hat gestern dankend abgelehnt die Hypo. zu erhöhen, obwohl es ende März noch hies "kein Problem".Später wirst du wohl dankbar sein. Ich würde die Wohnung irgendwie vermieten und herkommen. Wir haben vor langem auch mit 1jährigem Kind erstmal im Zelt gewohnt. War die beste Zeit. Keine Wasserrechnung, keine Stromrechnung, keine Anrufe (damals gabs noch keine Mobiles).
Die Bank hat abgelehnt, weil sie die Lage kennen. Sind zwar Verbrecher, aber nahe am Geschehen.
Griechenland pleite, Euro klack-klack-klack, in ein paar Wochen wird Merkel in den Allerwertesten getreten, und dann gehts abwärts. Wenn du dann deine Wohnung in D abzahlst und dein Geld hier verdienst, sollste mal sehen, wie schnell das aus der Portokasse geht, wenn der Euro bei 50 Cents steht oder ganz weg ist.
Ansonsten juckt es hier keinen, wenn du Schulden in D hast, die sind sowieso nicht eintreibbar.
Europa hat fäddich, die Zukunft heißt Australien.
-
Zitat
Original von caracinous
Hallo,ich bin vor 5 Wochen aus beruflichen Gruenden nach Newcastle gezogen.
Da ich hier niemanden kenne und mir derzeit ein bisschen verlohren vorkomme, wollte ich mal im Forum rumhorchen, ob
es hier in NC eventuell ausser mir noch andere deutschsprachige gibt.
Ich gehe mal davon aus, dass jaWuerde mich ueber Antworten freuen...
Oder fahr mal nach Tanilba Bay. Da spricht jeder fünfte deutsch.
-
Zitat
Original von caracinous
Hallo,ich bin vor 5 Wochen aus beruflichen Gruenden nach Newcastle gezogen.
Da ich hier niemanden kenne und mir derzeit ein bisschen verlohren vorkomme, wollte ich mal im Forum rumhorchen, ob
es hier in NC eventuell ausser mir noch andere deutschsprachige gibt.
Ich gehe mal davon aus, dass jaWuerde mich ueber Antworten freuen...
Alle zwei Wochen ja, das gibts dann einen, aber ich habe noch nie einen getroffen dort, der meine Sprache versteht.
-
Seit 6 Wochen gibts im Bottleshop in Avalon Henniger 1 case for $32.99 Zu dem Preis beteilige ich mich natürlich ausgiebig, aber immer wenn ich denke, ich hätte alles weg, steht da wieder eine neue Palette. Werden die in D nix mehr los?
-
Hi Maren,
ob das legal ist, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn sie schon eine Email angeben zur Kontaktaufnahme, dann kommt es ja nur darauf an, wo die Grenze zur Werbung gezogen wird.
Kinesiotape ist super. Lass mich wissen, wo du in Australien tätig sein wirst. Ich habe es schon zweimal bekommen und üble Sachen damit wegbekommen.
Ciao
Günter -
Eine Möglichkeit gibt es trotzdem, sowohl in D als auch in AUS.
Wenn sie eine Website haben und dort ihre Email-Adresse haben, kannst du per Email fragen, ob du dein Anliegen per Email vortragen darfst.
Ich beglücke gerade die Deutschen mit meinem neuen Marketingsystem, und die freuen sich alle, dass ich sie anspreche. Beschwert hat sich noch keiner. Ich frage allerdings immer in einer ersten Mail, ob ich ihnen das per Email vorstellen darf.
-
Zitat
Original von cbk
Ja,
da einige Fonds gemäß ihrer eigenen Satzung ja nur in AAA-Anlagen ihr Geld versenken, dürfte es da einige Umschichtungen geben. Aber irgendwo muß das ganze Geld ja hin.Was die Schuldenkrise angeht: Die haben wir doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt. Also neu ist die wahrlich nicht und mir ist auch mit ganz wenigen Ausnahmen nicht bekannt, daß die großen Industriestaaten jemals ein den Jahrzehnten einen Haushaltsüberschuß erwirtschaftet und die Schulden getilgt hätten.
Das soll nicht heißen, daß ich dieses Vorgehen gut finde. Ganz im Gegenteil! Ich denke, wir brauchen langfristig einen Tilgungsplan, um wieder handlungsfähig und nicht wie ein Getriebener von den Finanzmärkten gescheucht zu werden.
