Beiträge von Günter

    Nun bin ich in den letzten 20 Jahren mehrfach zwischen D und AUS umgezogen, und immer ein paar Sachen in einer Überseekiste mitgenommen, in beiden Richtungen.

    Nur jetzt finde ich keinen mehr, der das macht. Kann mir jemand einen Tip geben, welche Speditions sowas anbietet? Von Sydney nach Hamburg.

    Die sollen mir also eine Kiste mit 3 cbm in die Einfahrt stellen, ich packe in aller Ruhe rein, was rein soll, nagele dann den Deckel drauf und die holen sie nach ein paar Tagen wieder ab.

    Das war immer sehr bequem. Gibts das noch?

    Danke
    Günter

    Zitat

    Original von BackOnTrack
    Du haettest sicher schon zum naechsten Busch laufen koennen um sie rauszulassen.

    Giftig oder nicht, ist immernoch ein Teil der einzigartigen australischen Tierwelt....

    Bin bekennender Egoist - erst ich, dann die Tierwelt.

    Oder zum Aussetzen besser gesagt, erst die Nachbarskinder hinter dem nächsten Busch - dann die Tierwelt.

    Zitat

    Original von go2sydney
    Einen guten Eindruck zu den Preisen gibt Numbeo.com, z.B. hier der Vergleich zwischen Hamburg und Melbourne mit dem Ergebnis, dass das Leben in Melbourne sicherlich 50% teuere ist als in Hamburg.

    Hi,

    danke für den Link z Numbeo. Erst dachte ich, das ist ja super,
    weil ich auch gerade private Berechnungen in der Art durchführe.

    Aber im Detail kommen mir Zweifel, ob deren Daten richtig sind.

    Ich habe nämlich zuerst bei meinem Grundnahrungsmittel geguckt.
    Und da steht bei Numbeo für Hamburg:

    Domestic Beer (0.5 liter draught) 3.00 €

    Ich war aber vor kurzem in Hamburg und habe dort Bier getrunken:
    Ein solche Flasche kostet im Schnitt 0,70 Euro (ein Kasten mit
    20 Flaschen 14 Euro). Schädelbräu gibts auch für die Hälfte.

    Edit: Vergiss den Biervergleich, ich habe jetzt gesehen, dass das Flaschenbier im Restaurant ist. Obwohl ich in D noch nie Flaschenbier im Restaurant gekriegt habe, außer am Bahnhofsimbiss. :D

    Wenn das bei anderen Artikeln genauso ist, sind die Unterschiede
    zu Australien noch viel größer, was auch die Ebbe in meinem Geldbeutel erklärt.

    Mein eigener Vergleich der Lebenshaltungskosten zwischen Sydney und einer
    Kleinstadt in Deutschland ist noch nicht ganz fertig. Das vorläufige Ergebnis
    sieht aber so aus, dass ich in der deutschen Kleinstadt als Harz4-Empfänger
    unter dem Strich für mich übriges Geld mehr hätte als hier in Sydney als
    Mittelverdiener. Das lässt nachdenken

    Zitat

    Original von Murph
    So mein Bolier (315 LITER) ist defekt, neuer muss her!

    Was soll ich machen, ein kleinerer 250l sollte es doch auch machen.

    Oder doch ein Solar System???? Eure Erfahrungen?

    Wenn du Platz hast und vielleicht sogar noch Nordhang, immer Solar. Das reicht hier sogar, um nicht nur das Duschwasser, sondern auch das Haus zu heizen, bei dem bisschen Heizung, was hier nötig ist.

    Letztes Jahr war ich in D und habe in einem Haus ohne Heizung 8 Monate Heißwasser mit Biomasse gemacht, aber bei der vielen Sonne hier brauchste das gar nicht.

    Bei Solar brauchst du allerdings noch eine Zusatzmöglichkeit, falls mal 3 Wochen regnet. Haben die gekauften Anlagen auch alle drin.

    Hi Bondee,

    ich kann das voll verstehen. Ich war gerade ein Jahr in D und habe es genossen, dort zu sein, auch in der Nähe von ganz weit in die Vergangenheit reichenden Freundschaften, die sich später hier nicht mehr aufbauen lassen, nicht nur wegen der Kurzgebundenheit der Leute. So habe ich dort Freunde zum ersten Mal nach 30 Jahren wieder getroffen und mehr persönliche Nähe und interessante Gespräche gehabt als jemals hier - und ich bin schon über 20 Jahre hier und habe keinerlei Sprachbarriere mehr.

    Ich hätte mal nicht so lange in D verweilen sollen 8) denn jetzt fällt mir sehr deutlich auf, dass hier in vielen Bereichen Diskussionen geführt werden, die in Deutschland vor 25 Jahren geführt wurden, besonders im meinem Bereich Umwelt, und fühle mich ein bisschen abgehängt von den modernen Zeiten. In Europa ist einfach mehr Vielfalt und es bewegt sich mehr.