Und was den Schweizer Franken angeht, bin ich ganz Lokalpatriot. Jetzt kaufen die Schweizer alle in Euroland ein, weil es so billig ist und schaffen ihre Wirtschaftskraft ins Ausland.Nein, niemand braucht einen Tilgungsplan. Die Länder, die praktisch pleite sind, haben ja schon Probleme, überhaupt nur die Zinsen zu zahlen, von Tilgung ganz zu schweigen.
Niemals können und werden die Schulden zurückgezahlt.
Außerdem ist die Rückzahlung der Schulden nicht erwünscht. Dann müssten die Sozialschmarotzer ja arbeiten gehen, wenn sie nicht mehr von uns bezahlt würden.
-
Zitat
Original von Aussi-Anne
Hey,
wollte nur mal wissen,ob ich alleine so verrückt bin!Macht ihr das auch:
- Nach der Flugbuchung auf Seatguru die besten Plätze suchen?
- Im www nach Bildern und Beschreibungen vom Camper suchen?
- Packlisten erstellen?
- Per google earth schon mal die Strecken checken?
- Zeitig vorher das Gepäck wiegen?Gruss Anne
Ne, gar nix davon.
Mich nervt schon, dass ich mich beim Fliegen vorher anmelden muss. Am besten wäre es wie in die Straßenbahn zu steigen.
Bei der Überschrift "Macht ihr das auch?" dachte ich erst an was anderes, und hätte hier Coming out praktiziert
-
-
Zitat
Original von coconutgrove
Hallo Guenter,danke fuer die Mitteilung. Ja, ziemlich nervig die Sache. Was soll ich am besten lassen? Meinen Nachnamen habe ich ja nun schon aendern lassen, daher gibts ja jetzt diese Verwirrung wegen des dt. Passes. Ob ich ihn nun vor der Reise aendern lasse oder nicht. Also beide Paesse mit gleichem Namen?
Gruss Silke
Ob das hilft, weiß ich natürlich nicht.
-
Hallo,
wir müssen wohl wegen Familienereignissen ca. 2 Jahre nach Deutschland. Wir würden dann gern unsere Sachen hier unterstellen. Es würde alles in eine normale Einzelgarage oder eine Gartenhütte o. ä. der gleichen Größe passen.
Hat jemand Interesse, uns sowas für ca. 2 Jahre zu vermieten. Umkreis von 100 km um Sydney wäre ok.
Danke
Günter -
Keiner kann hier ein ü schreiben
-
Wenn mir nicht die Balkonüberdachung weggeflogen wäre und nicht seit Tagen ein breiter Fluss durch den Driveway flöße, und man vor Krach wegen den Monsterwelle nicht schlafen könnte, hätte ich es heute erst aus der Zeitung erfahren: Der meiste Regen seit zwölf Jahren in Sydney.
Wo scheint noch die Sonne?
-
Am 30. July in Avalon in der Pittwater-Gegend
Siehe Beschreibung wie oben vom letzten Jahr, Details auch auf
-
Ich habe jetzt zwei Tage ohne mein Hausmittel gearbeitet, und schon ist wieder so ein Mistvieh an mir dran.
-
Zitat
Original von nemesis
Du schließt das also daraus weil die Regierung zum Schutz der Einwanderer einen Mindestlohn festlegt. Manche Leute reden sich auch alles schlecht.Du hast mich verkehrt verstanden.
Ich hatte mir nur vorgestellt, wie es wäre, wenn einer Computerspezialist ist und dann eine Stelle für 50K angeboten bekommt.
Der würde sich doch vor Lachen auf dem Boden kugeln und dann dem Anbieter eine überziehen.
Hier kosten manche 3-Zi-Apptmts schon 50K Miete im Jahr.
Von Einwandererschutz weiß ich gar nichts, noch nie davon gehört. Bis jetzt habe ich mich immer selber geschützt. Kam auch selten vor, dass einer was wollte.
-
Zitat
Original von nemesis
ok mit 50.000 kann man in Sydney schon überleben... aber halt noch nicht richtig leben *g*Daraus kann man nur schließen, dass es in Sydney keine IT-Fritzen gibt und geben kann. Schock. Gut, dass ich die Branche verlassen habe.