    Hier in Australien verdient man natürlich viel viel mehr Geld als in D, das ist mir klar. Aus AUS gesehen ist D ein Krisenland, Eurokrise, Wirtschaftskrise, usw. Nur als ich da war in D, habe ich nix von gemerkt. Komisch.

    Aber viel verdienen heißt nicht viel Geld haben. Ich habe mal gerechnet: Miete hier in Sydney über 25 Euro (!) pro qm und Monat, in D vergleichbar 5 EUR. Das viele verdiente Geld ist also eine Selbsttäuschung. Es fließt praktisch verzögerungsfrei durch mich durch bzw. durch mein Bankkonto.

    Gruß
    Günter

    Danke, aber die nehmen keine mehr, und der Reptile Park hat am Telefon gesagt, ich soll sie laufen lassen. Die macht doch nix , oder so ähnlich. Dann muss ich sie zertreten, ekelhalft, die ist so groß. hoffentlich läuft sie mir dabei nicht am Bein hoch

    Edit: Habe bei Insektenpräparation nachgelesen und da kam der gute Tip. Einfach Geschirrspülmittel 1 cm hoch ins Glas, dann ist sie ganz schnell hinüber. So war es auch. Absolut giftig das Zeug.

    Zitat

    Original von Jessie

    Die verkaufen jetzt Allehol bei Aldi in Mona Vale? Taten sie nicht, als wir da noch hingingen... Der Aldi Port bzw politisch korrekter gesagt, der aldi fortified war mal super lecker, ist der noch im Programm?

    Kann ich dir nicht sagen. Von Wein und Port und so werde ich besoffen, daher trinke ich Bier. Die Gebrüder Albrecht haben immer was für 29,50 da, französische, holländisches oder neuseeländisches. Garantiert ohne Fluor.

    Zitat

    Original von Murph
    Das wurde schon erfolgreich praktiziert. Es gibt ja auch white Aboriginals, must dich halt nur in den Stamm aufnehmen lassen, lohnt sich auf jeden Fall centre link mäßig.

    Ratsam ist, sich vorher über die Sitten und Gebräuche bei der Aufnahme zu informieren. Die hier und da noch übliche Penile Subincision ist nicht jedermanns Sache (jederfrau).

    Zitat

    Original von go2sydney
    Dass keine Vorschläge für Australien -> D kommen liegt ja vielleicht auch an deiner Frage?

    "Vielleicht wäre es ja sinnvoll, was aus Deutschland zu importieren, was es hier nicht gibt..."

    Ja, da hast du recht. Ich habe aber heute was nach D verkauft. Nur kurz am Strand gelangweilt und danach rangeklotzt :D

    Danke für die Super-Tipps, auch die Mails. Ich komme der Sache kaum noch nach.

    Das ausgefallenste war bisher das Angebot, einen Scheixxhausdeckelanheber zu vertreiben, wodurch man die Brille nicht mehr anfassen muss.

    Nicht eine Idee gab es jedoch, was von Australien nach Deutschland zu vertreiben. Was hat das zu bedeuten?

    Zitat

    Original von cwoern
    Naja, bevor Dich das tatenlose Herumgehaenge am Strand voellig aus der Bahn wirft und hier keine zuendende Idee kommt, wie man einfach und leicht per Im- und Export den grossen Rubel macht, versuch es doch zwischenzeitlich mit "normaler" Arbeit. Etwaigen angesparten Urlaub kann man ja dann verfallen lassen, wenn er denn zu verhasst ist! ;)
    Gruss Christian

    .

    Danke, normale Arbeit als Beschäftigungstherapie ist mal ne neue Sichtweise. Auf Gumtree sind 90 % der Jobs Waiters, Cooks und Baristas. Das heißt Smalltalk, aber dann knalle ich mich doch lieber mitm 6Pack an den Strand.
    Aber meine Suche hat sich schon gelohnt, morgen früh treffe ich mich in Church Point mit einem ganz Abgedrehten, wird schon werden.

    Hi Me,

    irgendwo muss man ja fragen. Die wenigsten werden was selber machen, sondern die ich kenne, gehen lieber 9-5 der Sicherheit wegen.

    Bier würde ich auch nur für den Eigenbedarf importieren. Die Branche ist ziemlich rauh, dazu bin ich zu friedlich.

    Die Jetlag-Firma hat zugemacht, wegen den Kunden, die nicht kaufen wollten. Ich war der Software-Fritze und bin ohne blaues Auge rausgekommen.

    Und die Folgebehandlungen nach Yoga sind mir zu teuer :D

    Gruß
    Günter